|
BricsCad : Basispunkt Nachträglich ändern
CADmium am 18.03.2014 um 13:19 Uhr (1)
im Blockeditor --- Objekte verschieben oder mit (Lisp)Tools wie BLOCKMOVEBASEPOINT------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form BricsCad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Assoziativbemassung nachträglich auf nicht Assoziativ stellen?
CADmium am 21.01.2009 um 15:47 Uhr (0)
Befehl _DIMDISASSOCIATE oderBemassungen wählen , verschieben um 1,1 und zurückschieben dürfte das Problem auch lösen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Limiten verschieben
CADmium am 11.03.2009 um 12:31 Uhr (0)
aus der Acad-Hilfe:.... LIMMIN/LIMMAX ist schreibgeschützt, wenn der Papierbereich aktiv ist und der Papierhintergrund oder der Druckbereich angezeigt werden ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Attribute verschieben in dwg anbei...
CADmium am 24.03.2006 um 10:13 Uhr (0)
probiers hiermit:(defun c:moveatt(/ ATT) (if(and(setq ATT (car(nentsel))) (=(cdr(assoc 0 (entget ATT)))"ATTRIB") ) (COMMAND "_-ATTEDIT" "_Y" "*" "*" "*" ATT "_p" PAUSE "_n") ))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Toleranzsymbol ändern (Symbole für geometrische Eigenschaften)
CADmium am 30.01.2004 um 17:19 Uhr (0)
Das Objekt Toleranz ist, glaube ich, eine verknüpfte Anordnung von Symbolen d.h. Verweis auf Zeichen in einer shx-Datei ähnlich Text . Text auflösen aus den Expresstools hilft hier leider nicht - könnte aber vielleicht erweitert werden..? (??? Anfrage an Marc Scherer ???) Prinzipiell lassen sich fürs Auflösen die Befehle wmfout und wmfin mißbrauchen . Mit wmfout kannst du das Toleranzsymbol ins WMF-Format exportieren. Das anschließend mit wmfin wieder importierte Symbol kannst du mit _explode / ur ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
CADmium am 22.10.2012 um 14:24 Uhr (0)
...mit dem Punktfang Tangente .... ansonsten .. gibts noch den "Satz des Thales" .... darüber gehts auch nur mit "Zirkel"------------------Also ich finde Unities gut ...--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Text verschieben
CADmium am 02.06.2005 um 08:25 Uhr (0)
das ist eine Frage der Systemleistung.. evtl hilft qtextmode auf 1 weiter, bzw. Optionen- Anzeige- Bildschirmleistung- Textbegrenzungsrahmen... oder ein Schneller Rechner+Grafikkarte ect. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
CADmium am 08.02.2012 um 11:16 Uhr (0)
du kannst nicht alle Layouts löschen .... Modelbereich und ein Layout(Paperspace) sind für eine Zeichnung erforderlich------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
Rund um AutoCAD : kann nur eine linie auswählen beim koopieren/verschieben
CADmium am 16.08.2007 um 11:16 Uhr (0)
Wilkommen auf cad.de.Setz mal PICKADD auf 1 und nutze doch nächstes Mal zuerst die Forensuche oder guck bei FAQ nach ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Autocad VBA : Objekte in ACAD verschieben
CADmium am 18.03.2005 um 08:58 Uhr (0)
upps .. forum verwechselt ... na dann nimm object.Select Mode[, Point1][, Point2][, FilterType][, FilterData] und als Mode acSelectionSetAll - F1 .. example ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wie verhindere ich das verschieben der Zeichenreihenfolge beim Kopieren?
CADmium am 27.08.2008 um 13:15 Uhr (0)
Für Schraffuren guck dir mal die SYSVAR HPDRAWORDER genauer an.. Für Texte gibts in der Hinsicht den Befehl "textnachvorne"und für Anzeigereihenfolge nach Layern hab ich das gefunden------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientyp Anfang und Ende mit Leerbereich
CADmium am 09.10.2009 um 13:27 Uhr (0)
wie wäre es denn mit einem Text aus "_ . " mit Ausrichtung eingepasst? Da kannste anfangs und Endpunkt auch entsprechend verschieben, haste Variable Strich und Lückenlänge ... ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
CADmium am 20.03.2012 um 14:33 Uhr (0)
MAchbar ist vieles .. aber in Dialogsteuerung ect ist Lisp doch etwas aufwendig.. das jetzt irgendwie umzufummeln, dazu fehlt mir im Rahmen der Foren hilfe die Zeit.Sorry.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |