Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 989 - 1001, 1467 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Script
CADmium am 11.05.2005 um 20:45 Uhr (0)
na, eine Möglichkeit ist dann noch folgendes Lisp: (defun WAIT (SEKUNDEN / DATE ) (setq DATE(getvar date )) (setq DATE(+ DATE (/ SEKUNDEN 60.0 60.0 24.0))) (while ( (getvar date ) DATE)) ) im Script mit (load Wait.lsp ) laden lassen und dann mit (wait 15) aufrufen .. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Filter Befehlszeilenversion vorhanden?
CADmium am 19.05.2005 um 11:32 Uhr (0)
wie wäre es mit "Lisp" ?? Mit (ssget..)und anschließendem sssetfirst kann man eine Menge machen.. z.B. (sssetfirst(setq AWS(ssget "_x" ((0 . "CIRCLE")(8 . "AM_0"))))AWS) wählt alle Kreise auf Layer "AM_0" ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Summe der Linien eines Layers
CADmium am 24.05.2005 um 08:53 Uhr (0)
vielleicht hilft dir folgenes Lisp weiter (defun c:GETLINELENGTHSUM( / LAYER AUSWAHL INDEX OBJ VALUE SUMME) (vl-load-com) (if(and(or(/=(setq LAYER (getstring T "Layer wählen Von Objekt : ")) "") (and(setq LAYER(car(nentsel))) (setq LAYER(cdr(assoc 8 (entget LAYER)))) ) ) (tblsearch "LAYER" LAYER) ) (progn (if(setq AUSWAHL(ssget "_x" (list(cons 8 LAYER) (0 . "*LINE,ARC")))) (progn (sssetfirst AUSWAHL AUSWAHL) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Summe der Linien eines Layers
CADmium am 24.05.2005 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wingi: Irgendwie hat es nicht geklappt.... ... aber am Lisp liegt es IMHO nicht.. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : linienstärke mit farbe koppeln
CADmium am 30.05.2005 um 08:15 Uhr (0)
Ergänzung: Natürlich ist es aber auch möglich , im Nachhinein mittels eines Progs (Lisp oder so) alle Elemente der Zeichnung zu "scannen" und ihnen entsprechend ihrer Farbe eine Linienstärke zuzuweisen. Bei nichtverschachtelten Elmenten ist vielleicht auch schon die Arbeit mit der Schnellauswahl ( _qselect ) ausreichend. In den meisten Fällen ist aber die von Holger vorgeschlagene Arbeitsweise vorzuziehen ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Prob ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit Textneigung
CADmium am 01.06.2005 um 08:05 Uhr (0)
na dann füge dir mal folgende Zeilen in dein Lisp ein:(setq NEIGUNG_IN_GRAD 20.0)(setq NEIGUNG (*(/ NEIGUNG_IN_GRAD 180.0)PI))(setq OBJDATA (subst (cons 51 NEIGUNG)(assoc 51 OBJDATA)OBJDATA))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer zusammenlegen
CADmium am 02.06.2005 um 09:20 Uhr (0)
bei unverschachtelten Objekten reicht evt. _qselect mit Layer 25 und anschließend im Eigenschaftsfenster ( _properties) den Layer 17 zuweisen.. Ansonsten .. ein Lisp ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Variable Insunits
CADmium am 03.06.2005 um 09:38 Uhr (0)
z.b.(load D:MEINE_LISP_DATEIENSPEZIALschrott.lsp (princ Fehler beim Laden )) aber für Lisp, die auch in Buttons, Menüs usw. eingebunden sind, macht sich die entsprechende *.mnl Datei( zumindestens bis 2005) für die obige Zeile besser. F1 - Index - mnl ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : flächen
CADmium am 03.06.2005 um 14:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von KORTI: PS.:irgendwo konnte man doch Punkte verteilen ??? Jo, klickst du auf die 10 (oder auf ne andere Zahl )in der Leiste |1|2|3|4|5|6|7|8|9|10| über den von dir zu honorierenden Beitrag. Und in sachen Lisp sind im deutschsprachigen Raum Mapcar s Seiten ein SOLL! ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." [Diese Nachricht wurde von CADmium am 03. ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polykonvert von kubischen 2D Polylinie
CADmium am 04.06.2005 um 20:48 Uhr (0)
"Umwandlung" ist mit folgendem Workaround möglich: 2D-Poly mit Glättung ... _eplode ... enstehende Linien und Bögen mittels _pedit / mpedit wieder zu einer LW-Poly zusamenpapen. Natürlich ließe sich das auch mittels eines Lisp ect. zusammenfassen. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : XREF Pfad ändern
CADmium am 07.06.2005 um 13:28 Uhr (0)
Ein Denkanstoß in Lisp: (if(not(tblsearch BLOCK XREFNAME))... änder Pfad) ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Optionen und Bildschirmhintergrund
CADmium am 10.06.2005 um 10:51 Uhr (0)
Mit Lisp gehts z.B. so SWITCH_BACKCOLOR : Schaltet die Hintergrundfarbe des Modellbereiches von schwarz auf weiß und umgekehrt. (defun c:SWITCH_BACKCOLOR ( /); ANZEIGE ) (vl-load-com) (setq Anzeige(vla-get-Display(vla-get-Preferences(vla-get-application(vlax-get-acad-object))))) (if (= (vlax-variant-value(vlax-variant-change-type(vla-get-GraphicsWinModelBackgrndColor ANZEIGE) vlax-vbLong))0) (progn (vla-put-GraphicsWinModelBackgrndColor ANZEIGE 16777215) (princ Hintergrund Modellbe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp- und Reaktorprogrammierung erlernen?
CADmium am 14.06.2005 um 13:35 Uhr (0)
.. und außerdem halte ich Lisp lernen in 2 Tagen für etwas illusorisch ..denke, wenn s so wäre, wäre die Lispfraktion etwas stärker vertreten... Berichtet mal bitte über Eure bisherigen Erfahrungen und Schulungsinhalte. ------------------ - Thomas - Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben.

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz