Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1379 - 1391, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp


CAB_ECC_X1-neu.zip
Rund um AutoCAD : Füllfarbe / HATCH ändern (Maßenbearbeitung)
CADmium am 16.05.2012 um 14:16 Uhr (0)
Ich hätte da nur ein Lisp ... schade ...anbei die damit behandelte Datei------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : (kleine) Änderung in Lisp CSWAP
CADmium am 22.05.2012 um 08:29 Uhr (0)
Das Lisp öffnet die csf datei und wertet diese aus ... alte Farbe, neue Farbe ....Dann werden die Blockdefinitionen durchsucht und bei alle n Elementen die Farbe angepasst, Attribute und Bemassungen werde nicht bearbeitet. Da bloß (entmod (subst (cons 62 new)(assoc 62 ent) ent)) genutz wird, werden Objekte mit Farbe von Layer nicht umgestellt ... Wenn du keine csf-Datei nutzen willst, musst du die Variable DATA mit einer entsprechenden Liste belegen(setq DATA((1 . 0)(2 . 0)(3 . 0) ...)Ich würde aber ein an ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : (kleine) Änderung in Lisp CSWAP
CADmium am 22.05.2012 um 13:30 Uhr (0)
wie ist es mit dem Befehl _setbylayer , einer ordentlichen Layerstruktur ... da du die XREFLayer auch ändern kannst ??------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit DXF-Import, wenn Blockdefinition in anderer Zeichnung
CADmium am 04.06.2012 um 08:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tappenbeck:händisch ja, aber wenn es in einem script erfolgen soll ?gruß Jan :-)das Zusammenführen 2er Textdateien ist doch via Lisp ( sogar Inhaltsabhängig ) möglich ... und wenn es so viele Zeichnungen Sind, das ein Script lohnt, lohnt es sich sicher auch , etwas (Grips) zu investieren..------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten ermitteln und/oder Text aus Block löschen
CADmium am 11.07.2012 um 10:52 Uhr (0)
35000 Zeichnungen anfassen ?!Rechne je Anfassen min 2 Minuten ... schafft 30 Zeichnungen je Stunde .. beim Stundensatz von 30Euro sind das 1 Euro je Zeichnung ... macht ne Summe von 35000 Euro..Für eine geringere Summe kann man sich sicherlich ein Programm für die Anpassungen schreiben lassen ......Zu Koordinaten der längsten Polylinie (eines Layouts?) .... via Lisp:alle PLs einsammln und mittels vlax-curve Funktion Länge ermitteln ... die dann sortieren ... ------------------  - Thomas -           "Bei 99 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten ermitteln und/oder Text aus Block löschen
CADmium am 11.07.2012 um 11:22 Uhr (0)
Genauer schildern wäre schon Code schreiben - da deine Lispkenntnisse wohl rudimentärer Art snd , und das wird mehr als ein 10-ZeilerEinsammeln geht mit ssgetumwandeln der Objekte in vla-objekte via vlax-ename-vla-objectLänge dann mit (vlax-curve-getdistatparam OBJ(vlax-get-endparam OBJ))....Script ist klar .. aber auch das muß mit was gefüttert werden ....Da bietet sich halt ein Lisp an.....Proggen tun einige hier im Forum .... Cadwiesel / Brischke / Jörn Bosse / CADchup / meine Wenigkeit.. um nur ein pa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Dialogfeld problem...
CADmium am 20.08.2012 um 11:14 Uhr (0)
Vielleicht hilft Lisp-ladenoder versuch es gleich mit dem Befehl _appload ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verdrehte Koordinaten
CADmium am 20.08.2012 um 20:37 Uhr (0)
anbei ein kleines Lisp, das x und y Wert von Punkten tauscht(defun C:CHANGEXY(/ AWS OBJ) (if(setq AWS(ssget ((0 . "POINT")))) (progn (mapcar (lambda(X / D) (if(and(setq D(cadr X))(setq D(entget D))(setq G10 (cdr(assoc 10 D)))) (entmod(subst (cons 10(list (cadr G10)(car G10)(caddr G10)))(assoc 10 D)D)) ) ) (ssnamex AWS) ) ) ))------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ausrichten per Script?
CADmium am 19.09.2012 um 13:11 Uhr (0)
n Lisp ? aber wie soll die Zuordnung Objekt-Koordiantenpaare erfolgen ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad 13_ 2 verschiedene Benutzerprofile
CADmium am 21.09.2012 um 10:07 Uhr (0)
... eigentlich sollte eine 2.  acad.pgp  in einem anderen Suchorder reichen .. acad verwendet die zuerst gefundene ... also bräuchte man via setenv ect . bloß die reihenfolge der Suchordner ändern und via neuinit die andere acad.pgp initialisieren ... Würde mittels kleinem Lisp und Button gehen oder sogar via Reaktor automatisch beim BKS wechseln  oder ähnlichem ...Profilwechsel wurde vor kurzem hier beschrieben:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/029348.shtml#000001------------------  - Thomas -      ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientypfaktoren LSP
CADmium am 24.09.2012 um 09:30 Uhr (0)
na ein Lisp für Linientypfaktoren hätte ich :(defun C:LINETYPEFACTORS(/ *X* B O L M A C) (vl-load-com) (setq *X* (fix(*(rem(getvar "DATE")1)1000000))M 2147483647 A 65539 C 2957) (vlax-for B(vla-get-blocks(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) (vlax-for O B (setq *X* (rem(+(* (float A) *X*)C)M)) (setq L(+(* (/ *X* (float M))99.9)0.1)) (vla-put-LinetypeScale O L) ) )) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Fensterposition zurücksetzen
CADmium am 17.10.2012 um 08:41 Uhr (0)
Acad speichert die Koordianten der (meisten) Dialoge in der Registy.Folgender Lisp-Code setzt die Koordinaten auf 0,0 , d.h. links oben.(defun C:_DIALOGPOSITIONS(/ KEY)  (vl-load-com)  (setq KEY(strcat "HKEY_CURRENT_USER"                   (vlax-product-key)                   "PROFILES"                   (vla-get-ActiveProfile                     (vla-get-PROFILES(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object)))                   )                   "Dialogs"           )  )  (If(setq DIALOGS(vl-registry-descend ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block- und Attributslayer automatisieren
CADmium am 17.10.2012 um 11:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fs1603:Ich hoffe das Beispiel verdeutlicht mein Problem. Ja ... da würd ich die Datenstruktur ändern ... aber ok , wenn das nicht geht, hilft ne Programmierung .. als Bsp und Machbarkeitsstudie kann man das von mir verlinkte Tool nehmen, für deine Sachen müßte das aber noch hinsichtlich möglicher Eventualitäten aufgebohrt werden ....Wenn du in Lisp einsteigen willst, sind Mapcars Seiten der erste Einstieg ... Kannst du C# und .Net ist das aber auch nicht verkehrt.--------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz