Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1197 - 1209, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Linien verbinden mit Radius 0
CADmium am 23.05.2008 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wronzky: könnte noch ein kleines Lisp sein:Code:(defun c:f0 ( / alt_f)  (setq alt_f (getvar "filletrad"))  (setvar "filletrad" 0)  (command "_fillet")  (while ( (getvar "cmdactive") 0)    (command pause)  )  (setvar "filletrad" alt_f)  (prin1))Grüsse, Henningwenn er aber jetzt beim command-Aufruf von fillet mit ESC abbricht, wird filletrad nicht zurückgestellt.. vielleicht solltest du noch ein Errorhandling einbauen ?!  Wennschon dennschon!------------------   - Thomas -"Bei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp automatisch laden
CADmium am 25.05.2008 um 08:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lutz_G:. Gibt es noch einen anderen Ansatz?Mit Boardmitteln ? Denke nicht ... aber vielleicht mit Lisp, was die MLN ausliest und so einen Multilinienstil dann entsprechend entmaket ... Hab aber selbst sowas auch noch nicht gemacht.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D Polylinie zu 3D Polylinie umwandeln
CADmium am 27.05.2008 um 12:14 Uhr (15)
Hatte ich mal ein Lisp für gemacht ....LW-2D-3D ....Link zum BeitragUm Bögen usw. durch 3D-PL-Segmente anzunähern müßte das Teil mit noch mit dem erweitert werden, bzw. man gibt da intern als Ausgabetyp "3D-PL" vor...------------------       - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hexadezimal => dezimal - funktion
CADmium am 30.05.2008 um 09:37 Uhr (0)
Ja, gibts ne Menge Online-Rechner für .. einfach mal googlen. Autocad hat sowas nicht intern, aber mit Lisp sollte die Umrechnung auch kein Problem sein.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächen als Ascii-Liste mit Koordinaten und nummeriert
CADmium am 21.05.2008 um 08:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LoBrian: Gibt es die Möglichkeit dieses mit einer Lisp-Datei zu realisieren?Mit ner Programmierung geht immer ne ganze Menge, auch das. Aber reicht dir der Befehl Liste nicht schon mal und dann copy&paste aus dem Textfenster?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buttonmakro schützen - geht das?
CADmium am 03.06.2008 um 15:12 Uhr (0)
    Zitat:Original erstellt von CADheini:hallo,ich habe eben einige "aufwendige" makros, war die Makrolänge nicht begrenzt .. 255 Zeichen oder so? -.. (ich teste das jetzt nicht) ... was ist daran soo aufwendig? Egal ... hab gerade erfahren, dass auch längeres akzeptiert wird ... ich finds dann irgendwie aber unübersichtlich.    Zitat:Original erstellt von CADheini:...geht es nicht, das ding irgendwie als .lsp abzuspeichern und über einen "load befehl" auszuführen?die kannst das, was dein Makro macht, sich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Buttonmakro schützen - geht das?
CADmium am 03.06.2008 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADheini: PS: ich verstehe ja schon, dass das für euch freaks absolut lächerlich klingt...So war es garantiert nicht gemeint.. für mich ist ein Makro max. 50 Zeichen lang, den Rest mach ich über Lisp, und mir war nicht so recht klar, was man in den 50 Zeichen so geheimnisvolles reinpacken soll ... Wenn du dich tiefer mit Lisp beschäftigen willst, empfehle ich dir einen Blick in Mapcars Tutorials bzw. als Investition die Druckvariante------------------ - Thomas -"Bei 99% aller ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Automatischer zoom
CADmium am 03.06.2008 um 16:37 Uhr (0)
Du hast ein Lisp, was die gesamte Zeichnung nach Textobjekten durchscannt, den Textinhalt mit dem vorgegebenen vergleicht, und wenn , dann auf das erste gefunde Objekt zoomt.Dein Link .. oder was auch immer.. startet ein Programm (exe oder sonstwas) welches die acaddoc.lsp manipuliert und den Aufruf des obigen Lisp mit den entsprechenden Parametern einfügt und anschließend Autocad mit der gewünschten Zeichnung startet.Sollte also gehen.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
CADmium am 18.06.2008 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holgerlab:Dann braucht im Button nur der Befehl stehen (z.B. ^c^ctest ;) wenn der Befehl noch nicht geladen ist wird er nachgeladen.So definiert man den Ladevorgang für im Menü verwendete sachen .. ( mach ich auch so) .. die Lisp werden dann mit den Menüs zusammengeladen ( d.h. bei öffnen einer neuen Zeichnung)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
CADmium am 18.06.2008 um 13:56 Uhr (0)
(setvar "GRIPBLOCK"(- 1 (getvar "GRIPBLOCK")))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Infos per AutoLIPS in Zwischenablage
CADmium am 19.06.2008 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Baldeagle:Hallo Thomas,danke für die Hilfe.Nur leider komme ich damit nicht so ganz zu recht.Ich habe Deinen Text in mein LISP-Tool kopiert und den Befehl eingebaut.Der "eigene" Teil von mir sieht so aus:(defun c:zwab ( / )  (setq block (car (entsel " Bitte auszulesenden Block wählen:")))  (setq handle (cdr (assoc 5 (entget block))))  (setq kriterium (cdr (assoc 2 (entget block))))  (while (/= kriterium "ARTIKEL-ID")    (setq block (entnext block))    (setq kriterium (cdr (asso ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : EED Xdata
CADmium am 25.06.2008 um 09:47 Uhr (0)
Beschriftungen/Maßstäbe usw. werden als Xdata gespeichert ... wenn du die nun löscht... evtl. kann man das Lisp anpassen , dass vom "Bereinigen" bestimmte Daten ausgenommen werden.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dreh-kopieren
CADmium am 24.06.2008 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hetfield:hmmm... ich könnte den doch einfach überschreiben, oder?! Sonst würde ich einfach "cd" nehmen.Du müsstest mir bitte noch erklären, was ich mit deinen Zeilen machen muss? Da bin ich leider etwas unbeholfen. auf jeden Fall erstmal D A N K E! :) ich hab den Befehl mal editiert und cd genannt .. Was du mit Lisp anfangen kannst, steht u.a. hier beschrieben------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz