Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1275 - 1287, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : LISP zur Flächenabfrage
CADmium am 21.08.2009 um 09:32 Uhr (1)
auf was steht denn die Sysvar "fieldeval" ? 31 wäre gut.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auf Layer 0, LSP
CADmium am 27.08.2009 um 13:42 Uhr (0)
zu 1.) gar  nicht ... Zeichnung zu und wieder öffnen .. dann ist das Lisp nicht mehr da ... oder alle erzeugten Funktionen und Variablen nil setzen .. Z.B: (setq c:make0 nil) und die Funktion ist wegzu 2.) das Teil läuft bloß mit der englischen ACAD-Version, da die command-Aufrufe nicht internationalisiert sind-(command "erase" oldblk "") müßte (command "_erase" oldblk "") heißenzu 3.) Ja, so. bei www.cadwiesel.de    oder das etwas umfassendere------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp nach Start laden und ausführen.
CADmium am 02.09.2009 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von xxxmurdockxxx:Die Funktion soll bei jeder Zeichnung stattfinden..... dann ist die acaddoc.lsp die erste wahl und nicht sie acad.lspSiehe auch einfach mal hier------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kreise tangential verbinden (Lisp o.ä.)
CADmium am 17.03.2011 um 10:01 Uhr (0)
naja .. Fertiges ist mir leider in der Hinsicht auch nichts bekannt .. aber ist ja bloß ein wenig Mathe ... also durchaus umsetzbar,.. wenn wohl auch nicht in einem 10-Zeiler.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : automatische laden von lisp dateien
CADmium am 11.09.2009 um 14:36 Uhr (0)
sicher... die in der acad.lsp sollen nur bei ACAD-Start ausgeführt werden, die in der acaddoc.lsp mit jedem Dokument und die in der CUI (mnl) , dann wenn das Lisp für eine Menuoption zur Verfügung stehen soll ... ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Stückliste erstellen für Objekte
CADmium am 08.10.2009 um 17:36 Uhr (1)
vlx ist compiliertes Lisp -- zum Lernen-- zum Laden im Quelltext solltest du ähnliche Tools auch im Internet finden------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Teilen mit Block und Ausrichten (Makro oder Lisp)
CADmium am 19.10.2009 um 09:05 Uhr (0)
1)ja, kannste bedenkenlos testen3)Auf Anhieb jetzt nicht .... denke, aber schon .. wenn nicht, sollte es programmtechnisch kein Problem darstellen.. schon mal mit dem Befehl _array versucht ?------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbe von Attributen in ausgewählten Blöcken ändern
CADmium am 09.03.2011 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dr.dave81:@CADmium:hab das "BLOCK_COPY"-LISP von Brischke ausprobiert. Von der Idee her, ist das sehr gut aber es klappt nur mit "normalen" Blöcken und leider nicht bei meinen dynamischen 3D-Blöcken    und die Block-clone.vlx ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Layer aktivieren
CADmium am 08.03.2011 um 16:13 Uhr (0)
nö (nicht von mir aus) ... also ne Blocknamenspezifische Command-Reaktor-Programmierung halte ich etwas für übertrieben ... es sei denn, man hat nicht so viele und immer die gleichen Blöcke. Aber dann gibts dafür die Paletten ...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Layer aktivieren
CADmium am 08.03.2011 um 15:52 Uhr (0)
... jo, nicht schlecht ... das passt------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Benutzereingabe abwarten
CADmium am 08.03.2011 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chris888: wenn nicht dann hab ichs in 2 wochen viell. selber drauf...chrisMeinste?Wir üben doch (so lange) schon Groß und Kleinschreibung , Satzzeichensetzung und an das richtige Brett für Lispfragen hab ich dich auch schon verwiesen...Zu deinem Problem:guck dir mal den Befehl SELECTSIMILAR an .. oder GETSEL aus den Expresstools------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselbe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Layer aktivieren
CADmium am 08.03.2011 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun:Such im Netz nach blocklayer.lspWelches denn ??------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Layer aktivieren
CADmium am 08.03.2011 um 12:42 Uhr (0)
:dream .. es ging ums prinzipielle und nicht um Layer "0" ... der wurde im Eingangspost auch nicht explizit nachgefragt ...... dachte das wäre klar ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz