Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1080 - 1092, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : benannte ansichten exportieren
CADmium am 28.09.2006 um 22:33 Uhr (0)
benannte Ansichten werden in der View-Table der Zeichnung abgelegt, Lisp oder VBA mittels ActivXschnittstelle bieten Zugriff auf dieselbige, so dass ich mir ein Tool vorstellen könnte, das mittels DBX-SERVER aus einer anderen DWG eben diese Views importiert. Axel hatte übrigens für ebensolches an dieser Stelle schon ein Grundgerüst gelegt....------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : dwg und dxf anzeigen
CADmium am 06.10.2006 um 10:58 Uhr (0)
IMHO Nein. Das ist bei dem Dialog so nicht programmiert. Könnte Autodesk aber leicht lösen , ist ne Frage des Dateifilters ..(da man so gar solchen Dialog mit Lisp und DCL hinbekommen kann) Als Workaround sollte aber Peters Lösung ausreichen.------------------      - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wunschliste fehlende Tools
CADmium am 08.09.2006 um 13:44 Uhr (0)
Also ich hätte gern ein gändertes DWG-Format, in dem Schriften, Symbole ect. - also die externen Inhalte - gleich mit eingebettet werden, aber nicht so OLE-mäßig. Natürlich soll es kompatibel zu dem bisherigen sein.Weiterhin wünsche ich mir eine bessere LISP-Uterstützung- Z.B. einen VisualDialogformeditor, einen Zugriff auf die Win-API aus Lisp heraus,eine vollständige Implementierung der ActiveX-Schnittstelle, eine Dokumentation der Methoden,Properties der Mechanicalelemente ..... und das alles ohne Mehrp ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Abdeckrahmen (wipeout) im Block - nach einfügen ganz oben
CADmium am 11.10.2006 um 11:07 Uhr (0)
nocheinmal eine Erläuterung .. d.h. am besten ist es den Block neu aufzubauen, oder in jeder neuen Zeichnung den "draworder"Befehl anzuwenden ... geht auch durch den direkten Zugriff auf das Zeichenreihenfolgedictioniary via VBA oder Lisp ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
CADmium am 13.10.2006 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Plotter:geht es denn überhaupt mit Lisp attedit aufzurufen und nur eins von vielen Attributen anzuzeigen und zu bearbeiten?jaein.. mit attedit gehts nicht.aber z.B. mit (cdr(assoc 1(entget(car(nentsel)))))kanst du den Wert auslesen ... mit subst und entmod kannst du ihn verändern und wenn du einen schönen DCL-Dialog rumbastelst hast du dann ein schönes Tool..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Nur ein bestimmtes Attribut mit attedit bearbeiten
CADmium am 16.10.2006 um 11:10 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von marc.scherer:vlx ist eine kompilierte Version von Lisp/DCL Dateien. Nix mit Ascii-Editor. Schützt das KnowHow von vorsichtigen Proggern die meinen jeder Fussel-Code hätte eine immense Schöpfungshöhe *grins*.. in dem Fall gings darum, DCL und LSP in eine Datei zu packen .... die reine Hilfe (wies geht) steht schon 2,3 Postings höher. *auch grins*@Plotter ... hat der Block in seiner Definition schon Attdefs, oder nicht? Und ist bloß das Attribut an der Blockreferenz nicht vorhan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Spiegeln von Schraffur
CADmium am 18.10.2006 um 10:46 Uhr (0)
also eine Sysremvariable gibts dafür nicht, aber vielleicht hilft dir diese kleine Lisp ... laden mit Switchangle aufrufen und Schraffur anklicken .. es wird immer der bestehende Winkle un 90° umgeschaltet ...(defun C:switchangle ( / AUSWAHL INDEX OBJLIST)            (if(or(setq AUSWAHL (ssget "I"  ((0 . "HATCH"))))        (setq AUSWAHL (ssget      ((0 . "HATCH"))))    )    (progn      (setq INDEX -1)      (repeat(sslength AUSWAHL)        (setq OBJLIST(cons(vlax-ename-vla-object(ssname AUSWAHL(setq INDEX(1 ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Makros
CADmium am 18.10.2006 um 14:12 Uhr (0)
Schreib die Befehl in ein Lisp, das kannst du zur einer vlx compilieren , welche du dann per macro laden und starten kannst.."Macro" ist eine Befehlsfolge und somit klartext.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF-Daten in Vektorformat konvertieren
CADmium am 23.10.2006 um 16:08 Uhr (0)
..na zum Annähern von Kurven duch Polylinien mit geraden Segmenten gibt es schon einiges an Lisptools im Netz. Die einfachsten Programme beruhen dabei auf den Autocad-Befehlen "messen" und "teilen" ... andere berücksichtigen die jeweiligen Kurvenkrümmungen und setzen bei starker Krümmung entsprechend mehr Stützpunkte.Auch eine Ausgabe der Koordinaten der dann theoretisch entstehenden Polygonzüge in txt oder XML sollte mit VBA/Lisp eigenntlich realisierbar sein.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punkte mit Z-Koordinaten beschriften
CADmium am 07.11.2006 um 19:37 Uhr (0)
die geposteten Abschnitte ertellen einen Text in der Zeichnung.... ..wenn du dich in Lisp einarbeiten willst, hilft dir Mapcars Tutorial sicher weiter .. und hiereine DXF-Gruppencodereferenzansonsten : (ungetestet zusammengeschrieben)Code:(defun c:zbs ()  (setq tgr (getreal " Textgrösse: "))  (setq as (ssget ((0 . "POINT"))))  (setq zaehl 0)  (setq en (ssname as zaehl))  (while en    (setq pkt (cdr (assoc 10 (entget en))))    (setq zw (nth 2 pkt))    (setq ztw (strcat "z: " (rtos zw 2 4)))    (entmake      ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textfilter nach Höhe in Skript
CADmium am 10.11.2006 um 11:47 Uhr (0)
auf die Schnelle: - machs so:(if(ssget "_X" ((0 . "*TEXT") (40 . 2.5)))(command "eigändr" "V"  "LA" "Text25")) (if(ssget "_X" ((0 . "*TEXT") (40 . 3.5)))(command"eigändr" "V"  "LA" "Text35"))usw. obwohl ich dann alles in Lisp machen würde...------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Erweiterung für Eigenschaftenpinsel
CADmium am 10.11.2006 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Grebe:P.S.: Kann mir mal jemand ein gutes Buch für AutoLISP empfehlen - bin noch blutiger Anfänger was LISP angeht.zum Code .. naja .. ist ein Anfang!!!!zu Lisp : guck dir mal die Tutorials von Mapcar an.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textfilter nach Höhe in Skript
CADmium am 09.11.2006 um 14:35 Uhr (0)
ach so .. script .. hatte ich überlesen .. wird ohne Lisp nicht gehen... (ssget "_x" ((0 . "*TEXT")(40 . 3.0))) filtert TEXTE mit Texthöhe 3.0(sssetfirst (setq a(ssget "_x" ((0 . "*TEXT")(40 . 3.0)))a)aktiviert ihn auch gleich------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz