|
Rund um Autocad : AutoLISP-Handbuch R14
CADmium am 25.01.2004 um 12:35 Uhr (0)
Dateien lassen sich nur mit Endung *.txt oder *.zip hochladen. Und in den Dateinamen bitte keine Umlaute verwenden! Und außerdem... wenn es um Lisp geht, vielleicht postest du den Beitrag besser hier : http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Lisp&number=145 Gruß Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 25. Jan. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farben auf Layer sortieren
CADmium am 27.01.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo, wenn dir Holgers nicht gefällt ...ich hab noch mal ein Lisp rangehängt. Sortiert dir nach Farben. Kann auch auf Linientypen usw. erweitert werden. Müßte funzen, hab allerdings bloß oberflächlich getestet. Gruß Thomas ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : befehl ursprung in skript-Datei
CADmium am 30.01.2004 um 16:23 Uhr (0)
.. ursprung geht in scripten nur mit einem Objekt.. ..schau mal hier :http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005092.shtml oder um Cadchup direkt zu zitieren : _explode verhält sich, wie Du schon gesagt hast, in Lisp etwas anders als in AutoCAD selbst. Es kann nur einzelne Elemente auflösen. Deshalb dürft s so gehen: (setq Index -1) (repeat (sslength (setq aws (ssget _X ((0 . DIM* ))))) (command _.explode (ssname aws (Setq Index (1+ Index))) ) ) Thomas ------------------ [Diese ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Benutzerprofile ADT 2004
CADmium am 02.02.2004 um 16:39 Uhr (0)
Die Autocadhilfe sagt dazu : Wenn Sie eine Umgebungseinstellung mit einer Befehlszeilenoption festlegen, überschreibt diese Option die Einstellungen im Feld Optionen bzw. in der Umgebungsvariable. D.h. Wenn das Profil schon in der Registry vorhanden ist, wird bloß wieder das Profil in der Registry aktiviert. Erst wenn das Profil noch nicht existiert, wird es aus der Datei neu geladen und in die Registry geschrieben. Also erst händisch oder mit Lisp z.B. (vl-registry-delete HKEY_CURRENT_USER... Profil lö ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer in Blockdefinition ändern
CADmium am 04.02.2004 um 11:07 Uhr (0)
.. dann will ich auch noch mit Lisp-Code um mich werfen : -- Siehe Anhang! Behandelt in dieser Version Blockelemente und verschachtelte Blöcke. Die Eigenschaften der Blöcke auf Blattebene werden nicht verändert. Gruß Thomas ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Selbe Farben unterschiedlich plotten
CADmium am 05.02.2004 um 09:10 Uhr (0)
....... Hab mal ein Lisp vorbereitet, welches dem Objekt die Linienstärke des Layers ( nicht von Layer ! ) zuweist. Kannst es aber entsprechend deinen Bedürfnissen anpassen. So kannst jedem Objekt auch die Farbe seines Layers zuweisen. ( und die Layerfarbe anschließend ändern ?!) Guck dir mal den Quelltext an und probier ein bißchen. (Funzt auch bei verschachtelten Blöcken) Bei Fragen - PM ! Gruß Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 05. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Basispunkt bei Blöcken
CADmium am 08.02.2004 um 12:55 Uhr (0)
Ich denke mal, das es per Lisp geht.., aber wie genau soll das Tool funktionieren? Etwa so ? ...Blockreferenz anklicken, neuen Basispunkt anklicken, den bezüglich des Blockes umrechnen un im Block setzen und dann die Einfügepunkte aller Referenzen des Blockes so verändern, das sich diese an den gleichen Koordinaten innerhalb der Zeichnung bleiben .. ? Mal schauen.. So: Eine unelegante Lösung, findest du im Anhang. Setzt den Basispunkt im Block bei einer auszuwählenden Blockreferenz neu und datet alle and ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Basispunkt bei Blöcken
CADmium am 09.02.2004 um 11:07 Uhr (0)
Also Ändern des Basispunktes per Refedit - funzt zwar, ist aber für meine Begriffe ganz schön aufwendig. Jedoch werden bei dieser Variante die Blockdefinition und die angewählte Blockreferenz, nicht aber andere evtl. in der Zeichnung vorhandene Referenzen des gleichen Blockes angepaßt!! . Und Referenzen innerhalb anderer Blöcke werden schon gar nicht berücksichtigt! Das kann es also nicht sein! Eine Weiterführung des Lisp s scheint mir da konsequenter! Mal melden, wer Bedarf hat! Gruß Thomas ------------- ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : LISP STARTEN
CADmium am 11.02.2004 um 09:17 Uhr (0)
(defun NAME () .... wird mit(NAME) gestartet (defun c:NAME() ... mit NAME oder schau mal auf www.defun.de -- Hilfe -- Training , da steht auch einiges zu Lisp , Laden von Lisps usw. Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 11. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp für Schaltfläche: Linie erzeugen
CADmium am 12.02.2004 um 10:35 Uhr (0)
Lad dir mal das : (defun c:Fadenkreuz ( / OLDLAYER LAYERNAME PUNKT) (setq OLDLAYER (getvar CLAYER )) (setq LAYERNAME 0 ) (if (tblsearch LAYER LAYERNAME) (setvar CLAYER LAYERNAME ) ;Layer aktuell setzen ) (if(setq PUNKT (getpoint Punkt eingeben : )) (progn (command _pline (mapcar - PUNKT (2500 0 0)) (mapcar + PUNKT (2500 0 0)) ) (command _pline (mapcar - PUNKT (0 2500 0)) (mapcar + PUNKT (0 2500 0)) ) ) ) (setvar CLAYER OLDLAYER ) (princ ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad über Skripte steuern -- Fenster maximieren
CADmium am 16.02.2004 um 14:38 Uhr (0)
LT ist nicht programmierbar! Lisp geht mit Extender. VLISP ?? Würd Sagen: Pech gehabt! Thomas ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro Linientyp VonLayer
CADmium am 16.02.2004 um 15:55 Uhr (0)
Gibts einiges an Lisp s. .. hier meine Variante : Das im Anhang setzt Farbe und Linientyp auf von Layer - auch in Verschachtelten Blöcken. Kann nach Wunsch schnell angepaßt werden. Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 16. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Makro Linientyp VonLayer
CADmium am 16.02.2004 um 16:08 Uhr (0)
..... ^C^C-la;m; Sa_Med_Gas_sichtbar ;fa;50;;l;strichlinie;;;-farbe;vonlayer;-linientyp;s;vonlayer;;_line; usw. erfasst bloß Objekte auf Blattebene .. mir ging s bei dem Lisp um eine tiefergreifende Lösung.. Thomas ------------------
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |