Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 547 - 559, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Blöcke - einheitliche Skalierung
CADmium am 23.03.2010 um 12:49 Uhr (0)
also ich hab das im obigen Tool mit Lisp und ActiveX gemacht ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinie aus einer Liste erzeugen
CADmium am 01.04.2010 um 15:19 Uhr (0)
Klar geht das mit Lisp .. aber ein script geht auchz.b._polyline1,1,02,5,07,8,0....als .scr abspeichern und mit _script aufrufenähnliche Fragen und antworten sollten sich im Rund um Autocad-Brett findenhast du sowas öfter , dann natürlich Lisp oder so .. aber auch da gibt es schon fertige Tools für------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 64 Bit
CADmium am 08.06.2010 um 12:21 Uhr (0)
Lisp (pur) wird im Interpreter abgearbeitet und der ist Bestandteil von ACAD und der muß mit 64 Bit klarkommen...der ASCII-Datei mit der Erweiterung .lsp dürfte das OS vollkommen egal sein ... einzig Funktionen , die auf OS-Funktionalität zugreifen, wie die Com-Schnittstelle (ActivX), könnten Probleme bereiten.. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : XML-Files?
CADmium am 12.06.2010 um 08:10 Uhr (0)
eine entsprechende (Lisp)-Funktion gibt es da nicht. Die muss man sich programmieren. Die Com-Schnittstelle bietet dafür mit(vlax-create-object "MSXML2.DOMDocument.3.0")einen Ansatz...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : acetutil
CADmium am 13.06.2010 um 20:25 Uhr (0)
Die Expresstools bringen mehr mit als nur ein paar zusätzliche Befehle ... nämlich auch ein paar recht interessante , aus Lisp ansprechbare , Funktionen .... (definiert in acetutil.arx und acetutil*.fas) ..anbei mal eine entsprechende Doku.Also wenn mal jemand den Status der CapsLocktaste abfragen will: (defun CAPSLOCK-ON?()(=(acet-sys-keystate 20)1)) ------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung dessel ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Drucken aus Lisp mit mit VLA-
CADmium am 22.06.2010 um 11:23 Uhr (0)
nach vla-put-configname / vla-put-CANONICALMEDIANAME usw würde ich mal ein(vla-RefreshPlotDeviceInfo LA)absetzen ...zum Sichern der Einstellungen .... speicher die mit vla-get.. gesicherten Werte in Variablen .... ode rnutze gleich benannte Seiteneinrichtungen------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Markierte Objekte auf einen anderen Layer legen
CADmium am 06.07.2010 um 12:30 Uhr (0)
Hmm ich dachte mit der Markierung eigentlich an ein Ändern im Eigenschaftsfenster .. Befehl _propertiesmit Lisp würd ich das rudimentär so machen :(defun C:LAYMECH(/ AWS)    (if(setq AWS (ssget                 "_x"                 ((0 . "INSERT")                   (2 . "*AQA_dpv*,*AQA_upv*,*AQA_dps*,*AQA_dpm*,*AQA_upm*,*AQA_upj*,*AQA_dpf*,*AQA_dpn*,*AQA_dpb*")                  )               )     )    (progn      (setq I -1)      (repeat (sslength AWS)        (setq DATA(entget(ssname AWS (setq I(1+ I)))) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Papierformate des Druckertreibers abfragen
CADmium am 08.07.2010 um 11:53 Uhr (0)
die ActivXSchnittstelle bietet hierfür (als Suchbegriffe )vla-GetCanonicalMediaNames und vla-GetLocaleMediaName ....per normalo Lisp geht vielleicht so etwas:Code:(defun LAYOUT_GET_DATEN ( / LAYOUTS LAYOUT_EINTRAG LAYOUT_LISTE LAYOUT) (setq LAYOUTS (entget (cdr (assoc 350 ; Layoutsliste auslesen (member (3 . "ACAD_LAYOUT") (entget (namedobjdict)) ) )))) (while ((length LAYOUTS) 0) ; alle definierten Layouts durch ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punkte markieren Schnellauswahl
CADmium am 14.07.2010 um 10:21 Uhr (0)
????in Lisp wäre das sowas(sssetfirst nil (ssget "_x" (list (0 . "POINT")(cons 410 (getvar "CTAB")))))------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : AutoLisp-Funktion in DWG-Datei integrieren
CADmium am 26.03.2010 um 09:49 Uhr (0)
Das ist so nicht vorgesehen.Klar kannste deine Lisp bspweise in ein Dictionarie der Zeichnung speichern .. aber dann brauchst du wieder ein Tool, das die Funktion extrahiert und startet.ACAD ist kein Excel ....VBA-Projekte lassen sich aber (so) einbetten.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : aus LISP ein SCRIPT aufrufen und dann weiter in LISP
CADmium am 05.08.2010 um 10:38 Uhr (0)
und ein Script, welches Lisp1 SriptLisp2lädt und abarbeitet ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswahl, bei nein abbruch
CADmium am 10.08.2010 um 09:36 Uhr (0)
(defun c:sv() (command "_purge" "_bl" "" "_n") (command "_zoom" "_e") (setvar "LIMMIN" (0 0)) (setvar "Griddisplay" 2) (setvar "Gridmode" 1) (setvar "LWDISPLAY" 1) (initget "Ja Nein") (if(=(getkword "Sind Grenzen,Limiten und Linienstärke ok? [Ja/Nein] Nein:")"Ja") (progn (setvar "Gridmode" 0) (command "_purge" "_AL" "" "_N") (command "_qsave") (command "_close" "_n") ) (progn (setvar "Gridmode" 0) (prompt" Nacharbeiten ---LISP neu starten mit sv") ) ))------------------ - Thomas - "Be ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp-DXF-Zugriff auf Layer frieren in aktuellen Ansichtsfenstern
CADmium am 21.09.2010 um 14:40 Uhr (0)
in den xdatas des Ansichtsfensters ... mach mal (entget(car(entsel))("*")) und wähl einen Viewport ...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz