Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Endpunkt eines Bogens mit Lisp bestimmen
CADmium am 31.05.2004 um 22:00 Uhr (0)
Wie wäre es mit folgendem für ein Kurvenobjekt (vl-load-com) (vlax-curve-getEndPoint(vlax-ename- vla-object (entlast))) oder mit diesem für einen Bogen im Speziellen ? (vlax-safearray- list (vlax-variant-value (vlax-get-property (vlax-ename- vla-object (entlast)) Endpoint) ) ) Mittelpunkt wäre das : (vlax-safearray- list (vlax-variant-value (vlax-get-property (vlax-ename- vla-object (entlast)) Center) ) ) ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Mittelpunkt eines Bogens ermitteln???
CADmium am 03.06.2004 um 07:56 Uhr (0)
Siehe auch diesen Beitrag ... Varianten in Lisp und VisualLisp ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : nur teile eines String
CADmium am 03.06.2004 um 15:13 Uhr (0)
na wenn dann so  (der Allgemeingültigkeit wegen ) (defun path- list (path)   (while (or(vl-string-search "" path)             (vl-string-search "/" path)         )      (setq path (vl-string-subst "" "" "" path))     (setq path (vl-string-subst "" "" "/" path))   )   (read (strcat "("" path "")")) ) da Verzeichnisse in Lisp durch "" oder "/" getrennt werden können. Ansonsten muß ich dir rechtgeben. ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 03. Jun. 2004 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Viewports
CADmium am 08.06.2004 um 09:05 Uhr (0)
Suche Funktionen zum Handling von Viewports mit Lisp (auch ActivX mgl.), insbesondere eine Function, um alle Viewports eines Dokumentes auf ein (sichtbar) zu schalten... Hat evtl. einer was (halb)fertiges auf die Schnelle ? (Klingt ein bißchen faul .. ist aber im Moment echt eine Zeitfrage ) ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : ausgleichende gerade
CADmium am 05.07.2004 um 13:10 Uhr (0)
Mal einen unoptimierten Ansatz auf Lisp : (funktioniert so wie Achim angedeutet hat) (defun Ausgleichsgerade ( PUNKTLISTE / N X Y SUMMEX SUMMEY SUMMEXY SUMMEX2) (if (and(=(type PUNKTLISTE) LIST) ( (length PUNKTLISTE) 1)) (progn (setq N (length PUNKTLISTE) SUMMEX 0.0 SUMMEY 0.0 SUMMEX2 0.0 SUMMEXY 0.0 ) (foreach PKT PUNKTLISTE (setq X (car PKT)) (setq Y (cadr PKT)) (setq SUMMEX (+ ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Computername via LISP (DNS)
CADmium am 13.07.2004 um 10:16 Uhr (0)
.. auch wie das unter anderen OS aussieht. Die können das ja theor. irgentwo in den Speicher schreiben, oder (wenn keine Netzwerke unterstützt werden) auch ganz bleiben lassen.... .. die Frage nach dem dauerhaft erübrigt sich sowieso! ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Computername via LISP (DNS)
CADmium am 13.07.2004 um 12:02 Uhr (0)
jo, (getenv ComputerName ) geht auch, das andere sieht aber komplizierter aus und zukunftssicher ist es auch nur soweit, solange ACAD diese Umgebungsvariablen setzt. ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : acmap2005-api - lisp
CADmium am 15.07.2004 um 12:29 Uhr (0)
Gehen tut das wie beim normalen ActivX, glaube aber nicht, das Autodesk die Appli-Schnittstellen public gemacht hat. P.S.Mich würden Quellen für Mechanical Interessieren. ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : abrunden mit lisp
CADmium am 15.07.2004 um 13:34 Uhr (0)
Mit der Suche wärest du auf das hier gestoßen. Ein Bitte im Nachhinein! ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Additions- LISP
CADmium am 16.07.2004 um 14:00 Uhr (0)
So was ? .. oder nur ein Taschenrechner oder nur Ganzzahlen ... ? (defun ADD ( / Z1 Z2 OBJEKT OBJEKTDATEN ) (if (setq Z1(getreal Zahl eingeben: )) (while (setq OBJEKT (car(entsel Text wählen : ))) (setq OBJEKTDATEN(entget OBJEKT ( * ))) (if (member(cdr(assoc 0 OBJEKTDATEN)) ( TEXT MTEXT )) (progn (setq Z2 (atof (cdr(assoc 1 OBJEKTDATEN)))) (setq OBJEKTDATEN (subst(cons 1 (rtos (+ Z1 Z2) 2 2)) (assoc 1 OBJEKTDATEN) ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Additions-LISP erweitern
CADmium am 19.07.2004 um 12:21 Uhr (0)
Ok! Ersetze (setq OBJEKTDATEN (subst(cons 1 (if (= OP + )(rtos (+ Z2 Z1) 2 2)(rtos (- Z2 Z1) 2 2))) (assoc 1 OBJEKTDATEN) OBJEKTDATEN ) ) durch (setq OBJEKTDATEN (subst(cons 1 (strcat = (if (= OP + )(rtos (+ Z2 Z1) 2 2)(rtos (- Z2 Z1) 2 2)) ü.A. ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layout mit Lisp erstellen
CADmium am 27.07.2004 um 15:11 Uhr (0)
Ist doch schon ein prima Ansatz.... und dann : (vl-load-com) (defun LAYOUT-MAKE(LAYOUTNAME / LAYOUT) (if(not(vl-catch-all-error-p (setq LAYOUT(vl-catch-all-apply vla-add (list (vla-get-Layouts (vla-get-activedocument (vlax-get-acad-object) ) ) LAYOUTNAME ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Nochmal Urheberecht..
CADmium am 30.07.2004 um 13:28 Uhr (0)
Hi, Nachdem hier schon sehr ausgiebig diskutiert wurde... und ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, das wegen der hier geposteten Lisp s ein Rechtsstreit vom Zaun gebrochen wird ( Siehe Schöpfungshöhe ) schieb ich mal noch eine Frage nach : ..wie siehts eigentlich mit einem unbeabsichtigten Plagiat aus ? Auch wenn die Codes von mir aus meiner Feder stammen, kann ich mir nicht vorstellen, das sie einmalig wären. Irgendeiner hat bestimmt das gleiche Konzept/Ansatz und das Ergebnis ist mit Siche ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz