Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1067 - 1079, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : hilfe bei einem lisp-programm
CADmium am 29.06.2006 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von workman:Fällt dir dazu was ein?.. mir sicher .. aber eigentlich soll dír ja was einfallen, oder?aber mal ein paar Anstöße(acad_colordlg 1) liefert dir die Farbnummer(setq OBJEKT (ssget "_:s")) liefert dir ein Objekt(command "_chprop" OBJEKT "" "_c" FARBNUMMER "") ändert die Farbe ..alles andere findest du unter F1 (die Stichworte haste ja ) bzw. auf Mapcars Seiten------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr al ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kann man Attribute in einem Block Sortieren?
CADmium am 02.08.2006 um 07:54 Uhr (0)
1. ein Block enthält Attributsdefinitionen eine Blockreferenz enthält Attribute2. Man kann beides mit z.B. Lisp auslesen und die Erstellungsreihenfolge dem Alphabet anpassen oder was hast du vor mit der Sortierung?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : HKATTS
CADmium am 10.08.2006 um 08:21 Uhr (0)
Was ist denn das für ein Lisp? Für ne Antwort fehlen da ein paar Infos über das Proggi...sorry------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
CADmium am 16.08.2006 um 11:44 Uhr (0)
so wie das Tool arbeitet werden bei der Blockneudefinition die ganzen Xdatas nicht berücksichtigt, Bemassungen haben aber einige davon! Ebenso wird entmake bei bestimmten Mechanicalobjekten versagen.Eine Blockdefinitionsduplizierung über DXB und die ActiveXfunktion ist an der Stelle wohl sauberer. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
CADmium am 16.08.2006 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gigerota:Hallo Thomas,danke für den Hinweis, aber ich weiß leider nicht, was du mit deinem Rat meinst. DXB? ActiveXFunktion? Ist eine Lisp-Routine der falsche Weg?  Es gibt ja den ACAD-Befehl zum Umbenennen unter: Format - umbenennen.Da kann ich nur ALLE Blöcke des selben Namens auf einmal umbenennen....wenns das doch nur mit "Markieren Sie die gewünschten Blöcke" gäbe...Einen Block umbenennen und einen Block duplizieren und das Duplikat bestimmten Referenzen zuweisen sind 2 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block umbenennen lisp-tool
CADmium am 16.08.2006 um 12:47 Uhr (0)
Um nicht bloß immer an der Oberfläche rumzukratzen , zum besseren Verständnis und damit man sich nicht mit "ist mir zu kompliziert" rausreden braucht, empfehle ich mal wieder diese Lektüre.. und wenn man halt selbst nicht programmieren kann, bleibt die WebSuche, der Ruf nach dem Admin oder die Vergabe ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : msn laden mit lisp
CADmium am 03.09.2006 um 12:56 Uhr (0)
1. Änderungen immer an der MNU - F12. Ohne Lispvorkenntnisse - nimm (command "_menuload" ... )mit evtl. Filedia vorher auf 03. ansosnsten mal bei AFRALISP lesenund wir haben auch ein Lispforum. Vielleicht dort mal die Forensuche bemühen! - Stichworte Supportpfad , Menu http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001099.shtml#000000 wär vielleicht was------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : msn laden mit lisp
CADmium am 03.09.2006 um 17:30 Uhr (0)
Oh Mann,..aber ok.., hier gehts weiter und ich mach zu------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer import per Knopf
CADmium am 08.09.2006 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Robin H.:HallihalloIch bin gerade daran was zu probiern:Und zwar will ich mir npaar Knöpfe machen der mir Layer importieren.Ich hab mir da mal verschiedene Wege angekukt. Im- und Export per LISP, per Layerstatus-Manger und per DesignCenter.Nun von "hand" geht der weg übers DesignCenter am einfachsten weil nur da auch die Linientypen mitimportiert werden.Nun möchte ich fragen ob wer wüsste ob man das DesignCenter per Textzeile/Lisp ansteuern kann, So:liebes DesignCenter,wähle DW ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Starten von lsp Dateien
CADmium am 11.09.2006 um 11:13 Uhr (0)
DAS schon gelesen?die Lisp läuft im Namespace der Zeichnung, in der es geladen wurde. d.h. ein Lisp muß für jede Zeichnung neu geladen werde, - acaddoc.lsp, oder acad.lsp mit ACADLSPASDOC auf 1 oder Menü mit *mnlbei Schließen der Zeichnung ist das Lisp auch aus dem Speicher wieder weg.1.Speicherbedarf : sollte irrelevant sein  , da das bißchen Text gegenüber der Zeichnung minimal ist,.. trotzdem durch ein "defun" oder "set" oder "setq" werden Inhalte an Symbole gebunden, der Speicherplatz hängt dabei nich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Keine attributierten Blöcke
CADmium am 25.09.2006 um 12:38 Uhr (0)
Ach so ... nun ja, mit Lisp (oder VBA) kommste auf jeden Fall ran. IMHO gibts da auch schon Tools für, der "EA-EDITOR" ist ja erst seit 2004 dabei, und vorher mußte man sich ja auch behelfen. Mal bei www.cadwiesel.de oder www.cad-od.de geguckt?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wunschliste fehlende Tools
CADmium am 25.09.2006 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Caladia:- Maßstabsliste importieren/exportieren auf andere Rechner - Beitrag: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/014106.shtml geht mit regedit ... dann den Key suchen, und dann DATEI-Exportieren .. ausgewählte Teilstruktur...ok, man könnte auch ein Lisp für schreiben ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : %username$ in Supportpfad
CADmium am 27.09.2006 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadernst:Ich hatte nicht gedacht, dass es nur mit LISP funktioniert... innerhalb von ACAD gehts auch mit VBA und von außen mit allen möglichen Progs, die auf die Registry zugreifen können.. dort dann im aktuellen Profil ..general..ACAD------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz