Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Buch für Anfänger
CADmium am 05.09.2008 um 10:45 Uhr (0)
gesucht hast du sicher nicht, oder ? Dann wäre dir nämlich das Lisp-Kochbuch untergekommen.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Position DCL-Fenster beibehalten
CADmium am 12.12.2008 um 09:17 Uhr (0)
na dann guck dir mal die Optionalen Parameter der Funktion (new_dialog dlgname dcl_id [action [screen-pt]])in der Lisp-Hilfe an .. besonders screen-pt ... ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : eine bestehende lisp auf den Inhalt von Blöcken erweitern?
CADmium am 17.12.2008 um 08:06 Uhr (0)
Ja das geht .. am universellsten finde ich eine Scanroutine, der ich für die Objektwahl die Vorgabe "Auswahl", "gesamte Zeichnung" oder "aktuelles Layout" mitgeben kann, weiterhin einen Flag, ob Blockdefinitionen berücksichtigt werden sollen oder nicht und als Abschluß die "to Do" - Funktion als Parameter, die auf die Objekte angewandt werden soll.... Ohne Lispverständnis ist das aber nicht so einfach zu backen.Aber sag erstmal , wo es hingehen soll ... ------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Proble ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : eine bestehende lisp auf den Inhalt von Blöcken erweitern?
CADmium am 17.12.2008 um 08:47 Uhr (0)
nee, das mußt du IMHO anders lösen, denke, das wird so mit command nix ... ich hatte mal ähnliches so gelöst..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Selection Set LISP -> VBA
CADmium am 18.12.2008 um 09:58 Uhr (0)
..muß man sich programmieren..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : kleines Lisp Programm
CADmium am 07.01.2009 um 13:40 Uhr (0)
was ist für dich eine skalierte Bemaßung?a) ... ein "Beschriftungs" objekt - Zeichnungsmaßstäbe ect.b) .. eine Bemaßung, wo der Lineare Bamaßungsfaktor 1 ist oderc) .. eine Bemaßung, wo der globale Bamaßungsfaktor 1 ist oderd) .. eine Bemaßung, wo der Bemaßungstext überschrieben wurde?d) .. ganz was anderes ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Umbenennen von Blöcken!
CADmium am 15.05.2004 um 09:50 Uhr (0)
... Kritik ist ja berechtigt. Und auch ein cdate-vergleich bis eine entsprechende differenz auftritt ist möglich, aber letztendlich ist es doch egal, mit was ich den Prozessor beschäftige, oder ? .. und (repeat 10000 nil) .. passt in eine kurze Zeile  @Axel.. oder kennst du eine Möglichkeit, mit Lisp einen Windows-Task für eine bestimmte Zeit zu stoppen, so daß sich der Rechner anderen (meist nicht vorhandenen Aufgaben) zuwenden kann ? - das wäre ökonomisch !Und Zufallszahlen .. die auch nur von cdate ab ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler in der Lisp
CADmium am 22.01.2009 um 16:06 Uhr (0)
Datei ncedialo.dcl in einem ACAD-Installverzeichnis ?bzw. wird die Umgebungsvariablen "TCBLECH" überhaupt initialisiert ?? -- Denke das ist es da müßt ihr z.B. in der acad.lsp noch(setenv "TCBLECH" "C:LISP") oder so setzen .. guck mal in deiner alten Installation ..Wie lautet denn die genaue Fehlermeldung beim Ausführen?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Bemassung ausfiltern
CADmium am 09.02.2009 um 09:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von röhmler:Danke mal,wenn ssget kein Lisp ist was ist es dann?eine AUTOCAD-LISP Funktion , die durch den in ACAD eingebauten Interpreter ausgewertet werden kann------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Handling mit Dateibefehlen
CADmium am 27.02.2013 um 15:33 Uhr (0)
nach (command "_new") befindest du dich aktiv in der neuen Zeichnung .. dein Lisp noch in der alten und kann da ( weil nicht die aktive Zeichnung) nicht weitermache .... dito bei open .... so klappt das nicht.Speichern in anderen Dateiformat geht am besten über Script ./ Scriptgenerator------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte d ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fragen zu Sytemvariablen,Bem-stile, Textstile
CADmium am 04.03.2009 um 14:03 Uhr (0)
Bemaßt immer in cm und schreibt das auf die Zeichnung: "Alle Maße in cm!"  .. das ist aber ein Thema für das Brett Zeichnungspraxis und nicht für das Brett Lisp!------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fragen zu Sytemvariablen,Bem-stile, Textstile
CADmium am 04.03.2009 um 12:52 Uhr (0)
Mann Leute, hier gehts um Lisp, und nicht um irgendwelche landesspezifischen Darstellungsnormen!! IMHO : Macht die Zeichnungen so eindeutig, dass die enthaltene Information vor Ort gut und schnell ausgelesen werden kann, und gut ist!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinien und Kreisbögen in einem Lisp
CADmium am 04.03.2009 um 14:10 Uhr (0)
??? sorry, aber ich verstehe es nicht ... ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz