|
Rund um AutoCAD : Sowas wie Laytrans auch für Farben?
CADmium am 24.01.2006 um 12:59 Uhr (0)
und wenn dir die Schnellauswahl nicht genügt, von mir mal wieder der Verweis auf ein entsprechendes Lisp. Evtl. wirst du bei www.cadwiesel.de fündig.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : objektdaten auslesen.
CADmium am 25.01.2006 um 13:51 Uhr (0)
wenn deine Objektdaten den Inhalt eines Attributes oder Textes darstellen, da gibs Lisp für suchen und Ersetzen, bzw. Präfix setzen ect. z.B. sowas------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : per Lisp bestimmte Zeichnungselemente löschen
CADmium am 27.01.2006 um 09:39 Uhr (0)
guck mal auf www.cad-od.de IMHO gabs da so ein Tool------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : gesucht: ein simples Buttonmakro
CADmium am 07.02.2006 um 08:19 Uhr (0)
..vielleicht ein bißchen übertrieben, aber in dem Zusammenhang will ich auch mal auf die Kopplung von VBA und Lisp hinweisen------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehler ActiveX-Server
CADmium am 16.02.2006 um 10:26 Uhr (0)
ohne das Lisp wird dir keiner die genaue Fehlerstelle sagen können, also am besten an den Programmersteller wenden------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : true type schriften ausschalten
CADmium am 22.02.2006 um 09:21 Uhr (0)
... hab ich nicht getestet ...vielleicht klappt die autocadinterne Lösung nicht mit Mtexten, die eine integrierte Formatanweisung enthalten, welche auch den Schriftfont enthält..dann hilft IMHO nur ein entsprechendes Lisp.------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linieninformation
CADmium am 01.03.2006 um 10:10 Uhr (0)
such mal im Lisp-Forum nach XDATA------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Koordinaten-Lisp
CADmium am 06.03.2006 um 18:52 Uhr (0)
ersetze (setq STDX (rtos P1X 2 P))(setq STDY (rtos P1Y 2 P))durch(setq STDX (rtos (/ P1X 1000.0) 2 P))(setq STDY (rtos (/ P1Y 1000.0) 2 P))------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : *.shx aus der Zeichnung löschen
CADmium am 20.03.2006 um 13:56 Uhr (0)
Die shx sind nicht Bestandteil der Zeichnung, nur die Verweise auf sie. Gucke dir mal dein Textstile, Linientypdefinitionen und formartierten Mtexte auf entsprechende Verweise an. P.S. Lisp macht sich für sowas gut------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Registerkarte Modell
CADmium am 20.03.2006 um 14:47 Uhr (0)
guck dir mal in der Lisp-Hilfe den vlr-miscellaneous-reactor an, da gibts ein Ereignis :vlr-layoutSwitched .. da könnte man eine entsprechende Layertau- und anschalt-Routine ranbasteln.Soviel zur generellen Möglichkeit ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp Programm geht nicht mehr
CADmium am 23.03.2006 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von caddonner:Hallo !Folgendes Problem:Das Lispprogramm OBJ_LTFAKTOR_SET funktioniert plötzlich nicht mehr. Es erscheint immer Fehlermeldung OBJ_LTFAKTOR_SET: "Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nil" Hat jemand Ahnung was der Grund dafür ist ?Peteralso ich kann keinen Fehler reproduzieren ... bei mir läuft es so..(würde es aber heute mittels activX und vl-catch-all-apply schreiben)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems ber ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Textwerte v. Zahlen einheitlich ändern
CADmium am 07.04.2006 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fd1:Hallo,Hat jemand eine Idee??Sicher .. ein entsprechendes Lisp!! Guck dir mal diesn Beitrag an. Da hab ich mal was ähnliches realisiert .. wenn es keine Attribute , sondern Texte sind, wird es sogar noch einfacher. Das Prinzip bleibt auf jeden Fall dasselbe.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : attribute von blöcken auf polylinien auslesen
CADmium am 15.04.2006 um 19:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rickoT:hallo georghab ich auch schon probiert, kann aber immer nur eine polylinie und die damit verbundenen objekte wählen, das ist bei vielen polylinien dann eher mühsamTja, dann mußt du eben abwägen, was mühsamer ist ... weiter wie bisher arbeiten, bzw. fastsel und eatttext nutzen, bzw. sich eine entsprechende Lisp- oder VBA-Routine zu schreiben. Diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |