Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1444 - 1456, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : LISP: Auslesen von Textkoordinaten im Block
CADmium am 20.09.2018 um 13:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:Warum nicht? Zahlen sind auch nur Zeichen mit denen man rechnen kann. Und Schriftfelder funktionieren in allen Varianten.Keine Ahnung ... könnte ja sein ... kann ich hellsehen ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

POSNR.zip
Rund um AutoCAD : LISP: Auslesen von Textkoordinaten im Block
CADmium am 20.09.2018 um 15:27 Uhr (1)
... hab mal ein altes Positionsnummertool zum Testen ausgekramt ... vielleicht ist es ja was entsprechendes ?!------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP: Auslesen von Textkoordinaten im Block
CADmium am 20.09.2018 um 16:33 Uhr (1)
zum Tool ... zip entpacken und die vlx via Drag&Drop aus dem Explorer in die DWG ziehen .. mit POSNR starten ...-----------die Lispzeilen funktionieren beide-----------Hast du nun ein Attribut, Text oder was anderes ??? ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr richtig
CADmium am 22.10.2018 um 08:57 Uhr (1)
(defun c:ssw() (command "_layer" "_on" "*-SW-*" "")(command "_layer" "_on" "*-RW-*" "")(princ "Schmutzwasser+RW an!")) -hier fehlt ne Klammer P.S. ich staune immer wieder, was es so für Code gibt (defun c:eew() (command "_layer" "_on" "*Fall*" "")(command "_layer" "_on" "*befestigung*" "")(command "_layer" "_on" "*Steiger*" "")(command "_layer" "_on" "*Abstandhalter*" "")(command "_layer" "_on" "*Brandschott*" "")(command "_layer" "_on" "*-SP*" "")(princ))(princ "Steiger anschalten!") - die Zeile wird beim ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr richtig
CADmium am 22.10.2018 um 09:14 Uhr (1)
ok ... aber genauer werde ich mir die Sache jetzt nicht angucken .. "Augenkrebsgefahr" ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr richtig
CADmium am 22.10.2018 um 09:27 Uhr (1)
ok zu C(defun c:c()(command "KOPIEREN")(princ))Hinweis:du rufst den Befehl "Kopieren" auf .. der erwartet weitere Angaben , du fütterst ihn mit (Nil) als Rückgabe von (princ) ... da kann er natürlich nix mit anfangen. ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Lisp - Neigung 2D
CADmium am 08.01.2019 um 07:51 Uhr (1)
zum Zeilenweise Nachvollziehen:(defun C:NEIGUNG2D(/ ATT1 ATT2 ATT3 P1 P2 DIFF DIST VALUE) (if(and(setq ATT1(car(nentsel " Attribut 1 : "))) (setq ATT1(entget ATT1)) (=(cdr(assoc 0 ATT1))"ATTRIB") (setq ATT1 (cdr(assoc 1 ATT1))) (setq ATT1 (atof ATT1)) (setq ATT2(car(nentsel " Attribut 2 : "))) (setq ATT2(entget ATT2)) (=(cdr(assoc 0 ATT2))"ATTRIB") (setq ATT2 (cdr(assoc 1 ATT2))) (setq ATT2 (atof ATT2)) (setq DIFF (*(- ATT1 ATT2)100.0)) (setq P1(getpoint " Punkt1 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp - Neigung 2D
CADmium am 08.01.2019 um 08:48 Uhr (1)
für die Kommastellen ist die Funktion rtos zuständig ( einfach mal in der Hilfe gucken, wie es geht ... ist schließlich ein Forum zur Selbsthilfe ) ....und das mit den "%" das geht mit (strcat VALUE "%") also: jetzt ein bißchen Eigeninitiative!------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Autocad Mechanical Befehle in Lisp
CADmium am 22.01.2019 um 07:23 Uhr (1)
(c:AMCENTLINE)(c:AMpoweredit)... die Erweiterungen in Mechaical waren ganz früher mal eine eigenständige Toolsammlung  - GENIUS und die war ursprünglich in Lisp programmiert ...------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch---------------------------------------  - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Autocad Mechanical Befehle in Lisp
CADmium am 22.01.2019 um 09:25 Uhr (1)
du sollst die nicht als command aufrufen, sondern als Lispfunktion------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Stilnamen auf Schriftart isocp setzen.
CADmium am 28.01.2019 um 07:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lothar1972:ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Hallo Kollegen! Der Link funktioniert nach 15 Jahren leider nicht mehr, hat das LISP vielleicht noch jemand herumliegen ;-)?Danke!Nimm doch das von hier ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Alle Stilnamen auf Schriftart isocp setzen.
CADmium am 28.01.2019 um 07:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lothar1972:Guten Morgen und Danke!!Ich soweit ich das verstehe ändert das "nur" den Textstil, aber wenn im fremden Plan im M-Text die Schriftart manuell eingestellt wurde hilft das nix, oder?Ich dachte das "alte" Lisp kann da vielleicht helfen?Sicherlich nicht! ... dafür brauchst du sowas wie STRIPMTEXT ( mal nach suchen ) bzw. einen ähnlichen Codeschnipsel ..------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Mechanical : Befehl Number stets auf Layer 0
CADmium am 09.04.2019 um 08:48 Uhr (1)
Aus welchem Programm kommt denn der Befehl "number" .. irgendein Lisp?------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Mechanical wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz