|
AutoCAD Mechanical : Layerwechsel bei Blöcken
CADmium am 16.11.2004 um 08:09 Uhr (0)
..probiers mal mit diesem Lisp: (defun C:SETLAYERFORBLOCKITEMS( / AUSWAHL INSERT BLOCK LAYER) (vl-load-com) (if(and(or(setq AUSWAHL (ssget I ((0 . INSERT )))) (setq AUSWAHL (ssget ((0 . INSERT )))) ) (setq INSERT (ssname AUSWAHL 0)) (setq BLOCK(vla-item(vla-get-blocks (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object) ) ) ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Maßzahl doppelt verwenden?
CADmium am 03.02.2005 um 09:56 Uhr (0)
Mhmm das ACAD-Bemassungsobjekt sieht leider nur eine Maßtext vor! Genauso wie eine Masslinie, Suffix, Präfix usw. D.H. Mit Acad-Mitteln keine Chance! Möglichkeiten: 1.Neues Bemassungsobject mit objectarx kreieren! 2.automatisches Update des Suffixes per Reactor/Lisp 3.Vielleicht hat noch einer ne andere Idee. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Blöcke Stapel-Umbenennen
CADmium am 25.02.2005 um 08:26 Uhr (0)
_rename ..dort bei benannte Objekte auf Blöcke bei Alter Name : 95-06-05-13* bei Umbenennen in: NEUERINDEX* und dann Umbenennnenknöpfchen drücken Ansonsten hilft auch ein Lisp weiter, aber für so einen persönlichen Einzelfall ... ?! Eine Allgemeinere Lösung findest du u.a. hier . Da wird allerdings der neue Name aus der Systemzeit gebildet... ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselb ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : amoptions - Maßstab - mit Lisp einstellen
CADmium am 31.03.2005 um 12:49 Uhr (0)
guck mal hier und nutze bitte immer zuerst die Forumssuche ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Farbenänderung mit Makro oder Lisp
CADmium am 01.04.2005 um 22:09 Uhr (0)
versuchs mal mit dem Anhang : .. als vlx auf Platte speichern .. in ACAD laden .. Aufruf : Color2Color ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : LSP automatisch laden
CADmium am 07.07.2005 um 09:17 Uhr (0)
Eine Menge zum automatischen Laden von Lisp-Tools findest du in dieser Zusammenstellung ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Layer löschen als Script, Makro, Lisp ...?
CADmium am 04.01.2006 um 11:43 Uhr (0)
Probier mal das Teil im Anhang. Löscht alle Objekte (auf allen Layouts / auch in Blöcken) auf dem entsprechenden Layer und bereinigt danach diesen.Als vlx speichern und mit appload oder (load "...") laden. Bei Probs - PM.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Text-Elemente mit fehlender Kontextfunktion
CADmium am 31.01.2006 um 16:57 Uhr (0)
Bei beiden Textdaten sind die angehängeten XDaten etwas verschieden(z.b. mal (entget(car(entsel))("*")) eingeben und den jeweiligen Text anklicken).. entscheidend ist das hinter dem (-3 .... )Im 2.Fall kann ampoweredit ( was durch den Doppelklick aufgerufen wird ) nix mit dem Text anfangen.Lösung wäre eine entsprechende Migration über ein Lisp oder ähnliches , was die Xdatas entsprechend korrigiert.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits m ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Mech 2006 - Block nach Kopie voUrsprungsblock trennenm
CADmium am 02.02.2006 um 16:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonnycad:Hallo zusammen,ich habe ein Problem in Mechanical 2006, und zwar wenn ich einen Block einfüge, diesen kopiere und bei dem kopierten eine Änderung vornehme, wird die Änderung beim Ursprungsblock auch mitübernommen. Gibt es eine Möglichkeit, das ich das generell so einstelle, das ein kopierter Block sofort vom Ursprungsblock getrennt wird?Nein .. evtl. über die Erstellung dynamischer Blöcke.. wo dann der Referenz ein neuer statischer Block zugewiesen wird.Oder über den " ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Ein ungleichmäßig skalierter Block .....
CADmium am 20.02.2006 um 10:17 Uhr (0)
Ansonsten guck mal auf www.cadwiesel.de oder www.cad-od.de nach einem Lisp , dass dir die Farben auf von Layer stellt. Im WWW solltetst du auf jeden Fall fündig werden ( auch im "Rund um autocad-Forum" ) ------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wieder in deinem Paradies! - Tschüß Axel.."
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Zeichnungsgröße wächst ins unerschwingliche
CADmium am 16.03.2006 um 10:09 Uhr (0)
gib mal Layer ein.. dann links oben benannte Layerfilter . und da siehst du, das du da ne ganze Menge von drin hast .. nimm das Tool aus dem genannten Link .. lade das Lisp, starte es .. Zeicnung speichern .. fertig------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Zeichnungsgröße wächst ins unerschwingliche
CADmium am 21.03.2006 um 09:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kiber:Layerfilter habe ich meines Wissens nach nicht verwendet. Kenne mich damit aber leider auch nicht aus. Kann man diese denn über einen Befehl komplett löschen?Danke und GrusskiberGuckst du weiter oben und folgst dem Link .. dort ist dann ein Link zu einem entsprechenden Lisp gepostet .... eine Beschreibung, wie du mit Lisp-tools umgehst, findest du hier------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die H ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Zeichnungsgröße wächst ins unerschwingliche
CADmium am 21.03.2006 um 10:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kiber:Den Links war ich vorher auch schon gefolgt.Leider führt der eine Link (http://forums.augi.com/showthread.php?t=4342)ins Leere.Sonst hätte ich das schon getestet.Die Anleitung für Die Lisp Tools habe ich auch gefunden. Die ist ja auch sehr Informativ.Doch wie schon gesagt, der erste Link hat meinen Tatendrang gestoppt.Grusskiberhmm also ich kann dem Link folgen ... aber wenn nicht guck mal bei cadwiesel unter Sonstiges/Layer ... da gibts auch was------------------ - Tho ...
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |