Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 573 - 585, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : reactor in lisp
CADmium am 13.05.2011 um 07:42 Uhr (0)
Wie ist es mitvlr-object-reactor mit Object event :vlr-modified ? ------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : reactor in lisp
CADmium am 16.05.2011 um 08:06 Uhr (0)
ssgetfirst ist das eine, aber guck dir auch mal (ssget "I" ... ) an ... ist IMHO vielseitiger------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Diplomarbeit
CADmium am 31.05.2011 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bitte ein Bit:Gute Entscheidung nicht Lisp zu nehmen, denn Lisp ist schlichtweg an vielen Ecken und Kanten grausam und bietet nicht die Annehmlichkeiten anderer Programmiersprachen.Dafür reicht bei der Autocadprogrammierung oft ein Lispeinzeiler in der Befehlszeile, wo ich via VBA seitenweise Code brauche, den Laden muss usw...Da vergleichst du Äpfel mit Birnen ... jede Sprache hat Vor und Nachteile! Und je nachdem, wie die Anforderungen sind, wird die entsprechende Sprache / K ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler Automatisierungsfehler Ungültige Eingabe / vla-get-area
CADmium am 20.06.2011 um 10:26 Uhr (0)
Haben einige (alte) Schraffuren so ansich .... vielleicht vorher (per Lisp) die Umgrenzung neu erstellen, Area abfragen (geht auch via vlax-curve).. umgrenzung wieder löschen ??Das war IMHO auch schon mal Thema ..------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mausspur in lisp einbauen?!?!
CADmium am 04.07.2011 um 14:20 Uhr (0)
einfach bei getpoint / getdist ..... auch einen Punkt als Parameter übergeben--- F1 (getpoint (0 0 0) " Neuer Punkt")------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer ber tasten umschalten
CADmium am 19.07.2011 um 13:49 Uhr (0)
...na das sind die (engl.) Optionsparameter des -layer Befehls  ( Siehe auch www.cadmaro.de)  .. hat nix weiter mit Lisp zu tun------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punktkoordinaten aus Datei auslesen
CADmium am 01.09.2011 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Kann man via Lisp einen Block aus einem Suchpfad laden?Ja------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Wie kann ich in Lisp ein Dialogfenster verhindern?
CADmium am 08.09.2011 um 15:30 Uhr (0)
amlgmove ist als Dialog-Routine programmiert .. dafür gibt es keine Kommandozeilenversion. Wenn du es ohne Dialog haben willst, mußt du die Funktionalität nachprogrammieren.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Buttonmakro als Ergänzung zur Hilfe
CADmium am 05.10.2011 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe: Haben wir schon eingebaut    jaja .. hier gings doch um die Lisp-Umsetzung ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Fehler
CADmium am 28.10.2011 um 09:01 Uhr (0)
Jo da fehlt auch ein Teil in der Lisp , den Ihr vielleicht in einer extra-lsp-Datei habt, die auf dem Rechner der Kollegen nicht existiert.IMHO kommt mir der Text auch sehr bekannt vor ....hier der Rest (defun ROUND-ATTRIBUTWERT ( INSERT ATTRIBUTNAME STELLEN / OBJEKTDATEN WERT) (if (and(=(type INSERT) ENAME) (=(cdr(assoc 0 (setq OBJEKTDATEN (entget INSERT)))) "INSERT") (assoc 66 OBJEKTDATEN) ) (progn (while (/= (cdr (assoc 0 OBJEKTDATEN)) "SEQEND") (setq OBJEKTDATEN (entget (en ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layout direkt aus dem Modell erstellen
CADmium am 10.11.2011 um 14:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MDTiger:am liebsten wäre es mir natürlich wenn mit jemand eine Funktionierende Lisp Routine basteln könnte, oder mit eine andere praktikable Lösung für mein Problem nennen könnte...... kann ich : beauftrage so ein Teil.Ist IMHO im Rahmen der Forenhilfe zu zu umfangreich------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : druckbereich in Lisp
CADmium am 11.11.2011 um 12:47 Uhr (0)
was willst du denn noch ? Marc hat doch alles beschrieben.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : druckbereich in Lisp
CADmium am 11.11.2011 um 12:47 Uhr (0)
was willst du denn noch ? Marc hat doch alles beschrieben.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz