Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 3d drehen in autocad sec.
AutoLisp : Pfad für _ddinsert setzen
CADmium am 12.11.2004 um 12:23 Uhr (0)
_-insert ist die internationale Variante! Drück mal in deinem Autocad F1 und suche mal den deutschen Befehl einfüge .. da steht dann : ...Plaziert eine Zeichnung oder einen benannten Block in der aktuellen Zeichnung ... Wenn Sie -einfüge an der Eingabeaufforderung eingeben, fordert Sie EINFÜGE zu weiteren Eingaben in der Befehlszeile auf. Blocknamen eingeben oder [?] letzter : Geben Sie einen Namen ein, geben Sie ? oder ~ ein, oder drücken Sie die EINGABETASTE. Einfügepunkt angeben oder [Faktor/X/Y ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lispbefehl VARIO funktioniert unter AutoCAD 2004 nicht mehr
CADmium am 08.04.2005 um 11:21 Uhr (0)
Tja .. skalieren hat bei mir auch nix mit drehen zu tun .. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : Welche Möglichkeiten gibt es zum Einlesen u. Weiterverarbeiten v. Blöcken in AutoCAD?
CADmium am 16.11.2004 um 13:28 Uhr (0)
alle Befehle ( oder fast alle) in Autocad kannst du auch per Lisp, ActivX(VBA/VLISP)ansprechen und ausführen! Also z.B. Autocad kennt den Befehl _insert zum Blockeinfügen Programmtechnisch kannste das auf unterster Stufe mit (command "_insert" Blockname (0 0 0) 1 1 0) realisieren. Genauso ist es mit schieben und drehen usw. Um ein Bauteil mit einem Befehl anzusprechen mußt du nur eindeutig auf es zurückgreifen können. Dafür gibts z.B. Handle - Gruppencode 5 in DXF ------------------ - Thomas - "Bei ...

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD Mechanical : Speichern unter, Autocad 2002
CADmium am 29.07.2008 um 08:22 Uhr (0)
bei 2002 ? .. ab 2004 gibts die Sysvar Rememberfolders und ein in der Registry acad-profiles-...-dialogs... abgespeichertes INITIALDIRECTORY ... da könnte man was dran drehen.. ansonsten könnte man was in Lisp mit (getfiled "Mechanical speichern unter" "D:/MDT2008/" "dwg" 1)und dem Befehl AMSAVEASACADM6 was machen------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
Rund um Autocad : Textstil Standard
CADmium am 07.06.2004 um 13:04 Uhr (0)
Habe in meiner Vorlag.dwt den Textstil Standard mit der Schriftart romans.shx definiert. Erstelle ich eine Zeichnung mit dem Befehl neu und kann ich meine Vorlage auswählen , und in der neuen Zeichnung ist der Schriftstil Standard auch mit romans.shx belegt. Erstelle ich die Zeichnung mit sneu , wobei der Pfad in den Autocad-Optionen auf meine Vorlage verweist, wird statt der Schriftart romans.shx jedoch isocp.shx verwendet. Die Layereinstellungen usw. werden jedoch korrekt übernommen.... ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz