Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Lisp und ADT
CADmium am 02.09.2004 um 13:38 Uhr (0)
Ein paar Hilfen : - F1 im ACAD-Lisp-Editor- ActivX und VBAReference - AFRALISP - MAPCAR ------------------ - Thomas -

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp und höhenlinien
CADmium am 20.09.2004 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Piper! Am besten eignet sich dazu eine repeat-schleife. Als Grundgerüst so in etwa: (if (and(setq ss(ssget))         (setq hb(getreal Bitte die Schichthöhe angeben: ))     )   (progn     (setq index -1)     (repeat (sslength ss)       (command _extrude (ssname ss (setq INDEX(1+ INDEX)))  (* (+ 1 Index) hb) )     )   ) ) P.S. wenn du in die Lispprogrammierung einsteigen willst, kann ich dir Mapcar s Seiten sehr empfehlen. ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADm ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : lisp und höhenlinien
CADmium am 28.09.2004 um 16:25 Uhr (0)
kann nicht gehen .. ss enthält ja immer noch die Namen der Polylinien, und nicht der Körper. dafür mußte einen neuen Auswahlsatz kreieren.. so ungefähr ... klammern ect. mußte abgleichen.. (setq Koerper_ss(ssadd)) (setq index -1) (repeat (sslength ss) (command _extrude (ssname ss (setq INDEX (1+ INDEX))) (* (+ 1 Index) sh) ))) (ssadd (entlast Koerper-ss)) ) (command _union Koerper-ss ) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problem ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Wipeout in Solid umwandeln
CADmium am 29.09.2004 um 08:53 Uhr (0)
.. auch wenn die Zahl der bereits geschriebenen Lisp s endlich ist, existiert trotzdem eine gewisse Wahrscheinlichkeit, das es so ein Lisp gibt! Die Frage ist bloß: wo ? ...schon mal mit den beiden Begriffen gegoogelt? In dem Bewußtsein dir jetzt nicht weitergeholfen zu haben.. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Text automatisch ersetzen
CADmium am 30.09.2004 um 16:09 Uhr (0)
und? Handelt es sich nun um ein immer gleichbenanntes Attribut in einer [b]Blockreferenz[b]? Dann teste mal das Lisp unter dem angegebenen Link mit deinen Block- und Attributnamen. Wenns funzt, ist der Rest die Sache eines Scriptes! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : appload, startgruppe, inhalt
CADmium am 01.10.2004 um 09:45 Uhr (0)
1. Sauber programmierte Lisp s einsetzen (mit lokalen Variablen und evtl. Fehlerroutinen) 2. Am besten die Lisp in der MNL laden lassen oder in der MNU bei den Buttonmacros mit autoload oder wie hier beschrieben laden 3. Lisp- und Autocadkenntnisse vervollkommnen (aber du scheinst ja auf bestem Wege ) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 01. ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : text in attribut
CADmium am 14.10.2004 um 11:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von michelangelo: @CADmium das ist ein tolles Lisp, aber auch für diese braucht es einen Attribut eintrag. geht das nicht ohne? .. wenn du was nit nentsel auswählen willst, muß es wählbar sein!! Ansonsten mußt du das Insert wählen und dieses mnach Attributen durchforsten .. deshalb auch der Link im Beitrag, wo ich sowas schon mal realisiert hatte. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
CADmium am 26.10.2004 um 11:19 Uhr (0)
eine Lispdatei kann man laden : (load PVERB.LSP ) auch in einer Repeatschleife .. da werden dann jedesmal die gleichen Funktionen definiert .. ob das sinn macht? .. ruf doch besser die in der PVERB.LSP definierte Funktion (defun ...???) in deiner Routine auf z.B. (c verb) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
CADmium am 26.10.2004 um 14:20 Uhr (0)
na dann mußt du es auch so aufrufen: (load PVERB.LSP )(c verb) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Externe Lisp in Repeat starten möglich?
CADmium am 27.10.2004 um 10:27 Uhr (0)
wenn dann so : (defun c:EXPL(/ AUSWAHL INDEX) (if(setq Auswahl(ssget _X ((0 . *POLYLINE )))) (progn (setq INDEX -1) (repeat (sslength AUSWAHL) (command _.explode (ssname AUSWAHL(setq INDEX(1+ INDEX)))) ) ) ) ) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Sound in Lisp?
CADmium am 02.11.2004 um 12:24 Uhr (0)
nicht schön, aber vielleicht ausbaubar:(command "shell" (strcat "echo" (chr 7)))wies etwas eleganter in VBA geht findest du hier------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 02. Nov. 2004 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sound in Lisp?
CADmium am 02.11.2004 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADchup:Nur der Vollständigkeit halber:Wer die Express Tools installiert hat kann auch(acet-sys-beep)nutzen.Ich zitiere:"Make a noise. sound can be one of:   -1:  Standard beep using computer speaker   0:  SystemDefault  16:  SystemHand  32:  SystemQuestion  48:  SystemExclamation  64:  SystemAsterisk"GrußCADchupmußte aber Soundkarte installiert haben , nur mit dem PC-Speaker gehts leider nicht... Option -1 liefert bei mir auch nur was über Soundkarte .. EDIT: je nachdem.. wen ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : max. Zeilenlänge in Lisp?
CADmium am 05.11.2004 um 11:46 Uhr (0)
schreib es so : ( auch wenn es Blödsinn ist und so nicht funktioniert !) (setq laakt (ssget _C (getvar extmin ) (getvar extmax ) (list (-4 . or ) (-4 . AND ) (cons 8 * ) (cons 0 *POLYLINE ) (-4 . not ) (70 . 1) (-4 . not ) (-4 . AND ) (-4 . AND ) (cons 8 * ) (-4 . or ) (cons 0 LINE ...

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz