Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1158 - 1170, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Aufrufen selten benutzter Lipssss
CADmium am 18.01.2008 um 18:26 Uhr (0)
Ein Lisp nochmal zu laden , macht nichts ... ist halt bloß die unnötige Ladezeit.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelte Nummerierung erkennen ?!
CADmium am 24.01.2008 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hechemer:Gibts dazu Vorschläge ? Danke, nochmals !Ja, ein selbstgestricktes Programm ... Lisp , VBA usw.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : bild beim laden der cuidatei
CADmium am 31.01.2008 um 13:10 Uhr (0)
lad in der cui in Lisp, das ein (alert) oder einen Windialog beinhaltet und gut ist .. für so halbtransparenten Schnickschnack müßtest du tiefer in den Code, den du nicht hast.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : bild beim laden der cuidatei
CADmium am 31.01.2008 um 14:09 Uhr (0)
.. das ist ein Windowsdialog ... entweder du nuzt Doslib.arx  .. wie in dem Beispiel oder du kapselst dir dir Winfunktion alleine oder du nutz ein kompiliertes Lisp mit DCL und nem Bild drin ... oder du lädst ein VBA und läßt es ausführen , da kannst du die Dialoge selbst gestalten------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD-Supportpfade über Registry
CADmium am 01.02.2008 um 07:55 Uhr (0)
mach ir ein Lisp wasdie Zeile(n)(setenv "ACAD" "D:MDT2008EINSTELLUNGEN; D:MDT2008EINSTELLUNGENSUPPORT; D:MDT2008EINSTELLUNGENMENU; D:MDT2008EinstellungenLISP; ... C:PROGRAMMEGEMEINSAME DATEIENAUTODESK SHARED; ") enthält und gut ist... dieses File wird dann einmal vom User ins ACAD gezogen und fertig------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Elemente von einem Layer löschen
CADmium am 01.02.2008 um 19:43 Uhr (0)
Anbei mal so was zum Testen .. (In Lisp)Beschreibung P.S.Ein erweiteter Dialog (der hier nicht dabei ist) erlaubt es auch die Löschroutine auf eine Objektauswahl oder das aktuelle Layout (incl. Wahlweise Blockelemente) zu beschränken...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Elemente von einem Layer löschen
CADmium am 05.02.2008 um 14:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wwwilli:Uuuuhhhh.Ist das Lisp oder sowas? wie lange bist du jetzt schon im Forum aktiv ?... wenn du die angebotenen Hilfen nicht richtig nutzen kannst ... liegts nicht an den Helfern.SCNR------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientypen auslesen
CADmium am 08.02.2008 um 08:06 Uhr (0)
(entget(tblobjname "LTYPE" "amzigzag"))liefert dir ((-1 . Objektname: 7efa3ea8 ) (0 . "LTYPE") (330 . Objektname: 7efa3c28 ) (5 . "55") (100 . "AcDbSymbolTableRecord") (100 . "AcDbLinetypeTableRecord") (2 . "Amzigzag") (70 . 0) (3 . "//-//-//-//-//-//") (72 . 65) (73 . 2) (40 . 11.0001) (49 . 0.0001) (74 . 4) (75 . 136) (340 . Objektname: 7efa5568 ) (46 . 0.04) (50 . 0.0) (44 . 0.0) (45 . 0.0) (49 . -11.0) (74 . 0))das, da wirst du in einigen GCs sicher ein paar Faktoren aus der LIN wiederfinden (zur not : ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : standardtextfont in mtext geaendert
CADmium am 13.02.2008 um 15:42 Uhr (0)
Einfach und ohne Lisp ( also LT-geeignet ) ? .. IMHO nein.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Messen in Metern
CADmium am 14.02.2008 um 10:01 Uhr (0)
na indem du nach deinem Befehl _area (/ (getvar "AREA") 1000000) aufrufst ... das sollte man auch schön aufm Buttonmakro oder in ein Lisp verpacken können------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : blöcke annotativ machen
CADmium am 20.02.2008 um 10:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stolti:da muss man doch ein makro erstellen können oder?..denke mit nem Makro wird das nichts, wirst schon Lisp oder VBA brauchen..damit sollte es prinzipiell gehen. ------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen berechnen, Fehler in Lisp-Routine
CADmium am 24.02.2008 um 20:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von andi90:Ein gutes Programm währe das von Archtools2004, das kostet aber 200.- + MwSt.(Es kann aber auch viel mehr)GrußAndi Wieviel Zeit verbrauchst du denn mit Fläche und Umfangermittlung und Eintragen derselben in deine Zeichnung? Wieviel kostest du diese Zeit ? Wann hätte sich so ein Tool für dich amortisiert?Frag doch Tom Berger an, ob er diese Routine aus den Archtools herauslösen und dir separat anbieten kann.Du kannst natürlich auch deine Lispkenntnisse erweitern. Hilfre ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehler bei Start von Autocad 2008
CADmium am 26.02.2008 um 09:28 Uhr (0)
starte Acad einfach mal ohne die Lisp. Und dann eins nach dem anderen hinzufügen , bis du auf das den Fehler verursachende gestoßen bist.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz