|
Lisp : Autocad 2010 - kleines lisp geht nicht mehr
CADmium am 04.10.2010 um 08:50 Uhr (0)
.... (sssetfirst nil nil) sollte auch gehen ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : bestimmte Layer bei Nuke.lsp weiterverarbeiten
CADmium am 25.10.2010 um 09:37 Uhr (0)
entdel löscht ein Objekt aus der Zeichnungsdatenbankssdel entfernt ein Objekt aus einem AuswahlsatzDie Syntax bekommst du am besten aus der Lisp-Hilfe .... vlide öffnen und F1 !.. zu den Cadwiesel-Lisp kann ich nichts sagen ....------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp ACAD 2010
CADmium am 26.11.2010 um 07:35 Uhr (0)
naja .. aber ohne Codekenntnis, wird dir hier auch keiner sagen können, woran es hakt .... Beschreib mal, was das Programm macht, vielleicht findet sich ja was ähnliches ...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Lisp ACAD 2010
CADmium am 26.11.2010 um 08:17 Uhr (0)
und die anderen fehlenden Dateien? .... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Texthintergrund
CADmium am 09.09.2010 um 09:53 Uhr (0)
ein Link und gedrucktBeispiele gibts auch in der Lisp-onlinehilfe .... activx und VBA-Referenz .. muß man sich allerdings ins deutsche und in Lisp übersetzen------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : kann jemand das mit LISP lösen?
CADmium am 08.12.2010 um 19:37 Uhr (0)
Klar ist das Lösbar .. betreffs einfügen und Reihe ..... gib mal _minsert ein ... vielleicht reicht es ja ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Markierte Layouts
CADmium am 16.12.2010 um 09:41 Uhr (0)
IMHO haste du über Lisp keine Zugriffsmöglichkeiten auf solche Steuerelemente, ob deren Status abzufragen .... .Net sieht IMHO besser aus------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : autoload von c:haupt und neben
CADmium am 21.12.2010 um 10:31 Uhr (0)
autoload funktioniert nur mit Befehlsaufrufen .. nicht mit Funktionsaufrufen -- F1was hindert dich daran in deiner Lisp einfach zusätzlich zu(defun neben() ...)ein(defun C:neben()nil) zu definieren .. dann wird die test.lsp auch geladen ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Alle Wipeout löschen AUCH in Blöcke
CADmium am 01.02.2011 um 14:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/026462.shtml#000004 bzw: http://forums.autodesk.com/t5/Visual-LISP-AutoLISP-and- General/Raster-raster-go-away/m-p/1449238/highlight/true#M192867 Das ..haste noch vergessen ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : lisp code?
CADmium am 02.02.2011 um 15:24 Uhr (0)
zu 1. (0 . "LINE") .. da haste ein Leerzeichen vergessenzu 2. siehe UDO... (sssetfirst nil (ssget "_I" ((0 . "LINE") (-4 . "not") (62 . 1) (-4 . "not"))))------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Bemaßungsstil / Beschriftung
CADmium am 15.03.2011 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bernd10:Wie kann ich das Merkmal Beschriftung eines vorhandenen Bemaßungsstils per Lisp ändern?Indem du die XDATA ("AcadAnnotative" (1000 . "AnnotativeData") ....)vom DIMSTYLE-Object entfernst ???Siehe : (entget(tblobjname "dimstyle" "NAME")("*")) ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : befehlszeile in zwischenspeicher kopieren
CADmium am 12.04.2011 um 16:52 Uhr (0)
Die meisten modernen Programmiersprachen stellen meist einfache Zugriffsmöglichkeiten auf die Zwischenablage bereit, AutoLisp leider nicht. Aber über ActiveX und einem Windowsobjekt, welches die Zugriffsmethoden auf das Clipboard für sich gekapselt hat, gelingt die Nutzbarmachung für Lisp ebenfalls. Im Programm muß dafür zuerst die ActiveX-Schnittstelle mit (vl-load-com) aktiviert werden. Dann kann mit (vlax-create-object "htmlfile") eine Instanz des Objektes, über welches auf die Zwischenablage zugegriffe ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Problem mit Attributsblock
CADmium am 03.05.2011 um 17:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bertl24:Nur kann ich eben das Attribut in Lisp nicht "anpacken" :-)entweder mit (entget(car(nentsel "Att wählen:")))oder mit(if (and(setq OBJEKTDATEN(entget (car (entsel "Blockref wählen:")))) (assoc 66 OBJEKTDATEN) ) (while (/= (cdr (assoc 0 OBJEKTDATEN)) "SEQEND") (setq OBJEKTDATEN (entget (entnext (cdr (assoc -1 OBJEKTDATEN))))) (if (and(=(cdr (assoc 0 OBJEKTDATEN)) "ATTRIB") (=(strcase (cdr(assoc 2 OBJEKTDATEN))) "ATTRIBUTS ...
|
In das Form Lisp wechseln |