|
AutoLisp : Alles auswählen ausser... mit Lisp
CADmium am 11.01.2006 um 14:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hänk: Woher nehmt ihr den die Infos was diese Zahlen zu bedeuten haben im Code? Habe was von DXF gruppencode gelesen, aber gibts da irgendwie eine Grundregel oder eine Übersicht?guckst du hier------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : lisp für andere darstellungsvarianten z.b. axonometrie?
CADmium am 14.01.2006 um 11:21 Uhr (0)
(Fast) alles was sich in Autocad zeichnen läßt, läßt sich auch mit Lisp nachstellen. .. z.b. über die Command-Funktion. Das Problem wird bei dir eher dia Analyse der Ist-Geometrie sein. Als Einstieg in dein Problem sind sicherlich die Unsetzung der mathematischen Grundlagen sinnvoll.Viel Spaß dabei wünscht..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Blockeinfügepunkt herausfiltern
CADmium am 24.01.2006 um 18:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kathi-witt:Sorry, aber als "Fast-Anfänger" blick ich da nich so ganz durch...Für den Durchblick sorgt vielleicht das ausgezeichnete Lisp-Tutorial von Mapcar. Ansonsten hab ich natürlich Verständnis für deine sagen wir mal "anfängertypischen Defizite". Es wäre natürlich auch kein Problem, den kompletten - für deine Zwecke angepassten - Code hier reinzustellen, aber wäre dir damit geholfen ???------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung d ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : per Lisp bestimmte Zeichnungselemente löschen
CADmium am 27.01.2006 um 09:43 Uhr (0)
guck mal auf www.cad-od.de IMHO gabs da so ein Tool (Nr. 57 Hdel)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Kontur an Cursor hängen
CADmium am 01.02.2006 um 15:04 Uhr (0)
Laß dein Profil von deinem Lisp zeichnenermitlle es dann mittels der entlast-Funktionund verschieb es dann einfachz.B.(progn(command "_line" (0 0 0) ( 10 10 0)"")(setq A (entlast))(command "_move" a "" (0 0 0) pause))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : Koordinaten auslesen mit Text
CADmium am 15.02.2006 um 10:43 Uhr (0)
.. och .. dir wird hier nicht geholfen ? .. Tröst ..... dann werd ich mal inkonsequent sein ... ganz simpel: ersetze(setq pktlst3 (rtos (atof auswahl2) 2 3)) durch(setq pktlst3 auswahl2) und zur Selbsthilfe für deine sicherlich kommende Frage : das hier schon oftgenannte Lisp-Tutorial von MAPCAR------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Koordinaten auslesen mit Text
CADmium am 15.02.2006 um 11:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadWerner:Da es ja scheinbar hier nicht erwünscht ist das man nach Lisp oder ähnlichen Sachen fragt, wenn man sich nicht auskennt..Wie kommst du denn darauf? Nicht erwünscht ist eine gewisse "MACHMIRMAL"-Mentalität!------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Polylinien schneiden
CADmium am 17.02.2006 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vortex:Was bedeutet car?Nix für ungut, aber ich denke, bevor du an deinem Wunschprogramm weitermachst, solltest du dir die Lisp-Grundlagen ( wo die Funktion car auf alle Fälle dazugehört) aneignen. Hilfreich ist dabei das Tutorial vom MapCar ------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
Lisp : _amvars mit externer xls
CADmium am 21.02.2006 um 15:25 Uhr (0)
keine Ahnung, was du vorhast, aber gib mal(command "_-amvars") ein.P.S. Das ist MDT-Funktionalität und alles was über "commands" geht, ist nicht unbedingt mit Lisp oder VBA zu erschlagen..------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
AutoLisp : Grundsätzliche Entscheidung: LISP oder VBA?
CADmium am 01.03.2006 um 10:49 Uhr (0)
Lisp hat schon seine Vorteilez.B. kann man sich zur Laufzeit selbst modifizierende Funktionen schreiben usw. Einige ACAD-spezifische Sachen kann man nur mit Normalo-Lisp machen, weil die entsprechenden ActivX-Methoden nicht implementiert sind. Dann gibts noch die vlax-curve-Funktionen und die Funktionen zur Erstellung eines Auswahlsatzes (ssget)die für Lisp sprechen.Dagegen würde ich sagen spricht: ungenügende Dialogunterstützung und zugriff auf die WIN-APIKommt also immer auf den konkreten Einsatzfall dra ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp zum Plotterkonfigurationen (pc3) ändern
CADmium am 01.03.2006 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 411:ist doch einfacher so... hmmm, jajahhh....jo, dich jetzt schmoren zu lassen für mich auch ------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Lisp zum Plotterkonfigurationen (pc3) ändern
CADmium am 01.03.2006 um 19:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 411:hmm, da ich aber von Lisp überhaupt gar rein absolut nichts verstehe und auch bei den alten Beschreibungen nicht so recht durchblicke, wäre ich demjenigen unendlich dankbar, der es shafft mir auf die Sprünge helfen könnte....auf die Sprünge helfen, soll heißen "Fertiges Programm" posten??Aber ich hab mal trotzdem für dich gesucht und gefunden------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in de ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Speichername + Datum + Ersteller
CADmium am 06.03.2006 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dressler:Hallo,ich komme mal wieder zu diesem Thema zurück.Leider habe ich bisher noch nicht so richtig die Zeit gehabt mich weiter mit Lisp zu beschäftigen. Außerdem scheint Lisp ja auch laut einem Thread hier langsam nicht mehr weiter entwickelt zu werden... aber tot ist deshlab Lisp noch lange nicht .. auch in 2007 soll es integriert sein .. Zitat:Original erstellt von Dressler:Vielleicht kann mir trotzdem ein Lisper bei meinem Problem hier doch noch weiterhelfen?Ich komme m ...
|
In das Form AutoLisp wechseln |