Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Block aus einer anderen dwg einfügen
CADmium am 23.04.2007 um 07:56 Uhr (0)
Wenn du allerdings aus einer Zeichnung, die mehrere Blöcken enthält, nur einen bestimmten Block in die aktuelle Zeichnung importieren willst, geht das auch. Mittels DBX-Server. Das ist aber IMHO "Lisp für (weit) Fortgeschrittene. (Aber unter den Tisch fallen lassen wollte ich das Stichwort trotzdem nicht)------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 32 oder 64 bit-version
CADmium am 27.04.2007 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fred_tomke:Hi, ich muss mal ganz vorsichtig fragen, ob es LISP- bzw. VLISP-technisch Unterschiede zwischen 32-Bit-Plattformen und 64-Bit-Plattformen gibt? Was ich meine ist, ob ich in einem mir noch nicht bekannten Fall etwas anderes von einer AutoLisp- bzw. VisualLisp-Funktion zurückbekomme, als in den bisherigen Plattformen?Es ist eine ganz allgemeine Frage.VG, FredLispcode wird in den Lispinterpreter geladen und dort abgearbeitet. Der Interpreter muß also mit der unterschied ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Nachkommastellen fehlen nach READ
CADmium am 13.05.2007 um 22:08 Uhr (0)
mach doch einfach (COMMAND "_POINT"  text ) - hier übergibst du einen String, der durch Komma getrennte Koordinatenwerte repräsentiert,du kannst den Punkt natürlich auch als Lisp-Liste übergeben,dann müssen die Listeneinträger Reals sein. und damit kommen wir zu deiner Frage .. so wie du es gemacht hast stören die Kommas (read(strcat "(" "1 12.3 0" ")")) klappt, daher : du mußt aus dem String also erst die Kommas entfernen.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreib ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : eigenschaften im block-editor mit lisp ändern
CADmium am 15.05.2007 um 12:38 Uhr (0)
auf die Layereigenschaft z.B. mit (getvar "CLAYER")------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Summe der Längen aller Linien und Splines ermitteln
CADmium am 23.05.2007 um 11:42 Uhr (0)
das geht mit Lisp unter zur Hilfenahme der Vlax-curve-funktionen oder mittels ActiveX und auswertung der Propertie "length". Beides aber nicht unter LT------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
CADmium am 17.01.2007 um 20:53 Uhr (0)
@Tunnel .. ja,ja .. Sch*** Buchstabendreher ... aber ich verkneif mir nach deinem Post mal das editieren .. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
CADmium am 18.01.2007 um 14:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von criecky:..also denke ich mal es wäre besser die seiten zu überarbeiten und neues bzw. veränderungen einzuarbeiten. (z.B. insbesondere durch .net)..steht dir frei sowas für .NET auf deiner Site zu machen und würde mich freuen ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : MapCars Lisp-Tutorials
CADmium am 23.01.2007 um 20:19 Uhr (0)
@Forelle, mal sehen was sich machen läßt .. sind noch einige Fragen zu klären ...@all .. Danke für die Resonanz.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerbeschreibung per Lisp erstellen?
CADmium am 07.06.2007 um 15:35 Uhr (0)
doch, die Beschreibung hängt am Layer .. in den XDATAS ..BSP:(entget(tblobjname "LAYER" "AM_5")("*"))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Invertieren einer Matix
CADmium am 11.06.2007 um 15:44 Uhr (0)
Vielleicht ist da was bei, ist allerdings C.Eine Umsetzung in Lisp davon ist IMHO in ll-matix.lsp zu finden. Vieleicht kannst du ja was allgemeingültiges, schön auf deutsch auskommentiertes draus basteln und dann hier posten.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Popup, Hyperlink, Excel & Co.
CADmium am 27.06.2007 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kschlepp:Vielleicht sagst du als Moderator aber auch: Lass es sein. Das ist mit Lisp so kompliziert, dass ein blutiger Anfänger das in zwei Wochen nicht hinbekommt (denn so lange habe ich ungefähr noch bis meine Kollegen mit dem Stempel und der Excel-Liste arbeiten sollen).Sooo kompliziert ist das auch mit Lisp nicht, aber damit als Anfänger einzusteigen, ist das Pferd von hinten aufzäumen...Was du dir hier vorstellst, übersteigt IMHO den Rahmen der Forenhilfe und geht mehr in ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : neueinsteiger
CADmium am 05.07.2007 um 09:50 Uhr (0)
na dann les dir mal den Thread durch.Achja hier gibs das Lisp-Handbuch zur 14er Versionund AFRALISP ist auch empfehlenswert (allerdings in Englisch).------------------      - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Attribute sichbar schalten mit Lisp
CADmium am 16.07.2007 um 12:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wronzky:Hi,würde da ein ATTZEIG - EIN nicht reichen?Grüsse, HenningNein .. es ging um ein separate Schalten der Sichtbarkeit mittels invisible-Flag ...Es sei denn lcad-maik wollte das so ,dann brauch er aber das Unsichtbarschalttool auch nicht.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz