|
Rund um Autocad : Koordinaten importieren oder georeferenzieren oder wie?
CADdog am 02.03.2007 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,mit AutoCAD würde ich folgenden Weg beschreiten:1. neue Zeichnung öffen2. Bestandsplan, der auf WKS stehen sollte als XRef auf den Koordinaten 0,0 einfügen3. deine Zeichnung als Block einfügen4. diesen Block über die von dir genannten Punkte so verschieben und drehen, dass es passt4a alternativ der Befehl _align (aber bitte ohne Skalieren)5. mit etwas Geduld, weil es wir durch Messfehler Unterschiede in cm-bereich geben den Plan noch etwas schieben, drehen6. den Layer, auf dem die XRef eingefügt ist, ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
CADdog am 03.05.2011 um 14:21 Uhr (0)
Hallo,a) deine nicht georeferenzierte Zeichnung als Block einfügen, an den richtigen Platz schieben und auflösenb) deine nicht georeferenzierte Zeichnung als externe Referenz einfügen, an den richtigen Platz schieben und bindenc) eine lange Linie zwischen zwei enstprechenden Punkten in deiner Zeichnung und dem Luftbild zeichnen und von endpunkt zu Endpunkt verschiebend) im Luftbild die Kordinaten eines Punktes ermitteln und in deiner Zeichnung alles dorthin verschiebene) benutzerdefiniertes Koordinatensyst ...
| | In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rundungsfehler beim Verschieben
CADdog am 02.12.2008 um 11:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frank88:Hallo Thomas,ich war bisher immer von einer internen 12-stelligen Fließkommagenauigkeit bei AutoCAD ausgegangen. Wieviel ist es denn tatsächlich?Gruß, Frankjetzt kommen wir ins Theoretisieren, dabei wollte ich nur darauf hinweisen, dass die in der Frage angegebenen Ungenauigkeiten nichts mit AutoCAD zu tun haben können.bei AutoCAD gehe ich von Gleitkommazahlen doppelter Genauigkeit aus, wobei die genaue Umsetzung dieser von der EDV vorgegebenen Einschränkungen zu den be ...
| | In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |