|
Rund um Autocad : Text in Blockreferenz verändern
CADmium am 08.01.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Dressler ! Bei sich wiederholdenden Aufgaben lohnt es sich auf jeden Fall über ein Programm nachzudenken, und bei der Arbeit mit ACAD ist LISP sicher keine schlechte Wahl. Als Einstieg sei dir da www.mapcar.de empfohlen. Für fertige Tools gibt s cadwiesel.de und defun.de. Drängt die Arbeitsaufgabe lohnt sich vielleicht auch eine direkte Anfrage bei letzterem! Zu dem Buch, auf das du wartest : es ist wirklich gut, allerdings mehr ein Nachschlagewerk zu Aufbau der Zeichnungsdatenbank. Lisp-Routinen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layermanager (ET) - Layerzustände löschen
CADmium am 28.08.2006 um 16:09 Uhr (0)
Keine Ahnung, was es bei cadwiesel gibt .. aber die "Layerzustände" hängen als XDATA an den Layern selbst , und die kann man hiermit löschen(defun C:LMAN-DELETE(/ LAYER DATA) (While (setq LAYER (tblnext "LAYER" (null LAYER))) (and(setq LAYER(tblobjname "LAYER" (cdr(assoc 2 LAYER)))) (setq DATA (entget LAYER ("RAK"))) (assoc -3 DATA) (setq DATA (subst (-3 ("RAK")) (assoc -3 DATA) DATA)) (entmod DATA) ) ) (princ) ) ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfass ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Zeichnungsgröße wächst ins unerschwingliche
CADmium am 21.03.2006 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kiber:Den Links war ich vorher auch schon gefolgt.Leider führt der eine Link (http://forums.augi.com/showthread.php?t=4342)ins Leere.Sonst hätte ich das schon getestet.Die Anleitung für Die Lisp Tools habe ich auch gefunden. Die ist ja auch sehr Informativ.Doch wie schon gesagt, der erste Link hat meinen Tatendrang gestoppt.Grusskiberhmm also ich kann dem Link folgen ... aber wenn nicht guck mal bei cadwiesel unter Sonstiges/Layer ... da gibts auch was------------------ - Tho ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : alle Blöcke in Urprung und Bereinigen als Makro oder VBA?
CADmium am 25.06.2009 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADesign:Hallo Forum,wie bekomme ich eine Batch Routiene über einzelne oder mehrere mehrere Zeichnungen hin:1. Alle Elemente entsperren2. Alle Blöcke in Ursprung (Schnellauswahl - Blockreferenz)3. Datei Bereinigen (Purge)4. Punt 2. und 3. nochmal ausführenwie ist es sinnvoll dranzugehen, Makro oder VBA?Wir haben AutoCAD 2009 Mechanical drauf, leider ist der Aktionsrekorder deaktiviert???Danke im Voraus!Gruß...MichaelMachs als Lisp ..da gibts IMHO sogar schon was Fertiges .. im ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Block auflösen und wieder zusammenfügen
CADmium am 23.04.2004 um 08:43 Uhr (0)
Dann benenn ihn um - www.cadwiesel.de - Objekte- Blöcke- benennUBL oder hiermit : (defun C:BLOCK-RENAME (/ OBJEKT OBJEKTDATEN ALTERNAME NEUERNAME AUSWAHL INDEX BLOCKDEF MODIFIED) (if (setq OBJEKT(ssname(ssget "_:S" ((0 . "INSERT")))0)) (progn (setq OBJEKTDATEN (entget OBJEKT)) (setq ALTERNAME(cdr(assoc 2 OBJEKTDATEN))) (if (and(or(setq NEUERNAME (getstring (strcat "
Neuer Name für Block ""ALTERNAME"" : ") ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Lisp : layer invertieren
CADmium am 16.03.2007 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kikaz:z.B.: Alle Layer die gefroren sind einschalten - alle was eingeschalten sind frieren, dann das gezeigte löschen und wieder layer die aktiviert sind frieren und umgekehrt. Dient zur Bereinigung von unseren Architekturplänen, da ich den "gefrorenen Inhalt" nimmer brauche.wie wäre es mit : 1.Layerliste erstellen mit allen Layern die gefroren sind.2.durchlaufen der Zeichnungsdatenbank und löschen aller Objekte, die einen Layer aus der Layerliste als eigenschaft haben3.Bereini ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : alle Objekte auf Z-Achse 0
CADmium am 06.11.2006 um 16:41 Uhr (0)
ich verweise mal auf das Plaetten.lsp von CADWIESEL------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : inventarübergabe an excel
CADmium am 19.09.2006 um 14:23 Uhr (0)
IMHO hat [URL=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getbio&UserName=CADwiesel]CADWIESEL[URL] dafür schon mal ein Tool geschrieben .... kannst ihn ja mal per PM kontaktieren..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
CADmium am 17.03.2005 um 08:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Tomate: Hallo CADwiesel, Ich muß gestehen, dass deine Antwort für mich aussieht wie ein Strickmuster. .. erscheint die Meldung Syntaxfehler.. Ja, so ist er , unser Wiesel .. Strickmuster ersetz mal im Text (setq textstyle ff) durch (setvar textstyle ff) dann sollte zumindest der Syntaxfehler nicht mehr kommen! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lös ...
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer löschen
CADmium am 20.09.2004 um 14:58 Uhr (0)
Dann bedenke doch Cadwiesel auch mit ein paar U s grins ------------------ - Thomas -
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ** Referenz auf Anwendung fehlt: GENIUS_GENOREF_13, auf AcDbPoint.
CADmium am 13.09.2007 um 14:47 Uhr (0)
probiers mal mit dem delxdata von CADwiesel.de ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoLisp : externe Referenzen
CADmium am 25.05.2005 um 12:39 Uhr (0)
für die Layerfilter kannste mal bei CADWIESEL gucken .. unter Sonstiges- Layer ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Alle Z-Koordinaten=0 wäre schön
CADmium am 15.10.2004 um 10:09 Uhr (0)
Guck mal beim www.Cadwiesel.de - plaetten oder so ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form AutoLisp wechseln |