Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1184 - 1196, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Lisp - Zahlen
CADmium am 11.04.2008 um 09:50 Uhr (0)
das Proggi fängt nicht ab, ab im Textstil schon eine feste Texthöhe vorgegeben ist, dann fragt der Textbefehl nämlich nicht nochmal danach.. und somit hast du für dich da eine Abfrage zuviel drin.Also entweder Texhöhe im Textstil auf 0 stellen oder statt(Command "Text" "z" P1 "" I F)(Command "Text" "z" P1 I F) verwendenDie anderen Unzulänglichkeiten hab ich mal vernachlässigt.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp - Zahlen
CADmium am 13.04.2008 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bozic:Danke!Funktioniert jetzt bestens!Sollte nicht auf diesen Fehler beim CAD-Wiesel aufmerksam gemacht werden?ich denke, er kennt den, aber setzt das Proggi wohl nicht selber ein ... bei Gelegenheit wird er es wohl mal updaten------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Neue Idee oder alter Hut
CADmium am 16.04.2008 um 07:46 Uhr (0)
Also ich brauchs nicht, und seh auch nicht unbedingt n Sinn drin, aber nun ja ... ein Lisp, was den aktuellen Layer nach gepicktem Objekt einstellt gibt es, und das ist IMHO mehr als ausreichend. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Auto Lisp
CADmium am 17.04.2008 um 10:28 Uhr (0)
oder zum Ausdrucken------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehltszeile änder
CADmium am 17.04.2008 um 13:57 Uhr (0)
änder dein Buttonmakro dementsprechend... oder lad dir n Lisp , das mittels Reaktor auf das Ereignis "Speichern" reagiert .. oder nutze bflösch um _qsave zu löschen unter dem Namen super_gespeichert neu zu definieren .....aber erwarte von meiner Seite hier keine weitere Unterstützung für den - in meinen Augen - Blödsinn------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer- und Objekteigenschaften mit Lisp ändern
CADmium am 18.04.2008 um 13:38 Uhr (0)
Um Objekteigenschaften anzupassen (auch auf Standards) hilft mir immer das .. aber vielleicht reicht bei dir ja schon ein Laytrans oder die Schnellauswahl in Verbindung mit dem Eigenschaftsfenster------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Intelligente Flächenfüllung
CADmium am 20.04.2008 um 17:13 Uhr (0)
Der Vorschlag mittels versetzen usw. sollte sich mit den meisten Außenkonturen realisieren lassen .. zur Not macht man mittels BEFEHL UMGRENZUNG ne Polylinie aus der Vorgabekontur... Zu Lisp : Klar kanm man damit sowas auch automatisieren. Aber solche Programierung kostet ( wie dein Caddienstleister schon bemerkte ) Zeit und damit Geld .. das ist nicht mit nem rekursiv aufrufbaren in ein paar Minuten geschriebenen 5-Zeiler im Rahmen der Forenhilfe getan. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Proble ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einzelne Elemente aus Polylinie versetzten
CADmium am 30.04.2008 um 09:50 Uhr (0)
Mit Boardmitteln nicht, aber ich glaube, schon ein Lisp für den Fall gesehen zu haben... Polylinie auflösen , Segment versetzen .. Polylinie wieder zusammenfügen ( per pedit ) genügt dir nicht?------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer Konvertieren mit Lisp
CADmium am 02.05.2008 um 16:14 Uhr (0)
Um Objekte verschiedener Layer zusammenzufassen gibt es denBefehl LAYMGR aus den Expresstools. Dann gibts auch noch den ACADBefehl LAYTRANS ...oder sowas was die Objekteigenshaften entsprechend Filtereigenschaften ändert ( kann intern auch mit Liste aufgerufen werden )------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke sind genial! Dachte ich.
CADmium am 05.05.2008 um 21:45 Uhr (0)
Die Normteile bringt Mechanical schon mit... die werden als so was ähnliches wie ein Block generiert (geht auch prima mit nem Lisp oder ähnliches )... Ich muss so nie alle möglichen Schrauben in der Zeichnung vorhalten und bin relativ kompatibel und stabil mit meinen Zeichnungen über mehrere Programmversionen hinweg.Und wenn ich wirklich was "Paramtrisches" machen will, dann gleich 3D mit Inventor ...Aber ich will dir die dynamischen Blöcke nicht ausreden..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Prob ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Herstellerzeichnungen mit Attributen versehen
CADmium am 06.05.2008 um 09:57 Uhr (0)
Autocad bringt von zu Hause aus nur das Grundgerüst für einen Batchbetrieb mit.... dazu gibt es den Befehl _script. In diesem Script kann dann vereinbart, welche Routinen auf deine Zeichnungen angewendet werden sollen. Und die müßten in deinem Fall wohl programmiert werden. Für den Fall bietet Autocad u.a. die Lisp und VBA-Schnittstelle------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wie kann man die AttributsBezeichnungs- und/oder auch den AttributsNaben-DEFINITION
CADmium am 13.05.2008 um 18:47 Uhr (0)
... Mit ner Programmierung (Lisp / VBA) geht es auf jeden Fall (alles in einem Rutsch) ... also sich damit beschäftigen,.. es machen lassen oder darauf warten, das dir hier einer so ein Prog schreibt oder findet.Ansonsten wie schon beschrieben : Handarbeit mit _refedit und _attsync------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen als Ascii-Liste mit Koordinaten und nummeriert
CADmium am 21.05.2008 um 09:00 Uhr (0)
.. nee, bei solcher Anzahl sollte man schon auf ein Programm zurückgreifen. Wenn du einen Lisp-Einstieg suchst, würde ich dir die Tutorials von Mapcar empfehlen- selbige in gedruckter Form... oder , bei Zeitmangel, fehlenden Knowhow : du beauftragst solche Programmierung .. oder du wartest hier auf solche Gefälligkeit.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz