Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 125 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Stutzen eines Kreises
CADmium am 16.03.2004 um 21:49 Uhr (0)
mhmm.. bei ACAD 2004 MPP kann ich den Kreis an einer Linie stutzen!.. Welche Version setzt du ein ? ..wenn gar nichts geht, vielleicht hilft kr2pl.lsp von www.Cadwiesel.de oder www.defun.de weiter, damit kannnst du den Kreis in eine Polylinie umwandeln. ------------------ - Thomas -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : zeichnet ungewollt in 3D
CADmium am 12.02.2012 um 22:04 Uhr (0)
Befehl BKS .. und dieses auf Ebene des Grundrisses setzen ? FLATTEN aus den Expesstools oder Plaetten von www.CADwiesel um alles auf WSK - Z-Ebene 0 zu bringen ?OSNAPZ beim Zeichnen , um die Z-Koordiante beim Fang zu ignorieren ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke nachträglich ändern
CADmium am 28.08.2007 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:zu 1 http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000438.shtml#000007 ..naja .. ist schon etwas in die Jahre gekommen ..für dyn. Blöcke und andere Eventualitäten müßte ich es vielleicht mal überarbeiten ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schraffur
CADmium am 21.04.2004 um 09:13 Uhr (0)
Die Zeichnungsreigehfolge ist entscheidend. Schraffur muß unter dem Text liegen . Probier mal _draworder ... Bzw . such mal bei www.Cadwiesel.de   nach einem Tool , das das automatisiert. Oder schau mal auf www.cadditions.de in den Downloadbereich. Das Tool heißt Hatch_Back. Hatten wir auch hier schon einmal. ------------------   - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 21. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : bestimmte Layer bei Nuke.lsp weiterverarbeiten
CADmium am 25.10.2010 um 09:37 Uhr (0)
entdel löscht ein Objekt aus der Zeichnungsdatenbankssdel entfernt ein Objekt aus einem AuswahlsatzDie Syntax bekommst du am besten aus der Lisp-Hilfe .... vlide öffnen und F1 !.. zu den Cadwiesel-Lisp kann ich nichts sagen ....------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : acad2000i-->Layerfilter
CADmium am 05.07.2006 um 09:08 Uhr (0)
@Cadwiesel : schön das du verschiedene ACAD-Versionen berücksichtigt hast, ich konnte meins gestern leider bloß auf 2004 testen .. da mach ich doch mal n 10er locker ... kannst sie ja bei deinem 1200Post-Jubiläum gleich wieder ausgeben..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
CADmium am 20.04.2005 um 10:27 Uhr (0)
bei www.Cadwiesel.de solltest du fündig werden, wenn nicht - Anhang als vlx speichern , in ACAD laden und dann mit Block-rename aufrufen , bzw. für die ganze Zeichnung :BLOCKS-NOTANONYMUS------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 20. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Linienbreiten ändern
CADmium am 24.07.2008 um 11:43 Uhr (0)
_qselect und _properties sind Dialoggebunden. Da macht ein command (so wie es dir vorschwebt) nicht viel Sinn. aber es gibt Tools, die alles Mögliche auf "VonLayer" setzen können . guck mal bei www.Cadwiesel.de  nach ach ja , ab ACADversion 2008 ? gibt es den Befehl setbylayer ....------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoLisp : Pfad einer Datei ermitteln
CADmium am 23.03.2005 um 11:48 Uhr (0)
@CADwiesel .. Nö, ist sicher nicht das wahre... ich halte auch den Ansatz schon verkehrt, die ganze Platte durchsuchen zu müssen ... das dauert nämlich ... die Lispsachen kommen in einen Ordner LSIP und der wird in den Supportpfad eingetragen, fertich! Aber wem erzähl ich das? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Objektwahlfilter
CADmium am 04.03.2005 um 12:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hannes_G: Hallo CADwiesel, kann man diesen Auswahlsatz auch erweitern? "Wähle alle Schraffuren, Solids, Polylinien die breiter sind als 0 und lege sie in der Zeichenreihenfolge nach unten" Hannes Sicher, guckst du In die Hilfe im VLisp-Editor unter dem Stichwort Befehlsreferenz und ssget ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
AutoCAD Mechanical : Einfärben von Blöcken
CADmium am 22.02.2008 um 12:26 Uhr (0)
Die Linienstärke kannst du in deiner Plotstiltabelle ( _stylesmanager) auf "Objektlinienstärke verwenden" ändern. Tools gibts z.b bei Cadwiesel oder Cad-od oder hier im Forum. Spezielle Sachen kan man auch anfragen.Wie du solche Tools verwenden und laden kannst, ist in dem Tutorial beschrieben. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoLisp : Plaetten, Plinetype und 2D-Polyline
CADmium am 20.01.2005 um 22:58 Uhr (0)
He, Wiesel : zum 1000. ( .. nun ja .. gins ) Beitrag @Peter .. Sorry, das dein Thread ins totale Offtopic abgleitet, aber in der Hoffnung , das Cadwiesel sein Programm nun hin kriegt .. und weil ein Kilopost nun (noch) nicht allzu alltäglich ist ( außer vielleicht in den HE ) .. ich denke du verstehst das. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Unterstreichen von Strings?
CADmium am 03.02.2005 um 15:17 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von autocart: @Cadwiesel: Langsam bin ich solche Müll-Antworten leid.... Mein Senf dazu: Rate mal, wie es den Antwortenden oft bei solchen unkonkreten Fragen geht! ( Da bist du auch nicht der einzige !) Jedesmal die Kristallkugel anschmeißen zu müssen, ist manchmal auch frustrierend, auch wenn man mittlerweile Übung im Hellsehen bezüglich der Fragestellungen entwickelt. SCNR ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problem ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz