|
Inventor : Zeichnungsansicht als Polylinie?
CADmium am 21.03.2011 um 09:02 Uhr (0)
wenn es unverzeigte Linienzüge sind kann man es für die ganze dwg in Autocad mit so einem LISP auch in einem Rutsch machen ... bei Fragen ( hinsichtlich ACAD ) ruhig nochmal melden.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsansicht als Polylinie?
CADmium am 21.03.2011 um 07:53 Uhr (0)
denke, aus Inventor heraus geht das nicht, da ja Inventor an sich auch keine Polylinien kennt (aber fürs Allumfassende fehlt mir noch die Erfahrung und das Hintergrundwissen) . Da wirst du in Acad etwas nacharbeiten müssen -- pedit mit option mehrere und verbinden ... was nam sich zwecks automatisierung auch in ein kleines Lisp un dann auf einen button packen kann.------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG-Export Linientypfaktor krumm.
CADmium am 05.08.2010 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:Ich meine das bei verdekten Linien der Faktor anders ist als bei Mittellinien und die Schnittlinien, die als ein Block in die DWG kommen, ist der Faktor wieder anders. Im Moment mache ich im ACAD strg+a und dann in den Eigenschaften den Faktor auf 1 stellen, aber die Blöcke bleiben ja davon unberührt.um für alle Objekte ( auch die in Blöcken ) dann den Linientypfaktor auf 1 zu setzten gibts Tools .. einfach mal im "Rund um Autocad" suchen oder noch mal melden .. anb ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Texte nach Excel auslesen Übersetzung
CADmium am 05.11.2010 um 11:49 Uhr (0)
schon mal den Befehl DATENEXTRAKT bemüht ?Obwohl ich mir dafür ein Lisp schreiben würde .. d.h. geh durch alle Zeichnungen, sammel alle Texte ein .. und schreib die - wenn in der Liste noch nicht vorhanden da rein, die Liste dann als Txt oder xls raus.....zum Übersetzter , der schreibt dahinter die Übersetzung .... das Lisp liest die neue Liste wieder ein .. geht über alle Zeichnungen und tauscht die Texte entsprechend ... ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassen ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : LAyerverwaltung
CADmium am 15.12.2003 um 14:49 Uhr (0)
Hallo Jörg! Innerhalb eines Lisp s solltest du folgende beiden Zeilen zum Schalten der Layerverwaltung verwenden können: (command _amlayer _M _OFF ) .. schaltet Layervrwaltung aus (command _amlayer _M _ON ) .. schaltet Layervrwaltung ein Probier mal. Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von CADmium am 15. Dez. 2003 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Hintergrundfarbe Modellbereich umstellen
CADmium am 06.01.2004 um 14:02 Uhr (0)
In der Registry wird das Profil mit seinen Einstellungen geschrieben. Das Auslesen und Schreiben der entsprechenden Werte mit Lisp z.B.(vl-registry-read HKEY_CURRENT_USER ...) macht keine Probleme, allerdings schaltet ACAD seine Anzeige dann immer noch nicht um! Einfacher und direkter gehts mit der Lisproutine im Anhang. Gruß Thomas [EDIT : vl-load-com im Lisp eingefügt] [Diese Nachricht wurde von CADmium am 06. Jan. 2004 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verlust von Fangeinstellungen bei Ausbruch
CADmium am 16.01.2004 um 12:27 Uhr (0)
,.. da hat scheinbar ADESK geschlammt. Bei Ausbruchlinie wird Osnap auf Nächster gesetzt. - Wenn nun der Befehl mit ESC abgebrochen wird, wird diese Einstellung nicht zurückgesetzt.Also : eigenen Befehl schreiben, der im Errorhandler OSNAP speichert,(_ambroutline) aufruft, und auf jeden Fall die OSNAP-Variable wieder zurücksetzt, bzw. Menücommando mit ...(getvar OSmode )(setvar OSmode ).. erweitern... Thomas P.S. Ich hab mich dran gewöhnt Edit: Speicher dir mal den Anhang als Lisp, lade das in dein ACA ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verlust von Fangeinstellungen bei Ausbruch
CADmium am 17.01.2004 um 10:31 Uhr (0)
.. arbeite noch mit ACAD2000MPP .. da passiert es öfer ( nicht nur bei (_ambroutline) und auch nicht nur bei ESC-Abbruch) das die Objektfangeinstellungen verschwunden sind.. obiger Beitrag ist nur eine Erklärung, wie es vielleicht sein könnte.. Das Lisp kapselt jedenfalls den Befehl mit einem schachtelbaren Errorhandler, der die Systemvariablen auf jeden Fall zurückschreibt. Thomas ------------------
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Stücklisteneinstellungen in vorhandene DWG importieren
CADmium am 16.02.2004 um 15:43 Uhr (0)
Na dann würde , glaube ich, nur ein Prog (Lisp o.ä) helfen, das die Zeichnung nach bereits eingefügten Stücklisten durchscannt und dann Updatet. Aber für Mechanical-Objekte habe ich noch keine umfassende Dokumentation gefunden. Amsetupdwg ändert bloß die Grundeinstellungen! Thomas ------------------
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Radius abfragen
CADmium am 04.03.2004 um 15:20 Uhr (0)
na das geht dann meiner Meiung nach im reinen ACAD nicht. Mann könnte aber was in Lisp oder so machen... Polyliniensegment anklicken, und das Prog gibt dir dann den Radius aus... ------------------ - Thomas -
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Bemassungshilfe bei Fasen
CADmium am 09.03.2004 um 14:22 Uhr (0)
unter Mechanical-Optionen - system- gen- dimset- Stringlist die Variable gen@DIMSet@Stringlist anpassen z.B. so ,M , {{}}*45%%d, usw. Nur zu Info: Wie du das Setzen aus einem Lisp heraus machen kannst findest du übrigens hier : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum52/HTML/001086.shtml ------------------ - Thomas - [Diese Nachricht wurde von CADmium am 09. Mrz. 2004 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : BEM-Faktor Global
CADmium am 24.03.2004 um 11:10 Uhr (0)
Global kannst du das mit dimlfac in der Befehlszeile setzen. Innerhalb von Lisp mit z.B: (setvar dimlfac 1.0) Hat allerdings keinen Einfluß auf bereits bestehende Maße! ..wenn du das nicht meinst, was ist für dich der globale skalierungsfaktor .. ------------------ - Thomas -
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer funktionen
CADmium am 24.03.2004 um 20:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chris_Reber: ...gibt auch noch ne andere Lösung als Expresstools? Klar doch .. mit Lisp! - die würden aber intern nichts anderes als die ETools machen! .. also warum das Rad neu erfinden? ------------------ - Thomas -
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |