|
Rund um Autocad : Viele Zeichnungen automatisch
CADmium am 23.03.2007 um 17:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Rabbit 007:Hallo das sollte mit ein paar zeilen lisp gehen !!!So ein Tool für mehrere Zeichnungen suche ich auch. Zumindest ein Lisp, wo ich das, was ich machen möchte einstellen kann. Du wolltest mir ja schon mal helfen, hast dann aber doch nichts gepostet. Kannst du diesmal bitte dein Lisp hier rein schreiben, damit ich mal sehen kann, wie das geht? Wenn es nur ein paar Zeilen sind, verstehe ich das ja vielleicht auch. Gruß Hörnchen------------------ - Thomas -"Bei 99% alle ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Länge über Eigenschaften ändern
CADmium am 10.04.2007 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tarl Cabot:...Wenn ich das nur auch könnte... Ich bin in Sachen lisp aber erst im Anfangsstadium...Dann ist das hier vorgestellte vielleicht was für dich?!!------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp-Tool nach Bedarf laden
CADmium am 05.06.2007 um 11:44 Uhr (0)
(load "lispfile.lsp")oder(autoload"lispfile.lsp" ("Befehl1"))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schnittpunkt von Linien SCRIPT
CADmium am 17.06.2007 um 19:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roool:.. da ich aber wirklich keine ahnung von der sprache lisp habe..da bleiben dir IMHO folgende Möglichkeiten :1. Weiterlernen und es irgentwann selber hinkriegen2. Das Teil beauftragen3. Hoffen das einer Lust und Zeit und Wissen hat, das dir hier so für lau zu proggen4. das Problem doch "per Hand" zu lösen------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wie viele Elemente auf einem Layer?
CADmium am 29.08.2007 um 10:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von PamDeluxe:ahh verstehe!möchte mir auch gerne lisp aneignen, is jedoch doch sehr zeitaufwändig! Kommt drauf an ..das ist schon mal ein anfang ..------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : k-linie vertikal und Horizontal
CADmium am 02.10.2007 um 15:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stolti:danke. nochmal.es gibt bei uns in der firma allerdings vom systemadministrator beschränkungen für das laden von lisp dateien.das erläuter mir mal ... du kannst auch den Text innerhalbder Klammern in deine Befehlszeile kopieren ERNTER drücken und dann das Prog starten .. Zitat:Original erstellt von stolti:^C^C_amconstrs ist aber soweit ich weiß ein autocad mechanical befehl oder und geht bei der normalen autocad version nicht.Genau!------------------ - Thomas -"Bei 99% ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : k-linie vertikal und Horizontal
CADmium am 04.10.2007 um 12:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stolti:also....wir haben da mal angefragt wegen exel-steuerung von dynamischen blöcken - bwz. ob er lisp dateien hat... machen kann.und er meinte: bloß nichts selber machen etc...d.h. wir laden keine lisp dateien um keinen stress zu bekommen.aber nochmal danke für die tolle unterstützung....also bei mir ist es umgekehrt : ich schreibe Lisp-Programme um meine Arbeitsabläufe zu optimieren und Automatisieren und damit weniger Fehler zu machen und mehr Zeit für relevante Dinge zu h ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : layer in blöcken wegschalten
CADmium am 29.11.2007 um 19:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus 1979:leider kenne ich mich mit lisp garnicht aus, habe zwar ein handbuch zuhause, hatte aber die gelegenheit noch nicht dazu, mir das anzueignenvielleicht hat ja jemand anderes erfahrung in der lisp-programmierung und würde mir helfenbzw. ein paar tips mit auf den weg gebengrußmarkusIMHO wirst du das - ohne einiges an Vorkenntnissen - mit Tipps und Codeschnipseln alleine nicht hinbekommen. Spitz deinen Chef an, das er sich für diese Dienstleistung Angebote einholt!------ ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : layer in blöcken wegschalten
CADmium am 29.11.2007 um 22:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markus 1979:da ich mich privat für auto cad interessiere, und es bei lösungen von problemen, so wie bei mir, in dem forum oft um lisp geht, werde ich mich erstmal in mein handbuch vertiefen.. dann spendier dir doch zu Weihnachten dieses Kochbuch oder erklär deinem Chef, dass du es für die Selbsthilfe brauchst ... ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AUTO CAD Befehle selbst erstellen.
CADmium am 24.01.2008 um 17:44 Uhr (0)
was für "Befehle" möchtest du denn? ...* _script ..hiermit lassen sich mehrere Befehle zu einem zusammenfassen* macros ... Befehleabfolgen auf einen Button legen* lisp / VBA ... richtige Programme zum Berechnen / geometrienerzeugen usw.* Tatstaturkurzbefehle um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen ...und je nach Anspruch steigt das dafür notwendige Wissen und die zur Befehlerstellung benötigte Zeit.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits m ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche Lisp-Tool für Farbe, Linientyp, Linienstärke
CADmium am 04.04.2008 um 09:08 Uhr (0)
wie wäre es, wenn du mal ein wenig lispeln lernst, dann kannste solche Anpassungen in zukunft selbst vornehmen ?------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Konstruktionstool Ansichtenerzeugung
CADmium am 03.04.2008 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SNOOP_69:lässt sich sowas über ein lisp auch in autocad bringen? sieht auf jeden fall mal spassig aus!!Sicher ... , aber ich z.B. hab Mechanical und das Teil in den letzte Jahren eigentlich nie gebraucht ...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lisp per Button laden/ausführen
CADmium am 18.06.2008 um 11:50 Uhr (0)
dafür gibt es die Funktion autoload ..(autoload "meinelisp.lsp" ("Befehl1" "Befehl2"))Mehr unter F1------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |