|
Rund um Autocad : xdata - xd - informationen aus objekten entfernen
CADmium am 30.09.2004 um 20:47 Uhr (0)
In der Lisp von Cadwiesel ist doch auch der Befehl DelAllXdata definiert, welcher mittels (ssget _x .. ) alle Elemente in der Zeichnung auswählt und deren Xdatas löscht! Schon ausprobiert? ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Blockeinfügepunkt verändern ?
CADmium am 07.10.2004 um 10:36 Uhr (0)
Jo, guckst du Hier ! .. Hatte da mal ein Lisp für geschrieben. Ansonsten liefert dir die Forumssuche u.a. diesen Thread. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 07. Okt. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Eigenschaften Schraffur übertragen
CADmium am 14.10.2004 um 13:49 Uhr (0)
wie wäre es mit n m Lisp ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Problemen ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Umlaute mal wieder...
CADmium am 20.10.2004 um 15:16 Uhr (0)
.. keine Erklärung, aber vielleicht ne Lösung: (defun LAYER-RENAME (/ DOCUMENT LAYER FOUND) (defun ersetze ( STR ORG NEW / Dummy i) (setq i 1) (setq DUMMY ) (while ( = i(strlen STR)) (if(=(substr STR i (strlen ORG)) ORG) (progn (setq DUMMY(strcat DUMMY NEW)) (setq i(+ i (strlen ORG))) ) (progn (setq DUMMY(strcat DUMMY(substr STR i 1))) (setq i(1+ i)) ) ) ) DUMMY ) (vl-load-com) (vlax-for ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linienstärke für Layer: Vorgabe und 0.00 mm
CADmium am 22.10.2004 um 08:10 Uhr (0)
zur Not mit Lisp: (defun c:LAYER-LS( / LAYERNAME LD) (if(and(setq LAYERNAME(getstring
Layername: )) (tblobjname LAYER LAYERNAME) ) (progn (setq LD(entget(tblobjname LAYER LAYERNAME))) (entmod(subst(cons 370 -3)(assoc 370 LD)LD)) ) ) ) @Asschu : die Frage war : Wie kann ich beim Befehl -LAYER die Linienstärke setzen? - und dazu steht bei mir in der hilfe nichts (leider) ... -layer ls ... Ändert die Linienstärke, die einem Layer zugewiesen is ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : addieren in autocad
CADmium am 26.10.2004 um 18:35 Uhr (0)
du hast doch Texte in der Zeichnung .... wie sehen denn die jetzt aus? am besten mal (entget(car(entsel))) in der Befehlszeile eingeben, so einen Text anklicken und das Ergebnis posten.. und was willst du dann mit den Texten machen? Ist 234.0909 - Soll +50 - 284.0909 .. also bitte genauer! Das Lisp läßt sich doch prima anpassen.. genauso , wenn du viele Zahlen hast, zu denen alle der gleiche Wert addiert werden soll.. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschre ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Frage (Problem) mit Koordinaten Lisp
CADmium am 29.10.2004 um 11:01 Uhr (0)
getpoint liefert einen A 2D or 3D base point in the current UCS .. da fallen mir in Hinblick auf Ansichtsfenster alle möglichen Systemvariablem mit UCS.. ein .. ein wegen Zeitmangels ungetester Schuß ins Blaue .. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Merkwürdiges Verhalten der Bemassung
CADmium am 02.11.2004 um 07:47 Uhr (0)
Dafür ist die Sysvar DIMTMOVE zuständig .. kann man für die Bemassung im Bemassungsstil oder im Eigenschaftsfenster (bzw. für alle in der Zeichnung mit nem Lisp ) ändern ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Voreinstellungen
CADmium am 04.11.2004 um 07:56 Uhr (0)
mit Lisp: (vl-load-com) (vla-put-saveastype (vla-get-opensave(vla-get-preferences(vlax-get-acad-object))) ;acR12_DXF ; AutoCAD Release12/LT2 DXF (*.dxf) ;ac2000_dwg ; AutoCAD 2000 DWG (*.dwg) ac2000_dxf ; AutoCAD 2000 DXF (*.dxf) ;ac2000_Template; AutoCAD 2000 Drawing Template File (*.dwt) ;ac2004_dwg ; AutoCAD 2004 DWG (*.dwg) ;ac2004_dxf ; AutoCAD 2004 DXF (*.dxf) ;ac2004_Template; AutoCAD 2004 Drawing Template File (*.dwt) ) den entsprechenden Typ nicht auskommen ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Text in einem Block ändern
CADmium am 12.11.2004 um 09:21 Uhr (0)
dafür gibt es den ACAD-Befehl _refedit bzw. Lisp - Forumsuche ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block über Attribut auswählen
CADmium am 22.11.2004 um 07:59 Uhr (0)
gib mal vor Programmaufruf (vl-load-com) ein oder füge es als erste Zeile in das Lisp mit ein! ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere Texte auf einmal umbenennen
CADmium am 23.11.2004 um 12:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heino Casper: @CADmium Ich bekomme die Anwendung nicht gestartet... Wie du ein Lisp lädst, findest du hier und dann aufruf in der Befehlszeile mit CHtext . ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 23. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : XRef - Pfade global ändern
CADmium am 23.11.2004 um 22:26 Uhr (0)
Und für Xrefs schau mal hier . Das sollte man für deine Zeichnungen anpassen können. Wie ist denn der Aufbau des alten Pfades und des neuen Pfades ? Und für all deine Zeichnungen dann ein Script, welches das angepasste Lisp aufruft. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben. [Diese Nachricht wurde von CADmium am 23. Nov. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |