Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Plotmaßstab mit Lisp auslesen?
CADmium am 27.01.2004 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Thomas! Geht auch ohne vla... schau mal unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005884.shtml im Anhang des von mir erstellten Beitrags... Nur als Zusatzinfo Gruß Thomas ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp/Script Anzeigenreihenfolge
CADmium am 31.01.2004 um 19:30 Uhr (0)
... und hier die Lösung von Claudio etwas abgesicherter und breiter "ausgewalzter" :-- Siehe Anhang! ( Nur der Vollständigkeit halber und weil ich das Thema auch interessant fand  grins ) Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 02. Feb. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Welcher Editor für Lisp?
CADmium am 04.02.2004 um 11:21 Uhr (0)
nimm den in ACAD integrierten .. da kannste debuggen usw. -------- Du immer mit Deinen Extras !!!!!! ------------ Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 04. Feb. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Welcher Editor für Lisp?
CADmium am 04.02.2004 um 11:39 Uhr (0)
Siehste! Im integrierten Editor gibts auch ne Hilfe - F1-Taste und da ist auch der Begriff DEBUGGEN erklärt. Höchst amüsiert Thomas ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : COMMAND - Lisp wartet nicht
CADmium am 04.02.2004 um 14:14 Uhr (0)
Prinzipiell mit (Command .. pause ...) Edit: aber guck doch auch hier : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001651.shtml oder zum warten lassen http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000107.shtml Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 04. Feb. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : C:-Befehl per Lisp mit Eingabe füttern
CADmium am 04.02.2004 um 17:36 Uhr (0)
so wie (C:AMRESCALE) programmiert worden ist, werden die Parameter in der Funktion abgefragt und nicht übergeben. Aber es gibt noch eine Möglichkeit : (setq AUSWAHL (ssget)) erzeugt einen Auswahlsatz und dann (AMRESCALE 1 AUSWAHL), wobei 1 der Maßstab ist. Probier mal ein bißchen. Gruß Thomas ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : wiederholen des Befehls
CADmium am 05.02.2004 um 12:53 Uhr (0)
Lisp als Befehl definieren (defun C REHEN) EDIT : Sch.. Smilie ... soll heißen C : Drehen Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 05. Feb. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp auf Funktion einer DLL warten lassen
CADmium am 06.02.2004 um 10:29 Uhr (0)
Tja, das ist Multitasking! ... vielleicht in Lisp eine Whileschleife, die abfragt, ob das Ergebnis deines ActivX-Aufrufes schon vorliegt?? Hier hatten wir schon mal was ähnliches : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000107.shtml Gruß Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 06. Feb. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : neuer Druckpreview ohne Einstellungen speichern ?
CADmium am 09.02.2004 um 09:20 Uhr (0)
Ja, mit reinem Lisp gehts auch... ..schau mal in den Anhang unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005884.shtml ... da ist zumindest das Auslesen beschrieben. Wenn du dann was Fertiges hast, kannste es ja mal hier posten! Gruß Thomas ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : vba oder lisp?? oder eine einfache frage
CADmium am 10.02.2004 um 13:38 Uhr (0)
Salomonische Antwort : Lern beides! Und fang mit Lisp an ! ( wenn du was in autocad machen willst - In Excel natürlich VBA ) Gruß Thomas ------------------

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Entfernen von Benannten Layerfiltern per Lisp-Routine ?
CADmium am 13.02.2004 um 13:52 Uhr (0)
auf www.cadwiesel.de - layerstates-  glaube ich oder das Tool unter *Sonstiges - LAYER - Layerfilter Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 13. Feb. 2004 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Zoom-Befehl per Lisp mit Faktor XP ?
CADmium am 23.02.2004 um 08:57 Uhr (0)
fürs Makro : (command zoom (strcat (itoa (getint ZOOMFAKTOR : )) xP )) [Edit : Man, bin ich lahm heute ..!!] Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 23. Feb. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Ungleichmäßig skalierte Blöcke auflösen
CADmium am 24.02.2004 um 13:28 Uhr (0)
Umschreiben gesagt: Ein Block liegt mit seinen Elementen immer untransformiert in der Blocktabelle. Von dort aus wird er in die Zeichnung üner Blockreferenzen referenziert. Dabei kann die Referenz gedreht oder sklaiert werden. Für den von dir angesprochenen Export, der so scheinbar nicht funzt, würd ich die Blockreferenzen auflösen ( was dabei aus den einzelenen Elementen wird, steht gut in der ACAD-Hilfe beschrieben ) und wegenmeiner als neue Blöcke , mit Referenz am gleichen Punkt abspeichern. Mit Lisp ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz