Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1132 - 1144, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : suche online Literatur über AutoCAD 2004
CADmium am 20.07.2007 um 21:39 Uhr (0)
naja .. ich kenne die Bücher aus deinen Links nicht, aber .. 1. bist du im englischen so fit? 2. .. Reference ist meistens ein NAchschlagewerk, das nicht auf Feinheiten, Machbarkeiten, Herangehensweisen bei der Programmierung einget.Das "Autocad programmieren mit VBA" hatte ich schon mal durchgeblättert. Machte einen ordentlichen Eindruck. Geht auf das Objektmodell in ACAD und die ganzen Manipulationsmöglichkeiten ein. Grundlagen des VB werden auch behandelt.Um eine wirkliche Empfehlung auszusprechen müßte ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Command-Befehle in Lisp
CADmium am 15.08.2007 um 08:19 Uhr (0)
@CNC-Horst :Keine Ahnung, wohin sich dein Artikel hin verabschiedet hat. Das wären ein paar Antworten gewesen1. (sssetfirst(setq a(ssget "_w" (0 0 0)(1000 1000 1000)))a)2. (if (setq a (ssget "_i"))(command "_rotate" a "" (getpoint " BASISPUNKT:") 90)(princ " Nix gewählt"))3.(if (setq a (ssget "_i"))(progn(command "_mirror" a "") (while (/=(getvar"CMDACTIVE")0)(command pause)))(princ " Nix gewählt"))------------------      - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems berei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
CADmium am 07.08.2007 um 08:58 Uhr (0)
Danke Theodor!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buch für Lisp
CADmium am 08.08.2007 um 13:46 Uhr (0)
OT:    Zitat:Original erstellt von KlaK:Leider wird dieses Forum des öfteren dazu verwendet eigene Produkte zu vermarkten, sei es nun über Hinweise auf ein neues Produkt oder über Testversionen. Als Anhänger der open source Philiosophie denke ich wir sollten uns gegenseitig helfen.Dazu mus ich auch mal n Kommentar abgeben: von Axel findet man kaum Komplett-Tools im Forum, meist nur Anstöße und Codeschnipsel. Weil er es u.a. auch satt hatte , die Machmirmal-Mentalität zu unterstützen. Wer meine Entwicklung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text und Bemaßung
CADmium am 27.08.2007 um 09:10 Uhr (0)
..mit nem Lisp , lassen sich natürlich auch alle Bemaßungs und Textobjekte durchlaufen und die Texthöhe entsprechend zuweisen..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : alle blöcke auflösbar stellen
CADmium am 27.08.2007 um 10:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kickdown:noch eine frage die ich bei der suche nicht gefunden habe.kann ich mehrer gruppen gleichzeitig auflösen (ursprung) ?im gruppen-fenster kann ich immer nur 1 auswählen.Mit Lisp auf jeden Fall..------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung brechen
CADmium am 28.08.2007 um 15:19 Uhr (0)
amdimbreak ist ein Befehl aus MECHANICAL. Im puren Autocad kann man sich IMHO mit nem Lisp behelfen , das auf die Objekte des anonymen Bemassungsblocks zugreift und da die Linien bricht. Dabei bleibt die Bemaßung assoziativ, weil bei verschieben ect. ein "neuer" anonymer Block erstellt wird.ansonsten: was hindert dich daran CADchup ne Mail oder ne PM zu schicken und höflichst nach der Lisp zu fragen ??!------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bere ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wie viele Elemente auf einem Layer?
CADmium am 29.08.2007 um 09:34 Uhr (0)
.. das ist Lisp.. kannste aber (wenn die Länge reicht) auch so auf einen Button hinterlegen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus ACAD 2008
CADmium am 29.08.2007 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jobau:Danke für die Antwort. Wenn das tatsächlich so ist, finde ich,dass das ein ziemlicher Rückschritt ist, denn der Aufruf desLayerstatus-Manager macht das ganze nur umständlich....Kommandozeilenaufrufe zu Layerstände anlegen, setzen, exportieren usw. , die auf den Layerstatusmanager fußen, lassen sich sicher mit Lisp und ActivX realisieren....habs allerdings bloß bisher bis 2007 realisiert und gestestet.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassend ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LW-Polylinie vs. Polylinie
CADmium am 06.09.2007 um 14:16 Uhr (0)
..das ist Lisp, und ist mit ^C^C davor als Buttonmakro geeignet, welches die Systemvariable PLINETYPE umschaltet ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : befehle aufnehmen und wiedergeben
CADmium am 10.09.2007 um 14:04 Uhr (0)
wenn LOGFILEMODE auf 1 gesetzt wird , werden die Eingaben in der Befehlszeile protokoliert, Einstellungen per Dialog nicht!Für dein Vorhaben erstell dir ein Script oder Lisp, welches du in allen Zeichnunen ausführen kannst.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Objektfang bei Konstruktionslinien
CADmium am 14.09.2007 um 10:36 Uhr (0)
ich denke mal, ne Objektfangfilter, der Konstruktionslinien ausschließt wirst du nicht haben... dann kann es sein, das die Konstruktionslinien nicht in einer Ebene liegen und sich somit nicht schneiden, und so kein Schnittpunkt gefangen werden kann. Um die Z-Werte auf 0 zulegen hilft folgendes kleines Lisp:Code:(defun C:KLINIE-0(/ AWS INDEX OBJDATA GC10 GC11)  (if(setq AWS(ssget "_x" (list (0 . "XLINE")(cons 410 (getvar"CTAB")))))    (progn      (setq INDEX -1)      (repeat(sslength AWS)        (setq OBJDA ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Konstruktionslinien
CADmium am 03.10.2007 um 12:58 Uhr (0)
du darfst den Befehl nicht mit ESC abbrechen - dann ist auch das Lisp zuende ... nimm b für beenden und der Layer sollte zurückgesetzt werden.Eine Variante , die auch ESC abfängt ist zwar auch möglich, aber aufwendiger .. einen Hinweis aber noch dazu: "ERROR-Funktion"------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz