|
Autocad VBA : Installationssprache von AutoCAD auslesen
CADmium am 15.09.2004 um 13:53 Uhr (0)
Registry auslesen .. HKEY-LOCAL_MACHINE... Autodesk... aktuellesProdukt(ACAD-233:407) . die Variable Language unter Lisp : (vl-registry-read (strcat HKEY_LOCAL_MACHINE (vlax-product-key) ) LANGUAGE ) einfach mal in die Befehlszeile kopieren ------------------ - Thomas -
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Blöcke auslesen
CADmium am 27.09.2004 um 14:27 Uhr (0)
@Holg, da haste Recht ... aber in den Blocks kann man ja die elemente nach Attdef durchsuchen .... egal, ich find Lisp auch besser ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : fso.delete und kill funzt net
CADmium am 25.10.2004 um 10:15 Uhr (0)
bei mir heißt die Funktion FSO.DeleteFile und bekommt die Parameter Filename und True .. Getestet in Lisp mit dem Scripting.FilesystemObject . ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : DXF in Verbindung mit VBA zum Ändern von Zeichnungen geeignet?
CADmium am 10.11.2004 um 10:53 Uhr (0)
um dich nochmehr zu verwirren : kopier dir mal folgendes in die Befehlszeile, oder guck hier nach. (defun C:ROTATEINSERTS( / BLOCK ) (vl-load-com) (vlax-for BLOCK (vla-get-blocks(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) (vlax-for ITEM BLOCK (if(=(strcase(vla-get-objectname ITEM)) ACDBBLOCKREFERENCE ) (vl-catch-all-error-p (vl-catch-all-apply vla-put-Rotation (list ITEM 0.5) ) ) ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Liegt der Punkt auf der Linie
CADmium am 12.11.2004 um 08:07 Uhr (0)
mit Lisp gehts so (defun ISPOINT_ONLINE ( LINE PKT) (equal(vlax-curve-getClosestPointTo (vlax-ename- vla-object LINE) Pkt)PKT) ) Aufruf (ISPOINT_ONLINE (car(entsel
Linie wählen : ))(getpoint Punkt wählen : )) liefert dir T wenn der Punkt auf dem Kurvenobject liegt. In VBA, gibt es -glaube ich- kein Äquivalent zu den vlax-curve- Funktionen. Vielleicht kannst du das Lisp aus VBA aufrufen?! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems be ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Welche Möglichkeiten gibt es zum Einlesen u. Weiterverarbeiten v. Blöcken in AutoCAD?
CADmium am 16.11.2004 um 13:28 Uhr (0)
alle Befehle ( oder fast alle) in Autocad kannst du auch per Lisp, ActivX(VBA/VLISP)ansprechen und ausführen! Also z.B. Autocad kennt den Befehl _insert zum Blockeinfügen Programmtechnisch kannste das auf unterster Stufe mit (command "_insert" Blockname (0 0 0) 1 1 0) realisieren. Genauso ist es mit schieben und drehen usw. Um ein Bauteil mit einem Befehl anzusprechen mußt du nur eindeutig auf es zurückgreifen können. Dafür gibts z.B. Handle - Gruppencode 5 in DXF ------------------ - Thomas - "Bei ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : alle Blöcke (und deren Werte) einer Zeichnung in Datei auslesen
CADmium am 23.11.2004 um 09:09 Uhr (0)
Also hat es wie von mir schon vermutet mit dem Bogenmaß zu tun und Excel hat damit Probleme? Wie kann man denn dieses Problem lösen? Sag mal ist das jetzt ver***, oder hast du in Mathe echt nicht aufgepasst? Winkel in Grad = Winkel in Bogenmaß * 180 / Pi Gibt es zu Excel eine Alternative? Mein Vorgesetzter meinte, in VBA direkt gäbe es evtl. auch die Möglichkeit, eine Datei zu schreiben - man bräuchte dann evtl. nicht Excel als externes Programm. Stimmt das und wenn ja, was für ein Dateityp wäre das da ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : vorhandene Bemassungen ändern
CADmium am 02.12.2004 um 13:07 Uhr (0)
dann nimm dies ( auch wenn es Lisp ist) (defun PUTPRECISION(Precision / BLOCK ) (vl-load-com) (vlax-for LAYOUT (vla-get-layouts(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) (vlax-for ITEM (setq BLOCK (vla-get-Block LAYOUT)) (if(wcmatch (strcase AcDbRotatedDimension ) *DIMENSION* ) (vl-catch-all-error-p (vl-catch-all-apply vla-put-PrimaryUnitsPrecision (list ITEM Precision) ) ) ) ) ) (vla-regen(vla-get-actived ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : vorhandene Bemassungen ändern
CADmium am 02.12.2004 um 13:26 Uhr (0)
Wie man ein Lisp lädt, findest du hier ... in VBA ist es aber das gleiche Prinzip, d.h. Zugriff auf die ActivX-Methoden ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Gütigkeitsprüfung
CADmium am 10.12.2004 um 11:28 Uhr (0)
als Notanker in Lisp : (if (distof STRING) numerisch! nicht numerisch! ) hat VBA was ähnliches ? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Ermitteln der Koordinaten-Extrema eines Auswahlsatzes
CADmium am 24.01.2005 um 15:56 Uhr (0)
Wie es in Lisp geht, siehst du hier ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : vba oder lisp
CADmium am 03.02.2005 um 15:12 Uhr (0)
Die suche brachte zu dem Thema diesen Thread zutage. Such auch einfach mals im VBA-Forum mit den Begriffen Lisp VBA und guck dir die Unterschiede an! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
Autocad VBA : Farbe übernahme von Element (assoc)
CADmium am 15.02.2005 um 10:33 Uhr (0)
Du bist zwar im falsche Forum : das was du machst ist nämlich Lisp und kein VBA .. aber trotzdem: geh die Sache doch mal einzeln duch : (setq a (ENTGET (CAR aneula))) (setq b (ASSOC 62 a)) (setq c (cdr b)) usw. da wirst du feststellen, das bei dem Objekt kein GC 62 existiert, was soviel heißt. Farbe ist vonLayer ! Siehe dazu auch mal HIER ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [ ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |