Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1301 - 1313, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Script - alle Layer wählen
CADmium am 19.01.2010 um 15:52 Uhr (0)
Nein , so einen Befehl gibt es nicht, man könnte sich aber mit einem Lisp o.ä. behelfen .. Ablauf wäre dannalle Layernamen ermitteln , (aktueller , 0 , und Ziellayer ausschließen)Command-Aufruf zusammenbasteln(command "LAYZUSF" "N" "AM_5" "N" "AM_4" ....)und aufrufen..man kann das auch alles gleich in einem Lisp realisieren.. BSP------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : URQ in Befehlszeile?!
CADmium am 22.01.2010 um 10:30 Uhr (0)
da wird wohl eine (Lisp-)FUNKTION (URQ) aufgerufen, die wohl aus PITCUP kommt und bestimmt noch was anderes macht , außer zu kopieren ...------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Während LISP-Anwendung Systemvariable ein- und am Ende wieder ausstellen (Makro)?
CADmium am 17.02.2011 um 17:20 Uhr (0)
na integrier das Setzten der Sysvar einfach in das Lisp , (setvar "CMDECHO" ....) steht doch schon drin oder nimm bloß die x,y Koordinaten von getpoint ..(setq A(getpoint))(setq A (list (car A)(cadr A) 0))------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : In der Plotvorschau arbeiten! Möglich?
CADmium am 02.02.2010 um 09:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rick vs. ACAD Map 3D 2010:@ CADmiumDas ist dann das Gleiche bloß als Befehl?Ich habe bei Lisps immer so meine Probleme. Zudem weiß ich meistens nie mit welchem Befehl ich sie dann aufrufen kann.Oder kann man den in der Lispstrucktur erkennen?Bei deinem Beispiel würde ich mir deinen Text als *.lsp speichern, dann über den Befehl "appload" laden und dann wüßte ich schon nicht mehr wie ich die Lisp nutzen könnte, da mir der Befehl zum Ausführen fehlt.naja... das ist der Haken als ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kreise in Polylinie umwandeln?
CADmium am 27.05.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hier gibts ein  Lisp  dafür .. falls die Kreise nicht im aktuellen BKS liegen .. dafür gibts dann auch noch was, aber ich hoffe, das genannte Teil reicht erstmal.------------------       - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mlstil
CADmium am 12.03.2010 um 12:15 Uhr (0)
das ist ne Setup für ein Kompiliertes Lisp und da kannste erstmal 14 Tage so nutzen ... ist erstmal auf die Schnelle hochgeschoben.. Feinheiten und die Entscheidung, ob vielleicht doch Freeware folgen------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckerpfade über LISP oder Makro ändern
CADmium am 15.03.2006 um 17:27 Uhr (0)
geht z.B. über(vla-put-PrinterConfigPath(vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object)))"C:ACADPLOTTERS1")------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckerpfade über LISP oder Makro ändern
CADmium am 13.04.2010 um 17:42 Uhr (0)
(vl-load-com)(vla-put-PrinterConfigPath(vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object)))"C:ACADPLOTTERS1")------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckerpfad
CADmium am 15.04.2010 um 13:09 Uhr (0)
[http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/013481.shtml]Hier[/URL] gabs mal das thema Druckepfad und Lisp ..------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Script
CADmium am 27.04.2010 um 13:50 Uhr (0)
-Script oder Lisp ?  -Das Kochbuch gibts auch online : bei MAPCAR- Die Befehle gibts in der Hilfe- deutsches Lisphandbuch V14- Befehl Bereichswechsel (setvar "CTAB" "MODEL")- Befehl Layer setzen (setvar  "CLAYER" "0")  oder (command "-layer" "_m" "0" "")P.S. mit der Einstellung kannst du das mit Lisp auch gleich lassen ------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichenkette kürzen per Autolisp
CADmium am 29.04.2010 um 13:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Spidi:Sehr Gut!es hat super funktioniert Dankejetzt noch eine frage wenn ich nur Kunde behalten möchte?im Prinzip nach dem 2 Backslash 5 Zeichen entfernen und Rest ausgeben!naja .. du hast n Code geschenkt bekommen .. nun zeig mal Eininitiative ! Tipp : substr und die car - Varianten Zitat:Original erstellt von Spidi:Dann hätte ich noch zwei AnliegenMaterial und Beschreibung per Lisp? (prompt " Material") und (prompt " Beschreibung") ------------------ - Thomas - "Bei 9 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichenkette kürzen per Autolisp
CADmium am 29.04.2010 um 14:29 Uhr (1)
zum ersten :ersetze (setq RESULT (cadddr LST))(setq RESULT (substr RESULT 10))gegen (setq RESULT (caddr LST))(setq RESULT (substr RESULT 6))zum Erklären von (setq path (vl-string-subst "" "" "" path)) : gib mal VLIDE ein ... drücke dort F1 und lies selber was unter vl-string-subst steht und ja .. (setq Material (prompt " Material")) ist syntaxmäßig richtig .... wird aber immer nil enthalten.ganz im Ernst: .... ich habe dein Anliegen "...Material und Beschreibung per Lisp.." überhaupt nicht interpretieren k ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punktkoordinaten miteinander verbinden
CADmium am 26.04.2010 um 14:52 Uhr (0)
Klar geht das .. wie liegen denn die Punkte vor .. als txt Datei oder schon als ACAD-Points .... IMHO sollte zumindest für die 1. Variante die suche ne Menge Löungen ausspucken, Lisp , SCRIPT usw.Beim 2. ( also dien Points) ist die Frage nach der Reihenfolge ein Problem(chen) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz