|
Rund um AutoCAD : Linientypen exprtieren
CADmium am 14.12.2009 um 14:59 Uhr (0)
ergänzend:Guck dir mal LTdump.lsp von www.cadwiesel.de an - unter Sonstiges-Sonstiges .. aber ob er auch Linientypen mit integrierten shx beherrscht, bin ich mir nicht sicher.(denke mal nicht)------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ganze Zeichnung eine Farbe
CADmium am 21.02.2007 um 15:00 Uhr (0)
...also ich würd mir n Lisp für schreiben ... ob das für dich ne Lösung ist ... keine Ahnung.Allerdings kannst du auch mal auf www.cadwiesel.de unter Sonstiges-Sonstiges nach einefarb.lsp suchen ... ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Interaktiven Pfad- und Dateiname einfügen?
CADmium am 22.07.2004 um 11:25 Uhr (0)
RTEXT ist Bestandteil der Expresstools! In ACAD2004 sind die auf der CD dabei, müssen aber (glaub ich) separat installiert werden. Die deutsche Version findest du bei www.cadwiesel.de oder www.defun.de Für 2002 wirst du beim wiesel auch fündig. ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 22. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fragen zu Text
CADmium am 22.11.2004 um 16:31 Uhr (0)
dazu mußte auch die Expresstools installiert haben dream sind ab 2004 auf der ACAD-Install-CD. Eingedeutschte Version gibt s bei www.cadwiesel.de bzw. www.defun.de ------------------ /A - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 22. Nov. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ein ungleichmäßig skalierter Block .....
CADmium am 20.02.2006 um 10:17 Uhr (0)
Ansonsten guck mal auf www.cadwiesel.de oder www.cad-od.de nach einem Lisp , dass dir die Farben auf von Layer stellt. Im WWW solltetst du auf jeden Fall fündig werden ( auch im "Rund um autocad-Forum" ) ------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fläche automatisch eintragen?
CADmium am 30.08.2008 um 17:26 Uhr (0)
Da gibt es Toollösungen für - z.B: bei www.cadwiesel.de du kannst aber auch Schriftfelder (Befehl _field ) mit Polylinienverknüpfen, das im Feld die Länge der PL angezeigt wird.. war schon öfter mal hier im Forum, so dass die Suche sicher was ausschmeißen wird.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekte nach Farbe auf Layer ..
CADmium am 10.02.2009 um 15:33 Uhr (0)
wenn es u.a. um in Blöcken verschachtelte Objekte geht, wo Filter und Schnellauswahl nicht mehr greifen, wäre vielleicht auch das vielleicht was für dich?!Ansonsten .. schon mal bei www.cadwiesel.de geguckt?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : blöcke konvertieren
CADmium am 04.04.2007 um 16:13 Uhr (0)
guck mal unter www.cadwiesel.de nach einem entsprechenden Tool z.B. unter Objekte-Blöcke-nuke ....aber auch an anderen Stellen des INETS solltest du fündig werden , IMHO sogar hier im Forum------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : Proxy in Block - Blockdefinition testen
CADmium am 03.04.2008 um 10:18 Uhr (0)
na du stepst wie gehabt durch die Blockelemente ( Code findet sich im Forum) und checkst jedes auf (wcmatch(strcase(cdr(assoc 0 ENAME))) "*PROXY*") ...vielleicht hilft dir auch das Lisp killproxy , was du auf cadwiesel.de findest weiter...?! ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Keine attributierten Blöcke
CADmium am 25.09.2006 um 12:38 Uhr (0)
Ach so ... nun ja, mit Lisp (oder VBA) kommste auf jeden Fall ran. IMHO gibts da auch schon Tools für, der "EA-EDITOR" ist ja erst seit 2004 dabei, und vorher mußte man sich ja auch behelfen. Mal bei www.cadwiesel.de oder www.cad-od.de geguckt?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Herkunft eines Commands
CADmium am 12.12.2005 um 13:50 Uhr (0)
zu 1: direkt nicht, vielleicht hilft ne ne Windows-Volltextsuche z.B. (www.cadwiesel.de-Sonstiges-Sonstiges) über die lsp-Dateien laufen lassenzu 2: nur wenn es der Programmierer in die Doku geschrieben hat ..oder solange testen, bis das Programm nicht mehr meckert------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Tools für Auto CAD Anwendung für Elektrotechnik
CADmium am 13.01.2005 um 11:39 Uhr (0)
Statistisch gesehen : Sicher! Entweder du konkretisierst deine Fragestellung, oder versuchst es mal mit googeln! Bekannte Toolseiten sind Z.B. www.cadwiesel.de www.defun.de www.catalyst.com BTN-Ware cadresource.com um nur einige zu nennen ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 13. Jan. 2005 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp Routinen
CADmium am 22.12.2008 um 07:52 Uhr (0)
www.cadwiesel.de wäre eine.. zum Lernen empfehle ich Mapcars Seiten oder Afralisp... dann wären da noch JTB-World oder die Seite von Menzi demnächst wird wohl auch die D-Tools Seite soweit sein ... usw ... Worum gehts dir denn? Was suchst du konkret?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |