Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 125, 125 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen cadwiesel sec.
Rund um Autocad : Anweisung zur Erstellung eines Layout
CADmium am 18.01.2005 um 15:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von flaschenpost: @CADwiesel Mein Antwort zielte eigentlich in eine andere Richtung .. .. fragt sich , in welche ... ich lese da bloß Probier einfach mal ein bißchen rum raus ... sorry, wenn ich dir damit vielleicht auf den Schlips trete, so richtig konstruktiv finde ich das nicht. Zugegeben : meine Antwort jetzt ist es auch nicht, aber SCNR ... ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Konvertieren von DXF in DWG
CADmium am 20.05.2009 um 08:34 Uhr (0)
na der Befehl _SCRIPT geht wohl immer noch .. , jetz ist bloß die Frage, ob du das von Hand erstellen willst( - Dosbox - dir - da hast du alle Dateinamen .. ein bißchen copy&paste für open , purge und zoom usw), oder ob du einen Automatismus heranziehst. das gibts IMHO was bei CADwiesel.Ansonsten kann man so eine Konvertierung auch rel. schnell ( mit den vorhandenen Funktionsbibos ) zusammenproggen ... [/URL=http://forum.cad.de/foren/ubb/uploads/CADmium/amsetupdwgmulti.jpg]BSP für was etwas anderes[/URL] ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Mechanical : Verschobene z-Achs-Werte in säntlichen Teilen der 2D-Zeichnung
CADmium am 02.06.2008 um 10:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von M.K.:Habe ganz gezielt Linien genommen (keine Normteile) und habe das gleiche Problem...bewschwer dich bei Cadwiesel ;) Zitat:Original erstellt von M.K.:Geht das auch mit "Smash"?[/B]kenn ich nicht. Zitat:Original erstellt von M.K.:Warum passiert das? Kann man durch eine andere Arbeitsweise das dirket verhindern?[/B]kann verschiedenen Ursachen haben .. bei konsequentem zeichen in der xy-Ebene des WKS passiert das nicht[/B][/QUOTE]------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Pr ...

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln
AutoLisp : Pfad einer Datei ermitteln
CADmium am 23.03.2005 um 09:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADwiesel: sowas ist leider Grundsätzlich mit Lisp/Vlisp nicht möglich. Doch ist es, muß man sich bloß ein erweitertes findfile kreieren.. Hilfreich sind dabei u.a: mit rekursiven Aufruf von (vl-directory-files FOLDERNAME *.* -1) eine Verzeichnisbaumliste erstellen(der Erste Aufruf erfolgt mit dem entsprechenden LW-Buchstaben) und die dann mit (findfile(strcat FOLDER DATEINAME) abarbeiten. Die Existiereden LW bekommt man mit dem FSO-Objekt : (setq FSO (vlax-create-ob ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten ermitteln und/oder Text aus Block löschen
CADmium am 11.07.2012 um 11:22 Uhr (0)
Genauer schildern wäre schon Code schreiben - da deine Lispkenntnisse wohl rudimentärer Art snd , und das wird mehr als ein 10-ZeilerEinsammeln geht mit ssgetumwandeln der Objekte in vla-objekte via vlax-ename-vla-objectLänge dann mit (vlax-curve-getdistatparam OBJ(vlax-get-endparam OBJ))....Script ist klar .. aber auch das muß mit was gefüttert werden ....Da bietet sich halt ein Lisp an.....Proggen tun einige hier im Forum .... Cadwiesel / Brischke / Jörn Bosse / CADchup / meine Wenigkeit.. um nur ein pa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Abfrage beim Insert ob Block dynamisch
CADmium am 06.09.2013 um 12:47 Uhr (1)
jo ist machbar, aber wie Cadwiesel schon sagt, der Block muss in der Zeichnung sein, dann kann ich testen und dann kann ich die Blockreferenz entsprechend erzeugen ... der command Aufruf von "_insert" vereinigt das Laden und die Blockreferenz erzeugen ... entweder du schreibst dir für beide Vorgänge was eigenes oder du rufst den Insert-Befehl mit Dateiname auf , brichst ab, testest dann den Block und rufst dann nochmal den Insertbefehl mit dem Blocknamen entsprechend Dyn/nicht dyn auf ... ----------------- ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Bemaßungsstil
CADmium am 22.12.2003 um 09:45 Uhr (0)
@GEST : nur zur Klärung : Wolltest du bei allen Bemaßungstilen die Pfeile eingestellt haben oder bei allen Maßen, egal welchen Bemaßungsstils? @Cadwiesel : ok. Interpretationssache. Siehe @Gest! @Allgemeinheit: Wie das Einstellen des Dimblk bei Bemaßungen funktioniert wissen wir ja nun dank dem Wieselchen Aber wie kann ich einen Bemaßungsstil ändern ? ( tblsearch DIMSTYLE NAME) liefert mir eine schöne interpretierbare Liste - ist also zum Auslesen der Eigenschaften geeignet. (tblobjname DIMSTYLE NA ...

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
CADmium am 08.08.2007 um 13:46 Uhr (0)
OT:    Zitat:Original erstellt von KlaK:Leider wird dieses Forum des öfteren dazu verwendet eigene Produkte zu vermarkten, sei es nun über Hinweise auf ein neues Produkt oder über Testversionen. Als Anhänger der open source Philiosophie denke ich wir sollten uns gegenseitig helfen.Dazu mus ich auch mal n Kommentar abgeben: von Axel findet man kaum Komplett-Tools im Forum, meist nur Anstöße und Codeschnipsel. Weil er es u.a. auch satt hatte , die Machmirmal-Mentalität zu unterstützen. Wer meine Entwicklung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz