Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1054 - 1066, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : AutoCAD Block beim einfügen Grösse verändern
CADmium am 18.04.2006 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ochsner:Gibt es zu diesem Problem einen kleveren und günstigen Aufsatz damit ich die Blöcke variabel gestallten kann?Nein, das ist im "alten" Blockkonzept nicht vorgesehen. Jede Variante erfordert eine neue Blockdefinition. (.. die "dynamischen" Blöcke funktionieren auch nicht anders, bloß, das die Varianten automatisch als "anonyme Blockdefinitionen" erzeugt werden..)Eine Lösung für dich wäre eine entsprechende Programmierung (Lisp/VBA) , welche die gewünschten Varianten aus d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD Block beim einfügen Grösse verändern
CADmium am 18.04.2006 um 21:38 Uhr (0)
Wir haben auf cad.de auch ein Lisp-Forum und ein VBA-Forum .... wie das Programm aussehen soll, kann ich nicht wissen, da ich die Anforderungen ja nicht kenne .. und deinen so coolen Wunsch kann (und will) ich dir somit auch nicht erfüllen. Das geht IMHO wohl schon doch mehr in Richtung Dienstleistung denn in Richtung Hilfestellung..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objektwahl in Skript
CADmium am 03.05.2006 um 16:38 Uhr (0)
(if (setq a (ssget "_X" ((62 . 10))((0 . "HATCH" )(2 . "SOLID" ))) (command "_change" a "" "_properties" "_color" "_ByLayer" "_layer" "SCHRAFF-ROT" "") )so ... und da du im RUA angefangen hast .. bleibt es auch hier!( "Command"-Aufrufe sind ja noch kein richtiges Lisp )------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Text in Polylinie
CADmium am 04.05.2006 um 15:40 Uhr (0)
Am Rande bemerkt: wenn man sich das zugehörige Lisp des txtexp-Befehls aus den Ettols mal genauer anschaut, wird man feststellen, das intern auch auf _wmfout und _wmfin zurückgegriffen wird... ( bloß eben so, das der User nicht mehr viel machen muß )------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Button für Ungroup Erstellen
CADmium am 09.05.2006 um 16:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GTVLeader:Hallo Leute,Hat vielleicht jemand eine Adresse wo man eine Anleitung für Dummies / Anfänger für LISP programmieren findet? Die AutoCad Hilfe gibt nicht gerade viel her )1.Adresse : Mapcars Seiten Zitat:Original erstellt von GTVLeader:Gibts nicht so eine Befehlszeile mit der ich mir einen Button basteln könnte der mir die Gruppe welche ich anklicke auflöst. Wichtig wäre mir dabei das es immer nur die oberste Gruppe aufhebt. Also wenn ich zB 2 Gruppen nehme, diese zu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Button für Ungroup Erstellen
CADmium am 10.05.2006 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GTVLeader:Thanks for help, das Lisp funktioniert sehr gut! Zum Thema falsche Arbeitsweise... Ich habe früher auf dem 2D System Medusa gearbeitet (damals noch Krankonstrukteur) und in dem Programm konnte man sehr gut eine Struktur erstellen und sich auch anzeigen lassen. Vor allem konnte man auch ohne großes Auflösen, Block Editor etc etc Bauteile in der Struktur bearbeiten bzw. in der Struktur verschieben. Die Bauteile konnten auch wie Blöcke aus einer Datenbank eingeladen werd ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypen mischen
CADmium am 24.05.2006 um 07:50 Uhr (0)
Das "programmierunfähig" kann man ändern. Einen guten Einstieg in Sachen Lisp bieten Mapcars Seiten------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Geister(?)-Befehl: layneu
CADmium am 28.05.2006 um 22:24 Uhr (0)
IMHO ist der _ai_molc Befehl in der acad.mnl definiert.. als Lisp-Routine... da kannste dann auch durch einfügen folgender Zeilen gerne dein Kürzel definieren:(defun c:xyz() (c:ai_molc)) oder auch (defun c:layneu()(c:ai_molc))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Buttonmakro schützen - geht das?
CADmium am 03.06.2008 um 15:51 Uhr (0)
mal ganz ungetestetvielleicht reicht schon das als Lisp(defun c:GEHEIMMAKRO() (menucmd "DEINgesamterMAKROTEXT"))das im _VLIDE zur geheim.vlx komplilieren, in einem Supportpfad speichern und als Buttonmakro (autoload "geheim.vlx" ("Geheimmakro1"))wenn du es erstmal nur einfach als lsp abspeicherst ..(autoload "geheim.lsp" ("Geheimmakro1"))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Polyline in LISP schraffieren
CADmium am 29.06.2006 um 09:01 Uhr (0)
(command "_hatch" "ANSI32" 25 15 (ssget)"")------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polyline in LISP schraffieren
CADmium am 29.06.2006 um 11:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LISP-Noobie:achja, noch eine Kleinigkeit *duck*Wie lese ich eine Farbnummer ein und ordne sie einem Elementzu ??1.Gewöhn dich dran: Neue Frage - Neuer Thread2.(command "_chprop" (ssget) "" "_c" 1 "") setzt die Farbe der zu wählenden Objekte auf Rot ( = ACI-Nr. 1 )oder noch konfortabler(command "_chprop" (ssget) "" "_c" (acad_colordlg 1) "")------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : layout kopieren, umbenennen ans ende setzen mit einem klick?
CADmium am 06.07.2006 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anthu:hallona dann eben nur für acad2006.gibts da eine möglichkeit?mfganthuJa, das läßt sich programmtechnisch , z.B. mit Lisp,umsetzen. Siehe Anhang.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : hilfe bei einem lisp-programm
CADmium am 29.06.2006 um 19:41 Uhr (0)
sagt mal .. geht ihr in die gleiche Klasse ??? .. entweder du fragst deinen Kumpel , oder du guckst mal hier.. nicht dass das jetzt zu einem Hausaufgabenforum ausartet.. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz