Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad LT : Formatierte listenausgabe
CADmium am 09.03.2007 um 09:09 Uhr (0)
Autocad hat integrierte Programmierumgebungen mit  Lisp und VBA. Lisptools, die Zeichnungen in CNC umsetzen gibts einige z.B: Theodor Schoenwaldsollte für diesen CNC-Fall ein kompetenter Ansprechpartner sein.Für andere Programmierungen ... schau dich einfach im Lisp-Forum oder VBA-Forum unter den dort Aktiven Postern um... da solltest du schon Ansprechpartner finden.Kosten, denke ich , werden nach Aufwand anfallen. Je nach Aufgabenstellung ist wohl von 0 ( im Rahmen der Forenhilfe) bis ...?? alles drin. J ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Menüdateien, (Kontext-)menüeintrag, wo ist er ?
CADmium am 18.08.2006 um 11:25 Uhr (0)
Die Kontextmenüeinstellungen können auch direkt im Befehl verankert sein. Bsp in Lisp(defun c:Kontexttest( / KW) (initget "Erster Zweiter Dritter") (or(setq KW (getkword " Eingabe oder Rechtsklick fürs Kontextmenu [Erster / Zeiter / Dritter] Erster :")) (setq KW "Erster") ) KW)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke eauflösen
CADmium am 18.10.2006 um 15:59 Uhr (0)
Schnellauswahl .. Blockreferenzen ... alle wählen und dann _explode eingebenoder (sssetfirst (setq a(ssget "_X" ((0 . "INSERT"))))a) und dann _explodeoder gleich ein Lisp das das macht ( sollte hier im Forum zu finden sein) .. das kann dann auch so gestalltet werden, das auch verschachtelte Blöcke bis zum letzten aufgelöst werden.z.B.hier..was waren eigentlich deine Suchbegriffe? ------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälft ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Geänderte Dateien zentral auf Server legen
CADmium am 24.10.2006 um 16:05 Uhr (0)
..ich mach das so wie Fuchsi, allerdings mit Lisp und acad.lsp .. so daß bei ACAD-Starten neuere Dateien auf die lokale Platte kopiert werden.Klappt gut. Weiterhin habe ich alle Einstellungen ect. auf ein Verzeichnis umgebogen (was in Mechanical einiges an Aufwand war), so daß ich bloß noch die Daten dieses Verzeichnisses(incl. Subdirs) abgleichen muß. Aber auch die Zentrale Ablage der Nutzerprofile ect. auf den Server bringt seine Vorteile. Ist halt Ansichtssache.------------------ - Thomas -"Bei 99% al ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : mehrere WBlöcke aus Verzeichnis aktualisieren
CADmium am 26.10.2006 um 08:01 Uhr (0)
Vorab: Was verstehst du unter einem WBLOCK? Vielleicht können wir uns auf den FAQ-Beitrag beziehen und den Austausch mit den Fachtermini führen....das vereinfacht die sache für alle Beteiligten und beugt Mißverständnisse vor (auch wenn einige Leute im Anfragen interpretieren schon recht gut sind )..Ich vermute mal, dir geht es um eine Art Blocktausch, bei dem Blockdefinitionen (incl.deren Referenzierungen) einer Zeichnung durch die Elemente (im Modellbereich) einer anderen DWG(/DXF) ersetzt werden sollen. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer nach Präfix AN/AUS schalten
CADmium am 07.12.2006 um 11:26 Uhr (0)
Erstmal schließe ich mich dem Kommentar von Tunnelbauer an und dann ist hier noch ein Switcher in Lisp:(defun C:SWITCH-LA_BIT(/ LAYER L)  (while (setq LAYER(tblnext "LAYER" (null LAYER)))    (if (wcmatch (cdr(assoc 2 LAYER)) "LA_BIT_*")      (and        (setq L (tblobjname "LAYER" (cdr(assoc 2 LAYER))))        (setq L (entget L))        (entmod(subst (cons 62(* -1(cdr(assoc 62 L))))(assoc 62 L)L))      )              )    ))------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschrei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere Zeichnungen ändern
CADmium am 09.01.2007 um 15:22 Uhr (0)
Stichwort SCRIPT und SCRIPTGENERATOR  und darauf aufsetzende Programme(Lisp)------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PREVIEWEFFECT
CADmium am 16.03.2007 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad-wolli: Stehe mit Lisp-Programmierung auf Kriegsfuss.Das solltest du als Autocadnutzer aber ändern!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Poylinien automatisch verbinden - Lisp?
CADmium am 05.07.2007 um 11:06 Uhr (0)
wie ist es mit Linienstücke auswählen und MPEDIT ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffuren Farbe zuweisen
CADmium am 06.09.2007 um 09:42 Uhr (0)
nu ja .. ich hab mal Holgers Programm etwas modifiziertCode:(defun pre_hatch (reatyp befname / ) (cond ((wcmatch (car befname) "DIM*") (setq *oldC* (getvar "CECOLOR")) (setvar "CECOLOR" "1") ) ))(defun after_hatch (reatyp befname / ) (cond ((and (wcmatch (strcase(car befname)) "*HATCH*,*SCHRAFF*") *oldC* ) (setvar "CECOLOR" *oldC*) (setq *oldC* nil) ) ))(defun reaload () (if (not *DEFUN_HATCHCOLOR*) (progn (setq *DEFUN_HATCHCOLOR* (VLR-Command-Reactor "*DEFUN_HATCHCOLOR*" ((:v ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ich suche Profile für AutoCAD
CADmium am 09.12.2007 um 13:17 Uhr (0)
naja... das Lisp zeichnet dir doch die meisten Profile Für Nicht-DWG/DXF-Daten sondern für Infornationen über Stahlbauprofile gibts folgendes:Quelle 1 Quelle 2 Quelle 3 Quelle 4Quelle 5und ansonsten für dxf/dwg mal etwas Eigeninitiative mit Google und Suchbegriffen wie "Stahlprofil DXF" usw.Was kostenpflichtiges findest du hier------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zu viele Ebenen
CADmium am 12.01.2008 um 11:37 Uhr (0)
da gibts unter anderem auf www.cadwiesel.de das Lisp "plaetten" für------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : frage
CADmium am 25.02.2008 um 10:56 Uhr (0)
1. Falsches Brett - Besser wäre LISPFORUM gewesen2. Falsche Überschrift .. etwas aussagekräftigerer Betreff bitte beim nächsten Mal3. Wenn du schon mit der Rechtschreibung und der Textformatierung auf Kriegsfuß stehst, wirds mit Lisp auch nicht so doll werden4. Guck dir mal dieTutorials von Axel an, da solltest du alles nötige für den Einstieg finden. Gedruckt gibt es diese hier .....zu deiner konkreten Frage folgender Codeschnipsel:(setq a "Blabla")(setq FILE(open "c:Testus.txt" "w"))(princ a FILE)(close ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz