Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Zeichnungsbereinigung mit lisp?
CADmium am 11.07.2008 um 12:17 Uhr (0)
man kann _purge auch in einem command aufrufen .. auch für leere Gruppen, leere Texte, unreferenzierte Bilder und Xrefs, leere Blöcke, die referenziert sind, Layerfilter usw gibts was.Interessant ist in dem Zusammanhang noch der Befehl overkill aus den Expresstools------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 1.attribut auslesen
CADmium am 18.07.2008 um 08:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bauvermesser:ich möchte in einer LSp in der ein Attr ausgelesen wird, dieses am Ende der Lisp von Mtext in Text umwandeln und habe diese Zeile eingefügt: (command "_explode" "Mtxt") direkt nachdem dein MTEXT im Programm erzeugt worden ist,baust du die Zeile(setq MTEXT (entlast)) ein. Damit merkst du dir das zuletzt erzeugte Objekt(den Mtext)am Ende kannst du dann (command "_explode" MTEXT)aufrufen, wo dem Explode-Befehl dann das gemerkte Objekt übergeben wird.P.S: Warum ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auslesen von Koordinaten in die Zwischenablage
CADmium am 23.07.2008 um 09:27 Uhr (0)
geht auch mit Lisp pur(und ActiveX)hab mal was als Machbarkeitsstudie zum Testen zusammengebastelt.Anhang als vlx speichern und mit _appload (oder Drag&Drop in die aktuelle Zeichnung) laden..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auslesen von Koordinaten in die Zwischenablage
CADmium am 23.07.2008 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Meriadoc: Das gibt bei mir leider eine Fehlermeldung, wenn ich folgendes mache:(setq p1 (getpoint))(dos_clipboard (rtos a 2 2))wahrscheinlich, weil das mehrere Werte hintereinander sind...Befass dich mal ein wenig mit Lisp und probier nicht nur zusammenkopierten Code irgendwie zum Laufen zu bekommen:Du verwendest in zwei Zeilen unterschiedliche Variablen ..    ..probier mal(setq PKT(getpoint))(dos_clipboard   (strcat    (rtos (car  PKT) 2 2)    " "    (rtos (cadr  PKT) 2 2)    ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objekte verlängern mit Lisp
CADmium am 23.07.2008 um 21:03 Uhr (0)
na für Linien ist das nicht soo schwer. Informierst du dich hier. Angepasst bekommst du es sicher alleine.Bei Bögen ist das etwas komplizierter , weil diese ihren Anfangs und Endwinkel speichern und keine Längen ... ist aber auch lösbar. Vielleicht versucht sich ja mal jemand...oder du nimmst das:(command "_lengthen" (setq a(car(entsel))) "_delta" 20 a "")------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Block mit Attributen
CADmium am 24.07.2008 um 11:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:Hallo ThomasJa ich kenn mich schon aus. Ich habe nie geschrieben, dass ich ein Lisp will.Danke nochmalJa, ist mir klar... so war mein Post auch nicht gemeint(eher als Gedankenstütze und Idee für mich). Da aber die meisten so wie du denken, wird eben weiter rumgefriemelt, Arbeitszeit verschwendet und das Rad im güstigsten Fall mehrmals erfunden. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die H ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gaudi-Lisp
CADmium am 01.08.2008 um 16:49 Uhr (1)
da mußte das speachpack von Windows zu installieren ... war mal hier ausführlich beschrieben.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gaudi-Lisp
CADmium am 19.06.2008 um 08:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:Hi,acf.lsp geht mit 2004 nicht... :( bei mir ja ... sind auch bloß Zählsachen, ein paar Grundberechnungen und command-Aufrufe ... (also programmtechnisch nix dolles). wo hakt es denn?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gaudi-Lisp
CADmium am 19.06.2008 um 09:09 Uhr (1)
@cadchup: wenigstens setzte ein Undo .. hätte nicht was mit grdraw gereicht? ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gaudi-Lisp
CADmium am 19.06.2008 um 09:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01: Für gewöhnlich werd ich stutzig, wenn obiges da steht. Und meine eigenen Lisp-Kenntnisse sind zu gering, um zu ersehen, was da dann abläuft.Also lass ich mal lieber die Finger davon  ;) Mann seid ihr feige ... so ein paar Zeilen .. ist nix Schlimmes .. ne "vlx" ist wohl vertrauenswürdiger? Zur Not verteil ich die Auflösung per PM  ------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der L ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wie Layerfarbe bei bekannten Layern ändern
CADmium am 20.08.2008 um 08:37 Uhr (0)
via AktivX gehts mit(vl-load-com)(vla-put-color(vla-item (vla-get-layers(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object)))"0") 1)- setzt die Farbe des LAyers "0" auf Rotmit normalo-Lisp(and(setq L (tblobjname "LAYER" "0"))    (setq L (entget L))    (setq F (cdr(assoc 62 L)))    (setq L (subst (cons 62 (* (if ( F 0) -1 1) 34))(assoc 62 L)L))    (entmod L))Es gibt aber fertige Programm für sowas. Ist vielleicht günstiger als selbst Zeit dafür aufzuwenden.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme i ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dyn. Blöcke - welches Dictionary ist zuständig?
CADmium am 05.09.2008 um 13:46 Uhr (0)
na ok .. wenn du normales Lisp einfacher findest .. die Parameter usw. stehen in Extensiondictionary der jeweiligen Referenz .. an den Effektivnamen kommst du z.B. so:(and(setq A(Car(Entsel " Referenz eines dyn. Blockes wählen:")))    (setq A(entget A))    (setq A(cdr(assoc 360 A)))    (setq A(entget A))    (setq A(cdr(assoc 360 A)))    (setq A(entget A))    (setq A(member(3 . "ACDBREPDATA")                  (mapcar                    (lambda(X)                        (if(and(=(car X)3)                    ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 2 Plotfiles mit einem Lisp erstellen
CADmium am 09.09.2008 um 13:25 Uhr (0)
(exit) oder (quit) ?aber du kannst deine Funktion auch in den ELSE-Zweig des If packen------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz