Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1106 - 1118, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Spline in Polylinie verwandeln
CADmium am 13.03.2007 um 10:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von olinka:Gibt es hierfür irgendwo eine LISP-Routine?Mehrere .. mit unterschiedlichen Ansätzen... Siehe weiter oben!.. viele setzten bloß unabhängig von der Krümmung des Splines in regelmäßigen Abständen Punkte auf demselbigen und verbinden diese dann .. wems ausreicht...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : geringsten Abstand zwischen Polylinien finden und bemaßen
CADmium am 13.03.2007 um 22:16 Uhr (0)
Denke, du wirst um eine programmtechnische Lösung (Lisp) nicht drumrumkommen. Mit Boardmitteln wüßte ich momentan keine Lösung.Aber da das Programm (wegen der Bögen ect.) doch etwas Aufwand bedeuten würde, lohnt sich das für den Einsatzfall, oder ist die visuelle Methode nicht doch besser?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : geringsten Abstand zwischen Polylinien finden und bemaßen
CADmium am 14.03.2007 um 07:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von giraffe:... oder muß ich im LISP-Forum mal nachfragen?Die Leute, die dort lesen, lesen in der Regel auch hier. Und fürs anfragen gibts die PM-Funktion. Bei gewissen Programmierklippen, also Stellen, wo du mit deinem Programm nicht weiterkommst, kannst du natürlich gerne mit konkreter Problemschilderung im Lisp-Forum nachfragen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im Modellbereich darstellen
CADmium am 16.03.2007 um 18:52 Uhr (0)
vielleicht hilf dir dieses Lisp weiter.. ?!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Attedit-Fenster
CADmium am 20.03.2007 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von newcad:kann man eigentlich das Atteditfenster so vergrößern/erweitern, das mehr wie Acht Attributsabfragen kommen?..hab ich schon mal mit ner Nachprogrammierung des Attedit-dialoges mittels Lisp und DCL realisieren müssen. Hatte damals aber einen andetren Grund als die Attributsanzahl. Hilft dir ja zwar jetzt nicht unbedingt weiter, soll dir aber zumindest eine Möglichkeit aufzeigen. Richtigen Sinn in einer NAchprogrammierung wegen der Attributsanzahl sehe ich zwar nicht, da m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Multilinie automatisch im Hintergrund zeichnen
CADmium am 07.02.2007 um 11:05 Uhr (0)
Es gibt im INET z.B. Lisp, die Schraffuren in den Hintergrund packen.. die sollten sich auch auf Multilinien anpassen lassen (oder auf Polylinien mit definierter Breite usw.) ... es gibt auch sowas was die Anzeigereihenfolge auch physisch ordnen kann ..aber warum sollte einer seine Zeit investieren, damit du welchen sparen kannst ------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kreis schliessen
CADmium am 21.03.2007 um 10:47 Uhr (0)
..ja, mit einem Lisp, das den Kreisbogen wieder in einen Kreis umwandelt..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Kreis schliessen
CADmium am 21.03.2007 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Berliner:Das geht natürlich auch ohne Lisp mit Bordmitteln, den Kreisbogen mit PEDIT wieder zur Polylinie machen und dann die Option "Schließen" verwenden. BerlinerJa, schöne Idee, die Optik stimmt!!! ..aber dann hast du andere "Fangpunkte" und "Griffe" als beim Kreis.. trotzdem :TOP!!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientyp aus DWG exportieren
CADmium am 23.03.2007 um 10:12 Uhr (0)
Linientypen lassen sich über das Design-Center kopieren.. gib mal DC in der Befehlszeile eine ...ansonsten such mal auf www.cadwiesel.de unter Sonstiges/Sonstiges nach dem Lisp LTDUMP.LSP------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : layout namen ändern
CADmium am 28.03.2007 um 11:12 Uhr (0)
Ja, ein SCRIPT das ein Lisp lädt und aufruft , welches einen ähnlichen Codeschnipsel wie folgenden enthält:(vlax-for LAYOUT (vla-get-layouts(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) (setq NAME (vla-get-name LAYOUT)) usw....)Mit ACAD-Boardmitteln wüßte ich nix. Und ob sich ein Programm gegenüber der "händischen Methode" lohnt, ist wohl abhängig von der Anzahl der Layouts, der Zeichnungen, wie die Stunde für den Änderer angesetzt ist usw.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die u ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mal wieder Koordinaten in Zeichnung schreiben
CADmium am 30.03.2007 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fraga:Warum habe ich nur das Gefühl, dass wir unterschiedliche Auffassungen über den Sinn eines Forums haben?Keine Ahnung was du für eine Auffassung von cad.de hast?!Wenn du meinst , du sprichst einen Toolwunsch aus, und andere Forenmitglieder, nehmen sich dem an und programmieren dir so einfach nebenbei dein WUNSCHTOOL (was auch mal ab und zu vorkommt) .. ja, da haben wir dann unterschiedliche Auffassungen. Und woher soll hier ein Leser deine eingesetzten Lisp kennen. Du hast ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : SAFEARRAYBOUND
CADmium am 30.03.2007 um 15:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Donator:Hallo liebe CADler,    wer kann mir weiterhelfen.Nach verwendung einer Lisp erhalte ich diesen Fehler:          SAFEARRAYBOUNDWer kennt das??GrußDonator     IMHO bloß die halbe Fehlermeldung. Da wurde ein Feld = ARRAY mit zu bsp-weise zu kleinen Grenzen definiert, das dann aber mehr Inhalt aufnehmen soll. Das klappt natürlich nicht.P.S. Um welches Lisp handelt es sich überhaupt?!------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung de ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : öffnen/speichern nur noch in Befehlszeile
CADmium am 03.04.2007 um 09:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADdog: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/search.cgi?action=intro .wollt ich auch gerade drauf hinweisen ... aber noch ne Frage? Was ist das denn für eine Lisproutine? Du willst ja schließlich die Ursache für das Verstellen von Filedia beseitigen.Und noch was: Ihr habt sicher Virenscanner, Firewall ect. und dann wird sich ohne Kenntnis der Interna jedes Lisp gedownloadet und gestartet?------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Proble ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz