Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1431 - 1443, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Blöcke über Excel setzen und ausfüllen
CADmium am 03.08.2016 um 10:14 Uhr (15)
.... man kann direkt auf Excel zugreifen, aber man kann auch die xls-Datei als Semikolongetrennten Textdatei abspeichern .... die dann im Lisp einlesen .... die Zeile an den Semikolons aufsplitten die Teilstrings in eine Subliste und die dann wiederum in ein Gesamtliste.... mit Asscoc kann man dann prima auf die einzelnen Sublisten zurückgreifen , und deren Einträge in die entsprechenden Attribute packen ... aber da du das ja wahrscheinlich eh nicht vor hast, hör ich an dieser Stelle auf ----------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenfolge der zu ladenen Lisp Dateien festlegen
CADmium am 15.09.2016 um 11:23 Uhr (1)
lade deine Dateien über die acaddoc.lsp------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fortlaufenden Barcode in Autocad generieren?
CADmium am 06.12.2016 um 07:59 Uhr (1)
Also einen Barcodegenerator, der den Code mittels Polylinien unterschiedlicher Breite in einem Block darstellt, habe ich schon mal für Code39 und Code128 in Lisp umgesetzt ... der Funktion müssen dann nur Inhalt, Barcodegröße und Platzierungskoordinaten übergeben werden ...Ich hatte auch schon mal eine entsprechende Routine programmiert, die dann in einem Rutsch einzelne DXF für jedes Blech generiert ..Also möglich ist vieles.Der Rest, wo kommen die Daten her usw. ... Siehe Cadffm..------------------Also i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block Anonymizer LISP ?
CADmium am 27.02.2017 um 14:26 Uhr (15)
Ja ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block Anonymizer LISP ?
CADmium am 27.02.2017 um 14:52 Uhr (1)
Hast Post------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polygone überkreuzen
CADmium am 31.03.2017 um 11:41 Uhr (1)
im Lisp gibt es eine Funktion , mit der sich Schnittpunkte zwischen den Objekten ermitteln lassen. Daraus könnte man was basteln ... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD SysVariablen und Option per Lisp ändern
CADmium am 02.11.2017 um 11:35 Uhr (15)
(vlax-put-property (vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object))) "PrinterConfigPath" "M:BuerostandardACA")(vlax-put-property (vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object))) "PrinterStyleSheetPath" "M:BuerostandardACAPlotstyles")(vlax-put-property (vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object))) "TemplateDwgPath" "M:BuerostandardACAVorlagen")(vlax-put-property (vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object))) "QNewTemplateFile" "M:BuerostandardACAVorlagenvorlage v0 ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD SysVariablen und Option per Lisp ändern
CADmium am 02.11.2017 um 12:12 Uhr (15)
ja... kannste machen------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD SysVariablen und Option per Lisp ändern
CADmium am 02.11.2017 um 12:27 Uhr (15)
(vlax-put-property (vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object))) "PrinterConfigPath" "P:0 BIBLIOTHEK4 ACAD6 Plot Styles;M:BuerostandardACA")------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD SysVariablen und Option per Lisp ändern
CADmium am 02.11.2017 um 13:15 Uhr (15)
na wenn du mehrere für die Plotstiltabelle willst, dann auch mit ";" getrennte Pfade angeben :(vlax-put-property (vla-get-files(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object))) "PrinterStyleSheetPath" "P:0 BIBLIOTHEK4 ACAD6 Plot Styles;M:BuerostandardACAPlotstyles") ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blocknamen in Zeichnung umbenennen nach Liste
CADmium am 01.12.2017 um 13:59 Uhr (1)
ja .. kann man mit einem Script und einem entsprechenden Lisp lösen------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Auslesen von Textkoordinaten im Block
CADmium am 20.09.2018 um 11:07 Uhr (1)
prinzpiell so(cdr(assoc 10(entget(car(nentsel " Attribut wählen:")))))bzw. wenn es bloß 1 oder das erste Att ist(cdr(assoc 10(entget(entnext(car(entsel " Blockref wählen:"))))))Das Attribut ist Bestandteil der Blockreferenz .. Das Wipeout soll sicher Bestandteil des Blockes werden .... Wenn du das so hinbekommst musst du auch immer die Zeichenreihenfolge ändern ... was dir vermutlich um die Ohren fliegt ...deshalb beschreib mal, was du letztendlich willst, vielleicht gibt es andere Wege .... oder soll der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Auslesen von Textkoordinaten im Block
CADmium am 20.09.2018 um 13:04 Uhr (1)
naja ... falls Rübes Vorschlag nicht so akzeptabel ... würde ich in der Blockdefinition erst den Kreis, dann ein annähernd kreisförmiges Wipeout derselben Größe und dann die Attributdefinition erzeugen ... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz