Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 248 - 260, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : lisp üben
CADmium am 03.02.2005 um 08:33 Uhr (0)
(defun GETANSICHT ()      (list     (getvar VIEWCTR )     (getvar VIEWSIZE )   ) ) (defun SETANSICHT ( ANSICHT )   (Command _zoom _c (car ANSICHT)(cadr  ANSICHT)) ) zum Speichern (setq A (Getansicht)) zum Wiederherstellen (setansicht A) Edit: Wie halt das wiesel schon sagte ... ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 03. Feb. 2005 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : RGB -> ACI
CADmium am 08.02.2005 um 12:50 Uhr (0)
Frage: Wie rechnet ACAD RGB-Farben in AutocadColorIndex-Farben um? Mit activX kann man ja auf folgende Möglichkeit zurückgreifen: (defun DT:COLOR-RGB- ACI ( RGB / COLOROBJ ACI ) (if(and (=(type RGB) LIST)(=(length RGB)3) (setq COLOROBJ (vla-getinterfaceobject (vlax-get-acad-object) AutoCAD.AcCmColor.16 ) ) (not(vl-catch-all-error-p (vl-catch-all-apply ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Infopunkte mit Lisp Einfügen und Bearbeiten
CADmium am 11.02.2005 um 10:33 Uhr (0)
Bin zwar nicht Rex, aber kopier dir mal folgendes in die Befehlszeile und klick einen Infopunkt an. (vl-load-com) (vlax-safearray- list (vlax-variant-value (vlax-get-property (vlax-ename- vla-object(car(entsel))) Data ) ) ) Zum Setzen der Daten gibt s dann die Funktion vlax-put-property. Weitere Stichwörter : vlax-make-safearray , vlax-safearray-fill, vlax-make-variant ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bere ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Stempelattribute
CADmium am 18.02.2005 um 12:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MaxWachtl: ich suche .. Könnt Ihr mir da weiterhelfen ? Ja sicher : zum Suchen versuchs mal mit www.google.de .. wo hast du eigentlich schon geguckt, ob du was findest ?? Im Ernst: klar ist sowas per Lisp lösbar: Das Papierformat des Layouts liefert dir z.B. folgende Funktion: (defun LAYOUT-GET-PAPERSIZE ( / WIDTH HEIGHT) (vla-GetPaperSize (vla-get-activelayout (vla-get-activeDOCUMENT (vlax-get-acad-object) ) ) WIDTH HEIGHT ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : von Lisp nach VB
CADmium am 22.02.2005 um 15:59 Uhr (0)
guck mal in die Entwicklerhilfe zur Methode runmacro des ACAD-Objektes .. - Runs a VBA macro from the Application object müßte dann ungefähr so aussehen : (vla-runmacro(vlax-get-acad-object) VBAMACRONAME ) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Block-Symbol auslesen
CADmium am 26.02.2005 um 10:16 Uhr (0)
Willkommen im Forum! Fängst ja gleich mit einem nicht gerade (für Lisp) einfachen Thema an, aber mal ein paar Infos: Jeder Nicht-Layout-Block kann ein Voransichtsbild besitzen. Dieses ist im (sich wiederholenden) GC 310 der Blockdefinition in Form von Binärdaten abgelegt. - Device Independent Bitmap 1. Bitmap-Header .. ersten 4 Bytes = Länge des Headers 2. Farbpallette 256 x 4 Bytes ( R G B + unbenutzt) 3. Pixel-Informationen, Pro Pixel 1 Byte, welches auf eine Farbe der Palette verweist. Be ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Visual Lisp
CADmium am 01.03.2005 um 19:29 Uhr (0)
Bitte: (defun Test (DWGNAME / DWG) (if;vorhandene Datei (or(not(vl-catch-all-error-p (setq DWG(vl-catch-all-apply vla-open (if (=(getvar SDI )1) (list (vla-get-Activedocument(vlax-get-acad-object)) DWGNAME ) (list ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : ARX-Datei von ACAD2002 nach ACAD2000
CADmium am 09.03.2005 um 08:30 Uhr (0)
unwahrscheinlich, aber Versuch, macht kluch .. Laytrans läßt sich aber auch mit einem Normalo Lisp realisieren.. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : kompakte Lisp Code
CADmium am 15.03.2005 um 12:32 Uhr (0)
da es ja zum großenteil um Rechtecke geht: guck dir mal (command _rectang PUNKT _d Breite Hoehe) an ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfade zu appload/Inhalt über Lisp hinzufügen ?
CADmium am 17.03.2005 um 07:52 Uhr (0)
@cadffm die korrekte Funktion für Strings heißt substr ! .. und strcat hättest du auch noch erwähnen können .. Es sollte dann so etwas bei rauskommen: Code: (defun DT :DELPATH(PATH / ACAD POS) (setq ACAD(strcase(getenv ACAD ))) (setq PATH(strcase PATH)) (cond ((setq POS (vl-string-search (strcat ; PATH) ACAD)) (Setq ACAD(strcat (substr ACAD 1 POS)(substr ACAD (+ POS (+(strlen PATH)2))))) ) ((setq POS (vl-string-search (strcat PATH ; ) ACAD)) (Se ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp Zahlen von CADWiesel
CADmium am 17.03.2005 um 08:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Tomate: Hallo CADwiesel, Ich muß gestehen, dass deine Antwort für mich aussieht wie ein Strickmuster. .. erscheint die Meldung Syntaxfehler.. Ja, so ist er , unser Wiesel .. Strickmuster ersetz mal im Text (setq textstyle ff) durch (setvar textstyle ff) dann sollte zumindest der Syntaxfehler nicht mehr kommen! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lös ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfade zu appload/Inhalt über Lisp hinzufügen ?
CADmium am 17.03.2005 um 12:34 Uhr (0)
schon mal in der ACAD-Hilfe nach s::startup gesucht ? Ansonsten helfen vielleicht (setq KEY (strcat HKEY_CURRENT_USER (vlax-product-key) PROFILES (vla-get-ActiveProfile (vla-get-PROFILES (vla-get-preferences (vlax-get-acad-object) ) ) ) DialogsApploadStartup ) ) und vl-registry-write weiter ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : RegKey via Lisp erstellen?
CADmium am 21.03.2005 um 07:48 Uhr (0)
Bevor ich lange suche .... gibt es eine Möglichkeit, via Lisp einen neuen RegKey zu erstellen? ... von Hause aus gibts ja vl-registry-write zum Erstellen und Setzen von Variablen, aber Reg-Keys?? Oder gieht das bloß über die Win32-API-Registry-Calls, an die ich mit Lisp nicht rankomme? Auf Antworten harrrend .. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz