|
Rund um Autocad : Verschieben von Objekten nicht mehr sichtbar
CADmium am 22.09.2005 um 07:56 Uhr (0)
Steht die Sysvar DRAGmode auf 2 ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : AM_HID / AM_VIS in Mechanical-Zeichnung löschen
CADmium am 19.03.2007 um 20:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von luziano:Hat jemand eine Idee, wie ich alle (auch in Blöcken definierte) Objekte auf diesen Layerm verschieben kann?in einem Rutsch (also nicht mit _refedit) geht das mit einem (Lisp)Programm oder du nutzt den Befehl _laytrans ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Autocad VBA : Programmieren in VB(A) oder in .Net ?
CADmium am 17.05.2007 um 08:36 Uhr (0)
Wenn du von #C kommst, würde ich in .Net programmieren...ne ActiveX-Doku ist in der VBA-Lisp-Online-Hilfe dabei... und in Sachen Autocad hast du die Sprache LISP noch vergessen ... kann man einiges mit machen, was in VBA z.B. nicht geht, aber die Dialogerstellung und der Zugriff auf Windows-Komponenten ist da gruselig..Das wichtigste an der ACAD-Programmierung ist aber nicht, welche Sprache in nehme, sondern die Kenntnis des Zeichnungsdatenbankaufbaus und die Möglichkeiten der Manipulation derselbigen.und ...
|
| In das Form Autocad VBA wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
CADmium am 08.02.2010 um 07:49 Uhr (0)
Die blockdefinition hat ein eigenes Koordinatensystem, der Basispunkt ist 0,0 und darauf beziehen sich die gespeichertenKoordinaten der Blockelemente.Ich hatte so ein Teil schon mal auf Lisp gemacht - Siehe www.d-tools.eu ..------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 08. Feb. 2010 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Basispunkt, Einfügepunkt verschieben
CADmium am 08.02.2010 um 09:52 Uhr (0)
Das geht so im Mechanical ..... es beücksichtig allerdings nicht die Lage anderer Referenzen des Blockes (die werden entsprechend der Basispunktänderung der bearbeiteten Referenz verschoben) und auch nicht die Lage evtl. Attribute.Deshalb damals auch deas Lisptool ....------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 08. Feb. 2010 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassungstext untergestellt
CADmium am 19.07.2007 um 13:11 Uhr (0)
anklicken .. und Text am Griff verschieben verschieben (in den Eigenschaften bei Text verschieben zulassen einstellen)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Maßtext verschieben
CADmium am 13.04.2007 um 09:34 Uhr (1)
Im Eigenschaftsfenster bei gewählter Bemaßung : Anpassen ... Textverschiebung... Text verschieben, keine Führungslinie = SYSVAR DIMTMOVE auf 2!!!Am besten im Bemaßungsstil einstellen!!!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dialogfeld Maßstabsliste weg
CADmium am 08.07.2010 um 09:11 Uhr (0)
Dialog außerhab des Anzeigebereiches des Monitors?--Aktivierten Dialog verschieben geht auch mit: ALT + Leertaste , dann V und dann verschieben mit Pfeiltastenalternativ Siehe Anhang------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layoutregister verschieben!
CADmium am 17.08.2004 um 16:48 Uhr (0)
Hab ich mir gedacht .. Schuster bleib bei deinen Leisten und du mach es mit Rechtsklick .. ------------------ - Thomas -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke erstellen
CADmium am 30.09.2008 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CarstenF:Ich muss aber eine Linie haben, die dem Block auch zugeordnet ist, da ich nachher softwaretechnisch den echten "Einfügepunkt" ermitteln muss.Hmm .. du willst aufgrund besserer Lesbarkeit eigentlich nur die Attribute (gegenüber der Blockrefernez und deren Einfügepunkt, den du noch mal zu irgendwas brauchst) verschieben ? Sehe ich das richtig? Die Linie ist, wenn der Referenzeinfügepunkt gleich bleibt eigentlich überflüssig?Und damit du nicht jedes Attribut einzeln versc ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Komponenten via Visual Basic
CADmium am 20.02.2008 um 08:23 Uhr (0)
zum einfügen nimm die InsertBlock Methode des Modelspaceobjectes.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Scripting.FilesystemObject, Rückgabe NIL?!?
CADmium am 30.04.2010 um 14:47 Uhr (0)
irgendwelche (Windows)Sicherheiteinstellungen, die die ausführung / Erstellung von ActivX-Komponenten verbieten ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Polylinie in Z Verschieben?
CADmium am 01.10.2006 um 22:15 Uhr (0)
3dorbit ??------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |