Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1418 - 1430, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
CADmium am 02.06.2014 um 21:19 Uhr (15)
wronzky schrieb mal dazu: ....eine schnelle Methode wäre die Datei als DXF-Datei abzuspeichern und in den Einstellungen die Anzahl der Dezimalstellen der Ausgabe auf 0 oder 1 stellen. Aber Achtung! Das rundet gnadenlos ALLE Koordinaten. Für Teilbereiche kannst Du die zu rundenen Objekte als Wblock in eine separate Datei schreiben und dann diese Datei über DXF "runden".Ich hatte auch mal ein Tool dafür geschrieben .. finde es momentan aber nicht ... kannst ja selbst noch mal suchen.Ein Link noch dazu Klick- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
CADmium am 03.06.2014 um 07:57 Uhr (15)
Jo ,stimme ich dir zu .... SCNR ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
CADmium am 03.06.2014 um 11:08 Uhr (15)
ändere (defun koord_rnd (genauigkeit / n satz) in (defun c:koord_rnd (genauigkeit / n satz)------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
CADmium am 03.06.2014 um 11:32 Uhr (15)
siehe cadffm ( ich hatte nicht genau genug gelesen )------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
CADmium am 03.06.2014 um 13:39 Uhr (15)
kann man doch ... _refedit und dann das Lisp ...------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
CADmium am 03.06.2014 um 14:35 Uhr (15)
Ach so, du redest von dem .. ich von dem anderen------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Scheitelpunkte bereinigen...
CADmium am 04.06.2014 um 08:48 Uhr (15)
über DXF geht nur die ANZAHL der NACHKOMMASTELLEN ! ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Variable - Polaraddang über Buttonmakro
CADmium am 27.06.2014 um 10:50 Uhr (1)
(setvar "polaraddang" (strcat"15"(chr 59)"30"(chr 59)"45"(chr 59)"60"))aber lt kann kein Lisp also auch keine ()setvar ging in LT IMHO anders .. direkt als Befehl oder so .. mußte mal testen------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tangenten Bogen Konstruktion
CADmium am 16.04.2015 um 09:07 Uhr (1)
Du könntest mit Abhängigkeiten arbeiten ... Befehl: _GeomConstraintAber mal ne Randfrage : Was sind Anwendungsfälle für solche S-Kurven .. evtl. ist dann mal ein ( gegenüber Holger ) rudimentäreres Lisp drin, das sowas macht ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch---------------------------------------  - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : toggle FILLMODE als lisp?
CADmium am 17.02.2016 um 16:36 Uhr (15)
(setvar "FILLMODE"(- 1 (getvar "FILLMODE")))oder als BEFEHL(defun c:FILLMODESWITCH()(setvar "FILLMODE"(- 1 (getvar "FILLMODE"))))------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Z-Höhe aus Attributwert übernehmen
CADmium am 11.03.2016 um 09:02 Uhr (1)
Ja .... da gibt es IMHO schon einige Lisp für ..------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP funktioniert bei manchen Nutzern nicht mehr
CADmium am 14.06.2016 um 09:03 Uhr (15)
Ist IMHO ne Windows-Geschichte ... Windows-Nutzer löschen und neu anlegen ? .. oder vorher einfach mal auf dem Rechner als anderer Nutzer anmelden ... P.S: Der Quelltext kommt mir bekannt vor ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Profil laden und anwenden per LISP
CADmium am 23.06.2016 um 14:41 Uhr (1)
anbei ein "Frühwerk" .. kannste mit rumtesten ... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz