Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 755 - 767, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD ARX Object : Rechteck um Objekte
CADmium am 04.03.2010 um 18:50 Uhr (0)
wenns auch Lisp sein darf: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/009300.shtml#000011 ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Enhanced Attribute Editor
CADmium am 14.07.2010 um 17:53 Uhr (0)
Mit Lisp klappt das:Befehl: (setq A (car(entsel)))Objekt wählen: Objektname: 7efa6618Befehl: (command "_eattedit" a)du mußt also in den executestring das ename übergeben, k.A. ob das in net so geht------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 14. Jul. 2010 editiert.]

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Kopierschutz mittels Abfrage der AutoCAD Lizenz
CADmium am 19.11.2010 um 16:58 Uhr (0)
wie wäre es mit (in in Lisp umgesetz) Abfrage von WScript.Network(setq wscript (vlax-create-object "WScript.Network") (setq RETURN (list (vlax-get-property wscript "ComputerName") (vlax-get-property wscript "UserDomain") (vlax-get-property wscript "UserName") ) )(vlax-release-object wscript)das Objekt "wbemScripting.SwbemLocator" liefert auch so einiges ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als ...

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln
AutoCAD ARX Object : Sprengen von gesperrten Blöcken
CADmium am 29.09.2011 um 14:34 Uhr (0)
Gibts einige ... muss das unbedingt in Net oder arx sein .. schau dich mal bei Lisp um ...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD ARX Object wechseln

Layoutorder.zip
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
CADmium am 08.02.2012 um 10:21 Uhr (0)
ist zwar intern Lisp, aber pack die zip mal aus und zieh dir die vlx per Drag and Drop aus dem Explorer in die aktuelle Zeichnung und rufe das Programm mit  LAYOUTORDER in der Befehlszeile auf.Wenn es das tut, was du willst ..... da wird im Grunde immer nur  die Property TABORDER gesetzt------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."[Diese Nachricht wurde von CADmium am 08. Feb. 2012 editiert.]

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
CADmium am 20.03.2012 um 14:33 Uhr (0)
MAchbar ist vieles .. aber in Dialogsteuerung ect ist Lisp doch etwas aufwendig.. das jetzt irgendwie umzufummeln, dazu fehlt mir im Rahmen der Foren hilfe die Zeit.Sorry.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
AutoCAD ObjectARX und .NET : Object IDs von Blockreferenzen
CADmium am 24.02.2012 um 09:18 Uhr (0)
via Lisp kommt man über den GC330 der Blockdefinition auf das Block_Record Object, das nach dem GC102 (102 . "{BLKREFS") in den GC331 die Blockreferenzen speichert...------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln
ADT Architectural Desktop : LISP
CADmium am 10.12.2004 um 11:01 Uhr (0)
noch ein paar Möglichkeiten : mit (load "Datei.lsp") in der acaddoc.lsp oder in deiner Menu.mnl ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Länge von Multilinien
CADmium am 19.05.2010 um 11:24 Uhr (0)
Lisp kann da weiterhelfen .. Siehe Anhang.(Ermittelt die Längen verschidener Kurvenobjekte ,u.a. auch Multilinien, und berechnet auch die Gesamtsumme)Mod-EDIT: Der Link zum Laden enthielt Werbung.------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln
BricsCad : Externer Lisp-Editor in Bricscad
CADmium am 10.12.2011 um 22:03 Uhr (0)
Gibt es den Editor eigentlich noch irgendwo zu downloaden / erwerben ... ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Lisp-Unterschiede zu ACAD
CADmium am 20.12.2011 um 22:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von T.Moses:Vielen Dank & Schöne GrüsseTorsten MosesWillkommen auf cad.de Wo es zum Lispforum geht, ist bekannt? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : pedit ... zu kompliziert!
CADmium am 21.12.2011 um 18:21 Uhr (0)
zur Not ließe sich das sicher auch mit nem Lisp realisieren ... für Acad hab ich sowas schon (vor einigen Jahren) gesehen ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : pedit ... zu kompliziert!
CADmium am 25.01.2012 um 14:23 Uhr (0)
na toll ...... "BricsCAD ENCRYPTED LISP file" ... und wie lang ist da der Ursprungscode ? ich kann dir ja nächstens auch mal ne vlx anbieten .... das wäre dann direkt vergleichbar sorry SCNR------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form BricsCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz