Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Autocad 2005 LSP
CADmium am 21.03.2006 um 10:13 Uhr (0)
muß es immer ein Lisp sein ? reicht nicht die Schnellauswahl ( _qselect ) mit Angabe Element= Punkt und Layer= der gewünschte und anschließndem löschen ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : alle objekte auf VONLAYER setzten
CADmium am 26.03.2006 um 20:27 Uhr (0)
Dein "irgentwo aufgegabeltes" Lisp handelt nur Layer, jedoch keine Entities, somit ist es nicht nur mit einer "Befehlsergänzung" getan, sondern erfodert als Ansatz eine Iteration durch die Zeichnungsdatenbank, nicht bloß durch die Layertabelle.P.S: Wie weit bist du den mit Lisp lernen? ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Menüdatei, Toolbar ein- und ausschalten mit LISP
CADmium am 27.03.2006 um 16:44 Uhr (0)
Ansonsten .. mit ActivX ( und somit mit Lisp) ist sowas realisierbar. Guck dir dazu mal das menugroups-objekt näher an. Der Sinn des Ganzen erschließt sich mir aber nicht ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Menüdatei, Toolbar ein- und ausschalten mit LISP
CADmium am 28.03.2006 um 08:30 Uhr (0)
Das es geht, kannst du mit der vlx im Anhang testen..Aufruf der Funktion wäre (Toolbar-Switch Menugruppenname Toolbarname)..also z.B: (Toolbar-switch "Express" "ET: Layer")------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp zeitlich limitieren?
CADmium am 29.03.2006 um 08:25 Uhr (0)
Bau doch ne Abfrage nach dem Datum mit ein (getvar "date") oder (getvar "cdate") das du entsprechend auswertest .... ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp zeitlich limitieren?
CADmium am 29.03.2006 um 08:36 Uhr (0)
Aufwand zur Erstellung eines Schutzes und Schöpfungshöhe des Programms sollten schon in einem vernünftigen Verhältnis stehen. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Lisp zeitlich limitieren?
CADmium am 29.03.2006 um 09:01 Uhr (0)
.. ja , aber die Datei kann ich ja auch manipulieren .. SCNR------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
CADmium am 21.03.2006 um 15:05 Uhr (1)
probier mal (setq APP(vlax-get-or-create-object "excel.application"))und am Ende deines Programmes (vlax-release-object APP)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
CADmium am 20.03.2006 um 14:39 Uhr (1)
mennö (vlax-variant-value(vlax-get-property ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Attribute in Blöcken ändern
CADmium am 05.04.2006 um 12:15 Uhr (0)
Willkommen im WBFzu 1. Jazu 2. Jazu 3. z.B. ein entsprechendes Lisp------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DIMSTYLE manipulieren
CADmium am 10.04.2006 um 13:41 Uhr (0)
.. soll ich dir dein Programm schreiben? Mach dich doch endlich mal mit den Grundlagen vertraut. Vielleicht mal ne Lisp-Schulung ect. ? Fürs Verständnis der Zeichnungsdatenbank empfehle ich dir AutoCad-Objekt von Dietmar Rudolph.... bei Bemaßungsobjekten ist es nicht der GC40 sondern der GC1040 .. die Stileinstellungen liegen dabei in den Xdatas .. deshalb nutze ich- um es mir ein wenig einfacher zu machen - für die Manipulation von Bemaßungen die ActivX-Schnittstelle... ------------------ - Thomas -"Bei ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : DIMSTYLE manipulieren
CADmium am 10.04.2006 um 14:26 Uhr (0)
wenn du den Bemaßungsstil mit Lisp änderst, wissen die den Bemassungsstil referezierenden Bemaßungen doch noch nichts von der Änderung .. die werden von Autocad erst "angestoßen" ( bei command ect.)Und falls es falsch rübergekomen ist.. mir gehts auch um die "Bereicherung" des Forums mit entsprechend interessanten, hilfreichen Beiträgen .. aber irgentwie hab ich den Eindruck: ich bin in einer Einbahnstraße..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Variable in Lisp aus Excel
CADmium am 13.03.2006 um 11:04 Uhr (1)
Lisp und VBA nutzen in jedem Fall die ACTIVX-Schnittstelle von Excel ... ein Bsp in Lisp findest du z.B. hier------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz