|
AutoLisp : Computername via LISP (DNS)
CADmium am 13.07.2004 um 10:02 Uhr (0)
unter Windows sollte das helfen.. (vl-load-com) (defun NETWORK-GETVARS ( / wscript RETURN ) (cond ((setq wscript (vlax-create-object WScript.Network )) (setq RETURN (list (vlax-get-property wscript ComputerName ) (vlax-get-property wscript UserDomain ) (vlax-get-property wscript UserName ) ) ) (vlax-release-object wscript) ) ) RETURN ) ------------------ - Thomas -
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp immer kränker?
CADmium am 05.08.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hi Axel.. is ja tricky.. Hmm .. vielleicht wird für den Rückgabewert der Funktion bloß ein gewisser Speicherplatz reserviert, und deine Liste ist zu lang? Bis (repeat 220 ... ist nämlich alles ok .. und wenn man einen anderen Rückgabewert setzt auch... z.B. (defun c:bugtest( / i rl) (setq i 0) (repeat 250 (setq rl(cons(list i i i)rl)) (setq i(1+ i)) ) (setq *result*(reverse rl)) T ) Du bist dran. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschrei ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp immer kränker?
CADmium am 05.08.2005 um 16:38 Uhr (0)
...is ja echt krank...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Lisp immer kränker?
CADmium am 05.08.2005 um 16:38 Uhr (1)
...is ja echt krank...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Frage an die Experten, Dateigröße ?
CADmium am 09.08.2005 um 10:41 Uhr (0)
du hast da ne menge Layerfilter mit drin.. entweder Händisch oder per Lisp löschen ... such mal unter Layerfilter im RuA------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp ohne ACAD ausführen ?
CADmium am 15.08.2005 um 16:27 Uhr (0)
..und Mapcar hat hier auch mal rumexperimentiert..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Dwgprops schreiben
CADmium am 23.08.2005 um 08:40 Uhr (0)
das ist auch Lisp! ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Versionsprobleme bei entmod
CADmium am 23.08.2005 um 08:47 Uhr (0)
dream ich kann auch kein VBA!! das ist Lisp ... ActivXund vla-get-summaryInfo funzt auch bei 2004....------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : 90 Grad rotieren
CADmium am 24.08.2005 um 21:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von archstudent:Ich möchte das Arbeitstempo mit Autocad etwas verbessern.....lassen ?Wenn mein Eindruck täuschen soll,dann arbeite dich z.B. mit MapcarS Seiten oder der Online-Hilfe im VLIDE etwas in die Lisp-Thematik ein und dann gehts konkret weiter. Wie soll das funktionieren , wenn dir hier was von vla-get-Boundingbox, mapcar und anderen Sachen erzählt wird und das Elementare fehlt ? P.S.Die Foren-Suchfunktion sollte zu den Stichworten auch schon etwas finden.------------------ ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Pfad einer Datei ermitteln
CADmium am 30.08.2005 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AB-CAD: Wie kann ich den Pfad einer nicht aus der Autocadumgebung geladenen Datei (also kein findfile etc.) ermitteln, ohne nochmals über getfiled eingeben zu lassen??.. mit Lisp : geht nicht! Zitat:PS2: Wetten, Holger hat schon eine Idee? .. wetten nicht?!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : DOS-Zeichen nach Windows ändern
CADmium am 05.09.2005 um 11:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wuselking:Gibt es schon eine LISP-Datei, um das ganze zu automatisieren?Kann sein, keine Ahnung ... Aber IMHO schreibt sich son Teil dann schneller als es gesucht ist.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : V-Lisp Programmieren
CADmium am 05.09.2005 um 16:43 Uhr (0)
Stichwort : Mapcars Seiten zu dem thema------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : verunsichert über (ssget _p)
CADmium am 07.09.2005 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von autocart:Ich versteh diese Zeilen nicht ganz: (or (setq SSET (ssget)) (setq SSET (ssadd)) )Stimmt diese Interpretation?: Zuerst werde ich gefragt, ob ich ein selectionset mit picken/Fenster erzeugen will (zu dem dann die Slist-Elemente hinzugefügt werden würden). Wenn ich eines händisch anlege, ist (or ...) auf jedenfall wahr und Lisp wertet (ssadd) nicht mehr aus. Wenn ich ohne Elemente auszuwählen bestätige, legt mir Lisp ein leeres selction-set mit (ssadd) an.Ja, is s ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |