|
Lisp : Kalenderwoche berechnen KW21
CADmium am 27.05.2009 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fuchsi:ich lasse sowas prinzipill VBScript erledigen. Warum was nachbasteln, was es ehs chon gibt....Auch nicht schlecht ... und stimmt schon, warum immer das Rad neu erfinden?! .. mir gings bei dem Code aber um die 100% ige Umsetzung in Lisp und um den dahinterstehenden Algorithmus ... ( genauso wie bei Zufallszahlenermittlung , Md5-Hash-Berechnung oder anderen Geometrischen Sachen ) .. hoffe, das ist akzeptiert ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die um ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Mathematische Funktion Common Lisp
CADmium am 28.05.2009 um 17:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Keyce:Hallo :) Also grundsätzlich handelt es sich ja um Common Lisp und um die eigentlich implementierung einer mathematischen Funktion. Stehe diesbezüglich ein bisschen auf dem Schlauch, wie ich nun beispielsweise eine bestimmte Kurve oder eine einfache Gerade mit einer Lisp Funktion erstellen kann. Ok .. und hier geht um AutoLisp und eine einfache Möglichekeit eine gerade zu erzeugen ist (command "_line" PKT1 PKT2) ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp zum Ermitteln von einem Schnittpunkt
CADmium am 17.06.2009 um 13:29 Uhr (0)
Früher hat der Befehl CAL die arx automatisch geladen ..... war IMHO alles im Autocad 14 -Buch sehr gut erklärt.. in der ACAD-Hilfe : Befehle - K - KAL .....------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Pfad von Pixelbildern
CADmium am 19.06.2009 um 12:36 Uhr (0)
Warum sollte Autodesk bei der Com-Schnittstelle alles einbauen? Da fehlt so manches (Z.B: auch bei den Linientypen)Ich würde mir da auch so manche Verbesserung wünschen, wird aber wohl Wunsch sein, denn so eine richtige Weiterentwicklung gab es seit 2000 (mit dem Einkauf von Vital-Lisp) nicht mehr------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Unterschiede ACAD08 und 09 bei lisp?
CADmium am 23.06.2009 um 17:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thors-hammer:hallo woppi,ich verwende in meinen programmen immer folgende zeilen:;am Anfang des Programms(setq aosmode (getvar "OSMODE")) ;alter OFANG(setvar "OSMODE" 0) ;setzt OFANG auf keinen(MACHWAS);am Ende des Programms(setvar "OSMODE" aosmode) ;setzt auf alten OFANGdann gibt es bei mir keine probleme mit den commands.lg Manueles sei denn , ein command verlang nach Usereingabe , der User bricht ab : dann wird OSMODE nicht zurückgesetzt und das Fluchen beim Weiterarbeiten i ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Unterschiede ACAD08 und 09 bei lisp?
CADmium am 23.06.2009 um 17:43 Uhr (0)
naja .. vielleicht reicht ja schon OSNAPCOORD auf 1 ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lsp einfarb ändern
CADmium am 23.06.2009 um 17:15 Uhr (0)
diese Lisp kann bloß die ACI-Farben, das andere wäre Truecolor, ist ab Version 2004 in ACAD integriert und dan kommt es darauf an, was du möchtest ... alles auf eine Truecolorfarbe ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp Autonummerierun Erweitern
CADmium am 30.06.2009 um 20:59 Uhr (0)
(setq VORTEXT (gestring "
VORTEXT : "))(setq NACHTEXT (gestring "
NACHTEXT: "))...(cons 1 (strcat VORTEXT (itoa nr) NACHTEXT))..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
CADmium am 25.08.2009 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von marc.scherer:Code:(defun -VLA-OBJECT (ENAME /) (cond ((= (type ENAME) ENAME) (vlax-ename-vla-object ENAME)) ((= (type ENAME) VLA-OBJECT) ENAME) (t NIL) ))was soll eigentlich das (t NIL) ??? ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Sound in Lisp?
CADmium am 30.08.2009 um 08:33 Uhr (0)
(vl-vbaload "MAKRO.dvb" )(vl-vbarun "Modulname.Prozedurname" )oder (command "_vbaload" .. )(command "_vbarun" ..)aber guck dir auch mal das zu dem Thema an ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp in PowerCad Ver 7 Pro
CADmium am 02.09.2009 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fey:Weiss einer vielleicht Wie der Menüaufbau bei PowerCad Ver 7 Pro ist.Ist der Aufbau so wie In AutoCad ???M.F.G. J.FeyDas fragst du nun schon in allen irgendwie in Frage kommenden Foren ... wenn du selbst beide Programm hast, kannst du dir selbst die Antwort geben , ansonsten mußt du schon etwas spezeiller werden : Auf wleche ACAD-Version bezieht sich die Frage? CUI oder MNU als Menüdefinitionsdatei? ..Sollen die Menu-Definitionsdateien direkt austauschbar sein? Oder gleich ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp in PowerCad Ver 7 Pro
CADmium am 02.09.2009 um 09:33 Uhr (0)
ist der Nachfolger von Felixcad siehe hier .. und wenn der Distributor nur ne Dummywebsite hat .. wird es wohl mit weiteren Infos nicht so weit her sein.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp in PowerCad Ver 7 Pro
CADmium am 02.09.2009 um 10:06 Uhr (0)
Ein Forum für Powercad auf cad.de einzurichten sollte sicher nicht das(techn.) Problem sein. Aber wenn es kaum Anwender der Software gibt, wird es mit dem Wissensaustausch auch nicht so richtig klappen. Scheint halt ein Exot zu sein und da muß man dann halt wohl mit den Problemen, die du jetzt hast, leben ... ein Redabas- oder ein TopCad-Forum ist auch Mangelware.. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung dess ...
|
In das Form Lisp wechseln |