Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1028 - 1040, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Problem mit Symboldatei
CADmium am 13.10.2005 um 12:29 Uhr (0)
Du kannst doch mit Lisp überprüfen, welche Fontdatei in deinem Schriftstil referenziert wird, und wenn das ein Stil ist, der dgnlstyle-as-line.shx referenziert, klammerst du ihn in deinem Lisp für die Umwandlung aus.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textstile (das nächste)
CADmium am 24.10.2005 um 16:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Waldemar:Ist es aber grundsätzlich möglich die Zeichnung mit Hilfe von Lisp nach einem Textstil abzufragen unabhängig von Objekttyp? ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer
CADmium am 27.10.2005 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Yvonne88:@ CADmiumja. Ich habe das mit "DRAWORDER" schon probiert aber das geht ja nur mit Objekten!!!Außerdem habe ich ACAD 2006!!!Mennö, bist du blond? ... einen Layer kannst du nicht sehen,anklicken oder weiß ich was.. nur die Objekte, die den Layer als Eigenschaft haben.. zu deutsch : Die Objekte, die auf dem Layer ,liegen kannst du sehen , anklicken , verschieben!!!Ein Layer ist einfach eine "Eigenschaftsgruppe", die Farbe, Linientyp usw.. enthält und die jedem Zeichnungse ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Grundeinstellungen wieder herstellen!?
CADmium am 31.10.2005 um 18:53 Uhr (0)
Es gibt Sysvars, die in der Zeichnung gespeichert werden und welche, die in der Registrierdatenbank des Systems gespeichert werden, darunter auch welche profilabhängig. Letzere kannst du mit _options - Reiter"profil" -Button "Zurücksetzen" auf die Ausgangswerte zurücksetzen. Leider ändern sich dabei auch andere von dir getätigte Einstellungen.Hilfreich ist für deinen Fall ein Lisp, wo man die Einstellungen einmal vornimmt, und was man bei Bedarf (oder in der acaddoc.lsp) aufruft. ------------------ - Tho ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zoom Grenzen festlegen
CADmium am 27.10.2005 um 11:00 Uhr (0)
@Bernhard GSD : es handelt sich um ACAD2002!! zoom + o ist IMHO erst ab 2005 drin! .. deshalb auch der Verweis von Tunnelbauer auf das Lisp, das genau den Befehl für Versionen 2000-2004 nachbaut!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl um ein Symbol nur im Layout- bereich zu erstellen
CADmium am 08.11.2005 um 13:14 Uhr (0)
da scheinen Lisp oder andere Programme aufgerufen zu werden. Und das_syeinf kann so definiert sein, dass das Symbol halt im Modellbereich eingefügt wird.. schon mal die Befehle einzeln in der Kommandozeile getestet, bzw. nach der Befehlsausführung mal ein einfaches _insert probiert? ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Icon erstellen von Lisp-Befehlen und diese dauerhaft sichern?
CADmium am 11.11.2005 um 12:39 Uhr (0)
leg dir ein Menu (mnu-datei) , und eine dazugehörige *.mnl in der mnl kannste dann deine load-Befehle reinschreiben.. ist eine Lisp, die automatisch beim laden des Menüs ausgeführt wird.. ansonsten guck malhier------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textgröße im Stil per LISP einstellen
CADmium am 17.11.2005 um 07:58 Uhr (0)
ich verweis mal als Ergänzunghierher------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Vorgabe-Wert nicht sichtbarer Attribute löschen (Acad 2004)
CADmium am 25.11.2005 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alybaba:Hi zusammen -gibt es eine Möglichkeit bei nicht sichtbaren (invisible) Attributen,den Vorgabe (default) Wert zu löschen und zu bearbeiten ?Ich brauch ein Tool (LISP etc.) mit dem auch alle in einer Zeichnungenthaltenen Attribute bearbeitet werden können.bis dann jo, is möglich, willste ein Angebot? oder verwechselst du auch Hilfe mit Dienstleistung? ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die H ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CUI => MNU
CADmium am 10.01.2006 um 09:26 Uhr (0)
ungestestet:..per Lisp und activX über die Methode SAVEAS und Filetyp "acMenuFileSource" kann man vielleicht noch eine MNS = MNU erstellen lassen.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : CUI => MNU
CADmium am 10.01.2006 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AHG:Hallo CADmium,ich stehe auch vor dieser Frage und hätte gerne mehr dazu gewußt. Wie integriere ich den Filetyp "acMenuFileSource" in den Befehl SAVEAS? Danke[Diese Nachricht wurde von AHG am 10. Jan. 2006 editiert.]Mit dem Befehl "_savaas" hat das nix zu tun. Du mußt dir ein Programm schreiben (Lisp oder VBA) welches die ActivX-Methode "saveas" des Menugroup-objectes aufruft.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block kopieren
CADmium am 06.01.2006 um 11:12 Uhr (0)
Mit Bordmitteln nicht!Dazu wäre eine entsprechende Programmierung (Lisp VBA) nötig.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : xref lösen
CADmium am 23.01.2006 um 10:18 Uhr (0)
Im Lisp gibst die Methode unload , aber das willst du ja scheinbar nicht .... ?!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz