Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Fehler bei Böschungs-LISP
CADmium am 30.06.2008 um 09:13 Uhr (0)
Arbeitet das Böschungslisp vielleicht nur mit LW ODER nur mit 2d-Polylinien? (- SYSVAR PLINETYPE) Ohne Code kann man da schwer helfen und da es einige Böschungslisps gibt .... eine dwg mit der "Polylinie" wär für eine Analyse auch hilfreich. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp für Textstilfont wechsel und Bereinigung
CADmium am 24.07.2008 um 08:06 Uhr (0)
Willkommen als Aktivposter auf Cad.de.Zu deiner Frage : So was ist mit Lisp relativ einfach möglich. Für das Bereinigen und Prüfen reichen schon 2 commandaufrufe :(command "_audit" "_y")und(command "_-purge" "_all" "*" "_n")Als Lispeinstieg empfehle ich das "Kochbuch Autolisp" und die Tutorials von MapcarFürs Suchen empfehle ich das Zu deiner Anfrage betreffs Programm zum Textstiltausch möchte abschließend ich auf den Beitrag von Tom hinweisen.------------------   - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP Hilfslinien erstellen (K_Linien) funzt nicht richtig
CADmium am 11.12.2008 um 10:11 Uhr (0)
aha .. du hast ne englische ACAD-Version .. die Versionsnummer wäre auch noch interessant .. dafür gibts die - bei dir nicht ausgefüllte - Systeminfo.Bei dir tritt der Fehler beim Layererzeugen auf ... probier mal defun c:hh() (command "_undo" "_e") (command "_undo" "_m") (setq altlay (getvar "CLAYER")) (setq pt (getpoint " Punkt für horizontsle Hilfslinie:")) (command "_layer" "_m" "hilfslin_018" "_p" "_n" "hilfslin_018" "_c" "Magenta" "hilfslin_018" "_lw" "0" "hilfslin_018" "") (command "_xline" "_h" ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Lisp Routinen
CADmium am 22.12.2008 um 07:52 Uhr (0)
www.cadwiesel.de   wäre eine.. zum Lernen empfehle ich Mapcars Seiten oder Afralisp... dann wären da noch JTB-World oder die Seite von Menzi demnächst wird wohl auch die D-Tools Seite soweit sein ... usw ... Worum gehts dir denn? Was suchst du konkret?------------------      - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Compiler für Lisp
CADmium am 22.12.2008 um 08:48 Uhr (0)
1. Lisp wird vom in ACAD eingebauten Interpreter interpretiert. Es werden kein selbsständig lauffähiger Code in irgendeiner Form erzeugt.2.Editoren gibt es mehrere .. von Notepad bis hin zum eingebauten Vlide, wobei der auch das Debuggen ermöglicht. Arbeite also mit dem.3.Das "kompilieren" zu fas bzw. vlx stellt  max. eine Codeoptimierung und einen gewissen Knowhow-Schutz dar.an Editoren gibts z.B. http://www.studioware.com/ http://www.ultraedit.com/ http://www.caelink.com/lisplink.htm oder http://home.a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punkte in Polylinie löschen
CADmium am 19.02.2009 um 12:58 Uhr (0)
Mal was zum ausdrucken .. zum Thema "Lisp laden".. in deinem Fall hilft wohl:Es kann natürlich auch sein, dass das Lisp als Text in einem Forenposting steht, als Text mit vielen,vielen Klammern. In dem Fall ist dieser Text von der ersten öffnenden Klammer bis zur letzenschließenden Klammer zu markieren und STRG+c für Kopieren zu drücken. Anschließend ist einTexteditor ohne Formatierung wie z.B. Notepad zu starten, Strg+V für Einfügen zu drücken und dieTextdatei mit Inhalt zu speichern. Als letzter Schritt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block suchen und ersetzen
CADmium am 07.04.2009 um 13:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DomiX:Gut, das mit der Lisp selbst hat sich erledigt...In einem anderem Forum habe ich gelesen, dass man damit ganz leicht Sachen anwählen kann, ganz egal, ob im Block oder normal, und auch so filtern kann, stimmt das?Wenn ja: Wie?dann würde ich da im anderen Forum in dem speziellen Thread nachfragendas in autolisp eingebaute ssget nimmt jedenfalls nur Top-Level-Objekte.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : einfache Eingabe von Unicode-Zeichen
CADmium am 20.10.2009 um 13:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dober Heinz:HalloOder das. http://www.jtbworld.com/lisp/PersonalMtextSymbols.htm ja, da heißt die Funktion anders und stellt fest "Jimmy Bergmark" unter "Contents 1" ein .. ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Entf-Taste funktioniert nicht
CADmium am 26.01.2010 um 22:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GIGIMAN:(saubere lisps, die man aber nicht "fertigarbeiten" lässt)Gut programmierte Lisp fangen auch so was ab !!------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wählen Sie einen anderen Symbolnamen oder
CADmium am 27.03.2010 um 08:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:....lisps, die sowas verstellen und nicht wieder zurückstellen, meist passiert es halt, wenn man ein lisp/befehl/sonstwas mit esc abbricht, dann haben diese Routinen keine Chance, ihre Einstellungen wieder zurück zu nehmen.Damit muß der Programmierer rechnen und sein Programm so aufbauen und evtl. Fehleingaben abfangen, dass alle gemachten internen Einstellungen auf jeden Fall wieder zurückgesetzt werden. Möglichkeiten dazu gibt es.OT: Bei der Preisvergabe hast du e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Summierung der Längen aller Linien eines Layers/einer Farbe etc.
CADmium am 20.03.2017 um 07:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Semel: mit was man sowas am besten erstellen könnte Programmieren lernen ... für ACAD wären da Lisp (für schnelle kurze Lösungen) und .NET (für Dialoglastigere Sachen, und Datenbankzugriffen usw) die Mittel der Wahl. VBA geht auch, ist aber IMHO ein Auslaufmodell.Für all diese Sprachen gibt es auf cad.de entsprechende Bretter.Für einen Lisp-Einstieg würde ich http://www.tutorial.autolisp.info/ und www.afralisp.net empfehlen------------------Also ich finde Unities gut ... und and ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke umbenennen wie in der Steinzeit
CADmium am 18.09.2014 um 19:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Calleeee:du brauchst noch die lisp und dlc der vorherigen beiträge.. nee... braucht man nicht------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Lisp-Files organisieren
CADmium am 27.09.2006 um 17:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geos:Schön wäre es, könnte man ACAD einen Ordner - mit allen Sub-Ordnern - in den Support-Pfad eintragen. kannste ja hiermitund (foreach PFAD (vl-directory-files nil -1)... lösen ..ansonsten hab ich ne entsprechende Ordnerstruktur auf der Platte und ziehe mir die seltenen Tools per Drag&Drop in die Zeichnung...------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz