Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1171 - 1183, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Zusätzlicher Printer Support Pfad
CADmium am 26.02.2008 um 10:04 Uhr (0)
Verschiedene Profile und ein Profilswitcher ? Oder einen Printersupportpfadswitcher ? Sollte mit Lisp kein Problem sein------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : selection aller Obj. und Layerwechsel mittels Befehlen
CADmium am 28.02.2008 um 14:12 Uhr (0)
Ab Autocad 2008? gibts den Befehl SETBYLAYER .. aber natürlich ist dein Vorhaben auch per Lisp zu lösen, auch gleich mit integriertem Scriptgenerator. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : alle layer auf einen Kopieren
CADmium am 13.03.2008 um 21:14 Uhr (0)
(setq LAYERDATEN (GET_LAYER (cdr(assoc 8 OBJEKTDATEN)))) kannst du auskommentieren und dann die Zeilen wo Layerdaten verwendet werden, also bei der Linienstärke ebenfallsn Semikolon vor.P.S. ich finds nicht so toll, wenn einfach nur kopiert wird, ohne sich die Mühe zu machen , die Sachen wenigstens im Ansatz zu verstehen oder zumindest das zu wollen, aber .. nun ja ..stellt euch mal vor , hier postet einer n Lisp, das alle eure dwgs löscht.. (ich nicht )das brauch noch nicht mal ne kompilierte vlx ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Abstände beim versetzen halbieren
CADmium am 11.03.2008 um 13:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Musicus: Ausprobiert.Wollte hier jemandem mit 2006 aufm Rechner zeigen, wie man ne LISP lädt, ich hab die Datei in die Startgruppe gepackt, beim Versuch, sie auszuführen, kam aber nur "unbekannter Befehl", mit einer neuen Zeichnung bzw. nach AutoCAD-Neustart gings dann.[Diese Nachricht wurde von Musicus am 11. Mrz. 2008 editiert.]die Startgruppe wird auch beim Starten (bzw. Laden einer Zeichnung) ausgeführt .. .. man lädt eigentlich per _appload (bzw. Drag&Drop aus dem windows ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Inhalte bei Acad?!
CADmium am 21.03.2008 um 19:05 Uhr (0)
Das auch VBA in ACAD integriert ist, stimmt (genauso wie .NET oder arx (was C-ähnliches), dass es belächelt wird stimmt IMHO nicht. Es gibt Sachen , die kann man mit VBA besser lösen (WIN-API / Dialoge) und andere wo VBA an seine Grenzen stößt ( da wo ActivX nicht vollständig implementiert ist und noch ein paar Sachen). Genauso verhalt es sich mit Lisp, da gibt es ebenfalls Schwächen und Stärken.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : schräge linie um 90° kreuzen?
CADmium am 25.03.2008 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zehler:beim mechanical funktioniert es.aber beim normalen autocad muß es auch sowas geben.mfgIMHO nicht als integrierten Befehl, sondern nur als Lisp, das dann vom Klickpunkt auf einer Kurve(Linie, PL, Kries..Spline...) eine senkrecht zur Kurve( in diesem Punkt) verlaufende Hilfslinie zeichnet. Z.B. wie das Teil im Anhang.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
CADmium am 22.07.2006 um 12:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tomturbos:funktioniert nur leider nicht bei attributen - da hält sich z.b. die farbe beständig und läßt sich nicht auf von layer umstellen!grußtom..so wie man die Blockdefs durchläuft, kann man auch die Inserts auf Attribute testen und dann deren Eigenschften entsprechend ändern. Ist damals wahrscheinlich nicht näher aufgefallen ... neuere Progversionen haben das intus.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits me ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Vorherige Farbe wieder herstellen
CADmium am 02.04.2008 um 10:52 Uhr (0)
das mach am besten mit einem commandreaktor, der dir beim Xline-Befehl auf den entsprechenden Layer wechselt uund danach wieder zurück. Ein entsprechender Beispiel(Lisp)code sollte sich hier im Forum finden. alles andere ist Stückwerk, da bei z.B. einer Makrolösung und Befehlsabbruch , der Layer nicht zurückgesetzt wird.So ne Art Layerverwaltung könnte wie im Teil im Anhang implementiert ablaufen..------------------      - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereit ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzerspezifische Eigenschaften
CADmium am 03.04.2008 um 19:24 Uhr (0)
Ja, da du sie mit Lisp auslesen und setzten kannst, geht das . Such mal im Lispforum (oder in der Onlinehilfe) nach "SummaryInfo" .Google sollte in verbindung mit lsp auch einige Treffer bringen. Fertiger Code für genau deinen Wunsch ist mir aber - glaube ich - nicht untergekommen... ich würde son Übertrager auch gleich mit Objectdbx machen ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
CADmium am 04.04.2008 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von H-kan84:Gibts denn da was für mich? :)Das Kochbuch bietet einen guten Einstieg in Autocadprogrammierung mit Lisp------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
CADmium am 04.04.2008 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von H-kan84:aber gibt es nicht "jetzt" was für mich? :)Sowas?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Stahlbau
CADmium am 09.04.2008 um 09:17 Uhr (0)
Das ist IMHO wohl etwas zu speziell, als das es da was Fertiges geben wird... es entsprechend euren Vorgaben zu proggen sollte aber keine Probleme machen.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Stahlbau
CADmium am 09.04.2008 um 09:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADBasti:.. es entsprechend euren Vorgaben zu proggen sollte aber keine Probleme machen.Wenn ich nur wüsste wie  ..das Kochbuch gibt einen recht guten Einstieg in Lisp, und wenn zum Selbermachen die Lust oder das Knowhow fehlt : beauftragt doch einen Spezialisten.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz