Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1457 - 1467, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Lisp-Routine - Daten automatisiert speichern
CADmium am 18.06.2019 um 15:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADuceus:Falls Du weißt, wie man den Code in einer neuen Zeichnung fortsetzt: Meine Ohren sind gespitzt.Stichwort ActivX / DBX-Server : Über die Schnittstelle kann man Zeichnungen im Hintergrund öffnen usw...Für Dein Problem geht auch die Arbeitsweise "Auswählen außer" , Auswahl löschen … speichern als was auch immer , anschließendes Undo und Spiel von vorn ...------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie in 3D durch Eingabe Anfangs- und Endhöhe
CADmium am 15.11.2019 um 12:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lschnarf:Wie kann die Lösung aussehen bzw. kann man die Erstellung einer solchen Lisp auch beauftragen?Ich denke, was professionelles wie aus Rübes Tipp, ist für euch der richtige Weg .. alles andere ist meist nur die halbe Lösung. Ansonsten: Aufgabenstellung formulieren, Bsp erstellen , anfragen, Angebot abwarten ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Summe von Attribut-Werten
CADmium am 15.09.2010 um 11:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von holgerlab:@CADmiumkann ich nicht nachvollziehen was für ein Tool? was man sich nach obigen Plan 1. 2. 3. in Lisp / VBA schreibt (schreiben läßt) ..------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Textstil von Mtext und Text ändern ohne Eigenschaftenfenster
CADmium am 14.02.2020 um 08:05 Uhr (1)
Ändere im Eigenschaftsfenster für die getätigte Auswahl Befehl: _properties -- Ansonsten - kleines Lisp ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch---------------------------------------  - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Länge einer Linie im Block
CADmium am 30.04.2020 um 07:00 Uhr (1)
auch für die Ermittlung der Länge von angeklickten Teilstücken einer Polylinie per Lisp gibt es Möglichkeiten, sind dann aber mehr als ein 10-Zeiler ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Script Crasht und auch wieder nicht...
CADmium am 09.10.2020 um 11:06 Uhr (1)
Warum nimmst du eigentlich ein Script und nicht ein angepasstes Lisp ( was eventuelle Unterschiede / Fehlermöglichkeiten ) abfängt und korrigiert ???------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute automatisch befüllen
CADmium am 19.02.2021 um 09:33 Uhr (15)
mit Lisp hatte ich was ähnliches schon mal realisiert .. ist allerdings kein 10-Zeiler ... ne Beispiel-DWG ist bei sowas auch immer hilfreich .... wird die "geschlossene Polylinie" vom Amwender gewählt, oder soll es da auch einen Automatismus geben ? ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : QR Code mit Lisp erstellen
CADmium am 01.12.2021 um 12:55 Uhr (1)
Barcode128 und Barcode39 hatte ich mal mit Lisp und ACAD-Geometrie umgesetzt ... QR-Code noch nicht(war mir zu aufwendig)------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD VBA : Referenzen eines Blocks ermitteln
CADmium am 13.12.2021 um 13:08 Uhr (1)
via activX kann man IMHO von der Blockdefinition nicht direkt auf die Referenzen zu greifen ( in Lisp gibt es eine Möglichkeit sich durchzuhangeln )Attribute bekommst du mittels der Methode GetAttributes der Blockreferenz, die Kenntnis des übergeordneten Eigentümers ist dafür nicht erforderlich ... den bekommst du aber über die Property OwnerID und die Umwandlung der ID mittels der Methode ObjectIdToObject ....------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch-------------------------- ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Rund um AutoCAD : 3d-Polylinie in 3d-Fläche konvertieren
CADmium am 18.01.2022 um 07:06 Uhr (1)
zur Lisp .... ungetestet ... da sind sehr viele commands drin, die den englischen Befehlsaufruf nutzen ... z.B. (command "undo" "end") ... falls du ein "deutsches" ACAD hast, ändere mal dies in den "internationalen" Aufruf mit Unterstrich davor ... -- (command "_undo" "_end")------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Lisp: (command -BLOCKREPLACE verwenden
CADmium am 08.05.2024 um 07:19 Uhr (1)
blockreplace ist kein Autocad-Befehl sondern ist innerhalb der Expresstools als LISP-Befehl definiert ( siehe blocktoxref.lsp im Express-Ordner ) ... da kannst du keine Parameter übergeben ... Somit : Schreib dir die Funktion um , oder nutze gleich eine eigene ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz